Langsames Losrollen mit Automatik
Hallo Leute,
ich bin ja nun seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines E92 335i mit Automatikgetriebe. Das Auto ist absolut Geil (ein anderes Wort fällt mir nicht ein dazu) aber es gibt eine Sache die mich etwas verwundert bzw. stört. Vielleicht gibt sich das ja noch wenn etwas mehr km auf die Uhr kommen. Wenn ich stehe mit eingelegter Fahrstufe D ( auch DS oder M) und dann langsam losrollen möchte fährt er nicht, wie ich es vom Opel gewohnt bin, ganz smooth und geschmeidig an (ich gebe kein Gas, es geht nur ums einparken oder so.). Nein, es passiert erst nix und dann gehts mit einem Ruck los. Normal stört das nicht weiter aber ich muss zum Beispiel hier in der Arbeit in so einen blöden Auto Fahrstuhl fahren. Und wenn man da langsam reinrollt, etwas zu zeitig anhällt und dann nochmal etwas vorrollen will dann ist das echt blöd weil der Karren immer nur in "Sprüngen" nach vorn will. Aber da drin ist kein Platz für Sprünge 😁
Ist das bei der Automatik normal? Habt ihr das auch? Oder kann ich mit Besserung hoffen 🙂
Grüße aus München
der Spike
Beste Antwort im Thema
So, ich hab ne Lösung für das verzögerte Anrollen samt "Ruck". Mein Wagen war wegen ein paar anderer Dinge in der Werkstatt, und da habe ich dieses Problem geschildert. Die wussten sofort, was es war und meinte, das sei relativ normal. Angeblich passiert das erst, wenn der Wagen länger als 20 Sekunden (die genaue Zahl konnte er nicht sagen) steht. Da kuppelt die Automatik aus. Beim Anfahren muß sie dann erst wieder einkuppeln, und das scheint zu der Verzögerung zu führen. Da man da schon Gas gibt, fährt das Auto dann etwas unsanft an.
Lösung war, daß in meinem Fall die Motorsteuerung neu programmiert wurde. Da lassen sich wohl entsprechende Werte verändern. Seit dem ist das bei mir weg.
49 Antworten
Achte nochmal genau drauf, ob er das wirklich immer macht, oder nicht doch nur im kalten Zustand. Denn hier haben nun schon einige geantwortet, daß es bei ihnen auch auftritt, aber eben nur kalt. Und bei mir ist es ganz genauso. Wenn man mal ein paar wenige Kilometer gefahren hat, gibt sich das.
Ich habs Heute nochmal gecheckt. Es tritt auf ob Kalt oder Warm.
ABER
es ist immer nur wenn man langsam rollt, kurz anhällt und dann weiter rollen will. Bleibt man länger stehen (>15Sekunden) ist beim erneuten losrollen alles okay. Kommt es aber zu der Situation wie ich es im Eröffnungsthread geschrieben habe das man stehen bleibt und sofort noch ein kleines Stück vor will dann tritt dieses rucken auf.
ich lege immer den gang ein warte die drei Sekunden bis er anzieht und lasse dann gefühlvoll die Bremse los....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Wenn ich stehe mit eingelegter Fahrstufe D ( auch DS oder M) und dann langsam losrollen möchte fährt er nicht, wie ich es vom Opel gewohnt bin, ganz smooth und geschmeidig an (ich gebe kein Gas, es geht nur ums einparken oder so.). Nein, es passiert erst nix und dann gehts mit einem Ruck los.
LOL, da hat sein totgesagtes Automatikgetriebe vom GTS Jahre gehalten und dann das...
Sorry, konnte nicht widerstehen 😉
Grüße Dirk
[Duck und weg...]
Ähnliche Themen
Bei mir is das auch so dass er stehn bleibt kurz und dann ein einen kleinen ruck vorwärts fährt....
casbar
Es scheint in der Tat kein Bug zu sein sondern ein Feature. Man muss nur wissen das die Automatik sich so verhällt dann kann man es ganz gut kontrollieren und vermeiden. Warscheinlich hat es in der Tat mit dieser Soft-Stop Funktion zu tun.
Und da der Mensch ja ein Gewohnheitstier ist geht er eben davon aus das alles Neue erstmal genau so funktioniert wie er es Jahrelang schon vom Alten kennt 😁
@Signum19
In der Tat, in der Tat. Am Anfang hab ich auch schon schmunzelnd in diese Richtung gedacht. Was wohl JMG und SOD zu dem ruckeln gesagt hätten 😁
Moin,
bei mir kommt es weder bei kaltem noch bei warmen Motor zu einem Ruck. Habe gestern und heute darauf geachtet. Wenn ich den Fuß vom Gas nehme rollt er ganz langsam an. Würde empfehlen damit zum Freundlichen zu fahren.
