Langsamer Abschied von OnStar?
Heute kam eine neue Preisliste beim Astra K mit aktualisierten Motoren und deren EU Einstufung und mit der ist OnStar nicht mehr serienmäßig. Dürfte das der allmähliche Abschied vom GM OnStar System sein? Was ist mit denen die es noch haben in der Zukunft?
Beste Antwort im Thema
Der Wegfall des NOTRUFS ist das Ärgerliche! Deswegen hatte ich mir den Wagen eigentlich gekauft, das er das bietet.
235 Antworten
@opelastrac18nz
Für wen soll das teuer werden?
Für Opel?
Mit welcher Begründung?
@OpelAstraC18NZ
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 7. November 2020 um 23:31:17 Uhr:
@opelastrac18nz
Für wen soll das teuer werden?
Für Opel?
Mit welcher Begründung?
@OpelAstraC18NZAlso mein Anwalt hat mir das so erklärt, da opel mir dies als Sonderausstattung verkauf hat und ich an dieses System gebunden bin, fällt ja quasi eine Sonderausstattung weg. Dies lasse ich nicht auf mir sitzen und werde klagen. Ganz abgesehen davon das man dies ja auch medienwirksam gestalten kann, da ja nicht nur der persönliche Assistent weg fällt, sondern auch die notruffunktion.
@OpelAstraC18NZ
Ich verstehe Deinen Ärger sehr gut.
Aber Onstar gehört zu GM und Opel eben nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 08. Nov. 2020 um 09:3:58 Uhr:
womöglich das "kleingedruckte" nicht gelesen ?!
Ich habe dies hier bereits breitgetreten und ja opel gehört nicht mehr zu GM aber nicht gm hat es mir verkauft sondern opel und opel ist noch eine existenten Marke. Die haben mir ein System verkauft, an das ich gebunden bin und keinerlei Möglichkeit habe wie bei einem Handy die Karte zu wechseln und das System so weiter zu nutzen und das ist das Problem.
Ich habe es ja schon öfter geschrieben aber ich werde mich melden ob ich erfolg hatte
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. November 2020 um 10:41:23 Uhr:
jauh - auf letzteres gespannt - bitte auch melden wenn kein erfolg
Jauh werde ich machen ;-)
Ich befürchte da wirst du wenig Erfolg haben Google mal "Telematik Audi" ähnliches Spiel wie jetzt mit OnStar.
Und wenn er eben kein Erfolg hat wird Opel merken dass sich das nicht alle Kunden gefallen lassen. Eigentlich müssten da mehr mitmachen. Mir ist es fast egal. Nutze es nicht wirklich. Das einzige was mich ärgert, ist das der eCall damit auch verschwindet. Den Concierge Service war für mich kein wirklicher Mehrwert. Den hatte ich 2x aus Spaß mal genutzt. Aber dann nie wieder. Die monatlichen Statusmails sind auch ganz interessant gewesen.
Der Wegfall des NOTRUFS ist das Ärgerliche! Deswegen hatte ich mir den Wagen eigentlich gekauft, das er das bietet.
Zitat:
@fgie schrieb am 9. November 2020 um 10:45:52 Uhr:
Der Wegfall des NOTRUFS ist das Ärgerliche! Deswegen hatte ich mir den Wagen eigentlich gekauft, das er das bietet.
Dito hier... eCall (bzw. eine Abart davon) war 2017 der Ausschlag pro Opel, gegen einen Renault Mégane (der dies damals nicht im Programm hatte).
Nun steht 2021 ein neuer Firmenwagen an - der Mégane ist facegeliftet und hat eCall - der Astra ebenfalls facegeliftet --- und hat NICHTS MEHR!
OnStar für Bestandskunden wird Ende 2020 abgeschaltet, "Opel Connect" für die PSA Plattformen Astra K/Insignia wird STILLSCHWEIGEND nicht mehr integriert (wurde angekündigt, kommt aber schlicht nicht!).
