Langsames Losrollen mit Automatik

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich bin ja nun seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines E92 335i mit Automatikgetriebe. Das Auto ist absolut Geil (ein anderes Wort fällt mir nicht ein dazu) aber es gibt eine Sache die mich etwas verwundert bzw. stört. Vielleicht gibt sich das ja noch wenn etwas mehr km auf die Uhr kommen. Wenn ich stehe mit eingelegter Fahrstufe D ( auch DS oder M) und dann langsam losrollen möchte fährt er nicht, wie ich es vom Opel gewohnt bin, ganz smooth und geschmeidig an (ich gebe kein Gas, es geht nur ums einparken oder so.). Nein, es passiert erst nix und dann gehts mit einem Ruck los. Normal stört das nicht weiter aber ich muss zum Beispiel hier in der Arbeit in so einen blöden Auto Fahrstuhl fahren. Und wenn man da langsam reinrollt, etwas zu zeitig anhällt und dann nochmal etwas vorrollen will dann ist das echt blöd weil der Karren immer nur in "Sprüngen" nach vorn will. Aber da drin ist kein Platz für Sprünge 😁
Ist das bei der Automatik normal? Habt ihr das auch? Oder kann ich mit Besserung hoffen 🙂

Grüße aus München
der Spike

Beste Antwort im Thema

So, ich hab ne Lösung für das verzögerte Anrollen samt "Ruck". Mein Wagen war wegen ein paar anderer Dinge in der Werkstatt, und da habe ich dieses Problem geschildert. Die wussten sofort, was es war und meinte, das sei relativ normal. Angeblich passiert das erst, wenn der Wagen länger als 20 Sekunden (die genaue Zahl konnte er nicht sagen) steht. Da kuppelt die Automatik aus. Beim Anfahren muß sie dann erst wieder einkuppeln, und das scheint zu der Verzögerung zu führen. Da man da schon Gas gibt, fährt das Auto dann etwas unsanft an.

Lösung war, daß in meinem Fall die Motorsteuerung neu programmiert wurde. Da lassen sich wohl entsprechende Werte verändern. Seit dem ist das bei mir weg.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hab zwar "noch" keinen 335i aber ich würde sagen das ist definitiv nicht normal...

Hallo,

Du bist nicht allein! 😉
Ist bei meinem auch so. Aber nur beim ersten Losfahren nach dem Starten. Würd mich auch sehr intressieren ob das "normal" ist.

gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Hallo Leute,

ich bin ja nun seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines E92 335i mit Automatikgetriebe. Das Auto ist absolut Geil (ein anderes Wort fällt mir nicht ein dazu) aber es gibt eine Sache die mich etwas verwundert bzw. stört. Vielleicht gibt sich das ja noch wenn etwas mehr km auf die Uhr kommen. Wenn ich stehe mit eingelegter Fahrstufe D ( auch DS oder M) und dann langsam losrollen möchte fährt er nicht, wie ich es vom Opel gewohnt bin, ganz smooth und geschmeidig an (ich gebe kein Gas, es geht nur ums einparken oder so.). Nein, es passiert erst nix und dann gehts mit einem Ruck los. Normal stört das nicht weiter aber ich muss zum Beispiel hier in der Arbeit in so einen blöden Auto Fahrstuhl fahren. Und wenn man da langsam reinrollt, etwas zu zeitig anhällt und dann nochmal etwas vorrollen will dann ist das echt blöd weil der Karren immer nur in "Sprüngen" nach vorn will. Aber da drin ist kein Platz für Sprünge 😁
Ist das bei der Automatik normal? Habt ihr das auch? Oder kann ich mit Besserung hoffen 🙂

Grüße aus München
der Spike

meiner macht das auch - interessanterweise aber nur im kalten zustand. hast du das auch wenn er warmgefahren ist?

btw: ein schickes auto hast du da! gratuliere. 🙂

Is irgendwie nicht normal. Ich kenne es nur morgens in der Garage, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und es tut sich zunächst nichts und plötzlich greift der Wandler und es macht nen Ruck. Beim Vorwärtsfahren hab ich das noch nie erlebt oder im warmen Zustand.