Henner
Hallo,
ich habe den 320d mit Automatik, weiss aber nicht ob das Automatikgetriebe das gleiche ist. Was ich allerdings nicht habe (da 4 Zylinder) ist diese Soft-Stop-Geschichte. Und meiner rollt langsam an beim lösen der bremse an.
Also könnte es in der Tat daran liegen, auch die Tatsache, dass es 15 Minuten dauert.
Hatte mal ein 325i Cabrio (als Schalter) der hatte diese Haltefunktion. Da hat es meiner Meinung nach auch etwas gedauert, dass es ins rollen kam, außer man gab Gas - ist hier ja auch so gewollt.
Grüße
w170830
Du hast ein Adaptives Getriebe. Das heißt, dass sich Schaltzeiten nach dem Fahrverhalten verändern. Schau mal hier:
http://forums.e60.net/index.php?showtopic=40018&hl=reset&st=0
Also: Zündung an (nicht Motor), Kickdown für 25-30s drücken und warten. Ist jedenfalls beim E60 so.
Hy,
die beschriebenen Probleme sind def. nicht normal. Habe auch einen 335i mit Automatik und der macht das nicht. Ich kann auch in engen Parkhäusern ganz sanft (ohne Gas) einparken (ohne Sprünge). Schau mal bei deinem Freundlichen vorbei
Ich frag mich immer ab ob das nicht schlecht ist für die Automatik,wenn mann konstant auf die Bremse steht und das Auto will eigentlich rollen,mehr oder weniger als trete mann aufs gas ohne Kupplung und gleichzeitig auf der bremse oder wird beim Automatik wenn mann auf der Bremse drückt automatisch entkuppelt??
Ausserdem hat mann mich früher gelernt nicht konstant auf der Bremse zu stehen besonders nicht nach einer längeren Bremsung weil dan die Chance besteht das die Scheiben krumziehen weil wo der Klotz anpackt kühlt es weniger ab denn drumherum besonder bei neue Scheiben(habe ich schon gehabt bei einen neuen Ford Puma)und jetzt muss mann immer auf der Bremse stehen sonst rollt der Wagen,merkwürdig??
Wenn man mit ein bisschen Gefälle steht dann halten die Bremsen noch einen Augenblick fest, damit der Wagen nicht zurrück rollt ( bei Rückwärtsgang nicht vor rollt ).
Zitat:
Original geschrieben von Fishermans
Du hast ein Adaptives Getriebe. Das heißt, dass sich Schaltzeiten nach dem Fahrverhalten verändern. Schau mal hier:
[URLhttp://forums.e60.net/index.php?showtopic=40018&hl=reset&st=0[/URL
Also: Zündung an (nicht Motor), Kickdown für 25-30s drücken und warten. Ist jedenfalls beim E60 so.
Hallo,
hat das nun schon jemand ausprobiert?
Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Fishermans
Du hast ein Adaptives Getriebe. Das heißt, dass sich Schaltzeiten nach dem Fahrverhalten verändern. Schau mal hier:
[URLhttp://forums.e60.net/index.php?showtopic=40018&hl=reset&st=0[/URL
Also: Zündung an (nicht Motor), Kickdown für 25-30s drücken und warten. Ist jedenfalls beim E60 so.
hat das nun schon jemand ausprobiert?
Woody
Ja, ich! 😉 Geht!
Zitat:
Original geschrieben von freeware
Ich frag mich immer ab ob das nicht schlecht ist für die Automatik,wenn mann konstant auf die Bremse steht und das Auto will eigentlich rollen,mehr oder weniger als trete mann aufs gas ohne Kupplung und gleichzeitig auf der bremse oder wird beim Automatik wenn mann auf der Bremse drückt automatisch entkuppelt??
Ausserdem hat mann mich früher gelernt nicht konstant auf der Bremse zu stehen besonders nicht nach einer längeren Bremsung weil dan die Chance besteht das die Scheiben krumziehen weil wo der Klotz anpackt kühlt es weniger ab denn drumherum besonder bei neue Scheiben(habe ich schon gehabt bei einen neuen Ford Puma)und jetzt muss mann immer auf der Bremse stehen sonst rollt der Wagen,merkwürdig??
Iss bei allen Automatikgetrieben so, daß sie direkt loswollen.
Ist bei den standard Wandlergetrieben auch kein Problem, da ja keine wirkliche Kupplung mit Kupplungsscheibe vorhanden ist, die dann überhitzen würde, wenn man länger mit eingelegtem Gang an der Ampel steht. Das Getriebeöl wird evtl. etwas wärmer, sonst nix.
Mit den Bremsen hast Du natürlich recht, daß man nach ner Runde Nürburgring vielleicht nicht mit getretener Bremse abkühlen lassen sollte.
Der 330DA fährt übrigens ohne Ruck an. Nur wenn man von der Bremse direkt aufs Gas latscht passiert das schonmal. Aber im Fahrstuhl ist das ja wohl nicht nötig.