Nun wird's wirklich "witzig": Als Sicherheits-Feigenblatt will ich mir zumindest für die Übergangszeit zum nächsten Firmenwagen einen Crash-Sensor per 12V-Stecker nachrüsten. Es scheint/schien hierfür nur eine vernünftige Lösung von Bosch zu geben (Vivatar Drive).
Ende Oktober bei Conrad bestellt, November angekommen, will das Jahrespaket eCall aktivieren: Klappt nicht, der Stick kennt sein Jahrespaket nicht mehr. Auf der Homepage von Bosch: Conrad/Amazon als Bezugsquelle flachgefallen, stattdessen nur noch eine Basis-Variante (mit er Möglichkeit, einen PRIVATEN Notfallkontakt anzurufen - WTF?!?!) und der Möglichkeit, per App Sonder-Pakete wie den "Profi"-eCall dazuzubuchen. Lt. Bosch haben sie das exakt zum 01.11. geändert.
Einzige verbliebene Bezugsquelle ist nun: PENNY Markt stationär und online! Das stärkt Vertrauen...
Ich bin mit dem Bosch Support in Kontakt, immerhin betreuen die das Ding noch. Habe meine Conrad-Rechnnung geschickt, hoffentlich bekomme ich den Vivatar damit für 12 Monate aktiviert.
IRGENDWAS sagt mir aber, dass Bosch das Ding über kurz oder lang einstellt, offensichtlich hat das Ding mit dem bisherigen Marketing/Vertrieb keinen Profit abgeworfen und sie probieren was neues.... bei Penny...
...d.h. auch ein neuer Astra K ist damit nur noch mit einem Minimal-Feigenblatt, inkl. Ablaufdatum, mit ein bisschen eCall Funktionalität auszustatten.
Trotz guter Konditionen sind das keine guten Aussichten für eine Familienkutsche 🙁
UPDATE: Bosch hat eben geantwortet und mir einen "Kulanz"-Voucher für 12 Monate durchgegeben.
Nun ist alles gut. Für 12 Monate... Wenn sie dann nix mehr anbieten: Pech gehabt...
Zitat:
@m1rv schrieb am 9. November 2020 um 15:55:38 Uhr:
[...]
OnStar für Bestandskunden wird Ende 2020 abgeschaltet, "Opel Connect" für die PSA Plattformen Astra K/Insignia wird STILLSCHWEIGEND nicht mehr integriert (wurde angekündigt, kommt aber schlicht nicht!).
Astra K und Insignia B sind eben keine PSA- sondern GM-Plattformen.
Daher auch kein Opel Connect.
Das bekommen nur die Opels auf PSA-Plattformen wie derzeit Corsa, Crossland und Grandland.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 9. November 2020 um 16:42:39 Uhr:
Zitat:
@m1rv schrieb am 9. November 2020 um 15:55:38 Uhr:
[...]
OnStar für Bestandskunden wird Ende 2020 abgeschaltet, "Opel Connect" für die PSA Plattformen Astra K/Insignia wird STILLSCHWEIGEND nicht mehr integriert (wurde angekündigt, kommt aber schlicht nicht!).
Astra K und Insignia B sind eben keine PSA- sondern GM-Plattformen.
Daher auch kein Opel Connect.
Das bekommen nur die Opels auf PSA-Plattformen wie derzeit Corsa, Crossland und Grandland.
Oopsie, ich schrieb PSA, meinte natürlich GM.
Zitat:
@m1rv schrieb am 9. November 2020 um 17:00:04 Uhr:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 9. November 2020 um 16:42:39 Uhr:
Astra K und Insignia B sind eben keine PSA- sondern GM-Plattformen.
Daher auch kein Opel Connect.
Das bekommen nur die Opels auf PSA-Plattformen wie derzeit Corsa, Crossland und Grandland.
...und es wurde definitiv fürs Astra K Facelift noch "Opel Connect" als Nachfolger von OnStar angekündigt.