Ich würd da nochmal beim Freundlichen vorbeischaun ... oder zumindest dort anrufen ...

Ähnliche Themen

Das Ganze tritt immer auf. Egal ob warm oder kalt. Ich muss da nochmal etwas rumtesten aber ich glaube das es nicht immer ist. Man achtet ja nun nicht permanent auf sowas. Heute früh ist es mir nur wieder negativ in dem Fahrstuhl aufgefallen. Ich glaube erst ist er "vernünftig" reingerollt und dann drinnen stand ich wieder etwas zu weit weg von der Wand und wollte noch ein Stück vorrollen. Und da passierte erst nix und dann gings auf einmal los, mit einem Ruck.

Hallo spike,
 
... fahre ab und zu auch einen 335iA und muss mich meinem Vorposter anschliessen - hört sich komisch an ! 😕

Hoppel mal zum 🙂 - der soll sich das mal anschauen - vergiss aber den Vorführeffekt nicht ! 🙂

Gruss  Micha

Ist bei mir auch so.
Einfach auf D Schalten und Bremse langsam loslassen, dann rollt er langsam nach vorne!
Ich denke das kommt von dem früh anliegenden Drehmoment.

mfg

Wenn wir schon beim Mutmaßen sind: Ich würde sagen der Berganfahrassistent 'hält' den Wagen bis Du Gas gibst... Gibt es eine Rampe zum Aufzug?

Vermutlich liege ich völlig daneben.

Ich fahre mit meinem 325iA in die Garage und halte an. Wenn ich nun noch etwas weiterrollen will, gibt es auch eine kleinen Ruck. Das Ganze steht im Zusammenhang mit der Soft-Stop-Funktion des Bremssystems.

Gruss Pütz

ist bei mir auch so! 335d mit Automatik. Da freu ich mich schon auf den Winter wenn zaghaftes Anfahren gefragt ist. Dann gräbt es sich ja sofort ein oder?

@greenthumb
In der Einfahrt ist es absolut eben. Hat denn ein Automatik Auto überhaupt eine Berganfahrhilfe? Wozu sollte die denn gut sein?

@Pütz
das hört sich genau nach dem an wie es bei mir auch ist. Aber was zum Geier soll diese Soft-Stop Geschichte sein? Wozu dient das ganze?

@greenthumb
In der Einfahrt ist es absolut eben. Hat denn ein Automatik Auto überhaupt eine Berganfahrhilfe? Wozu sollte die denn gut sein?

@Pütz
das hört sich genau nach dem an wie es bei mir auch ist. Aber was zum Geier soll diese Soft-Stop Geschichte sein? Wozu dient das ganze?

Laut BMW:

Der vor allem bei Automatikfahrzeugen bekannte Ruck zum Stillstand des Fahrzeugs wird mit der Soft-Stop-Funktion reduziert: Durch gezielten Druckabbau kurz bevor das Auto zum Stillstand kommt, erfolgt der Stop weich und ruckfrei. Eine weitere Komfortfunktion bietet der Anfahrassistent: An Steigungen wird ein komfortables, rückrollfreies Anfahren sowohl im Vorwärts als auch im Rückwärtsgang ohne Betätigung der Handbremse ermöglicht, indem das Fahrzeug nach Lösen der Bremse noch kurze Zeit festgehalten wird.

hi,
nochmal glückwunsch zu dem geilen wagen...die farbe ist der HAAAMMMMEEEERRRR. so muss ich mir unbedingt den m3 bestellen.....in ein paar jahren :-(

aber nun zu deiner frage: nach nun 18tsd. km in einem 335iA kann ich nur sagen, dass meiner immer so anrollt wie man das von einer automatik erwartet, also langsam und ohne rucken. solltest du also mal checken lassen, das hört sich auf jeden fall nach einem lästigen mangel an. aber in den ersten monaten war ich auch noch so begeistert das mir das s***** egal gewesen wäre ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen