Langsam wird er was..............

Opel Omega A

Langsam wirds was mit meinem rubinroten Spielmobil 🙂😁😁

Was TFL und NSW betrifft, naja, schön is anders, weiss ich schon 😉😉 Aber TFL halte ich für äusserst sinnvoll, Problem beim nachrüsten ist halt immer dasselbe: Find mal was wirklich passendes, was dann auch noch gut aussieht 😠😠😠
Bei den NSW siehts auch nicht besser aus. Und die Originalen hatte ich auch schon drinne, sieht zwar besser aus, aber die Wirkung ist ne Frechheit. Wie man sowas überhaupt anbieten konnte, naja🙁🙁🙁
Die Stosstange hat halt auch ne blöde Form, da was passendes zu kriegen............🙄🙄
Egal, bei beiden zählt für mich die Funktion mehr wie das Aussehen.
Klar, man könnte natürlich auch ne Frontschürze von Irmscher oder Evo o. ä. dran machen, da die nicht ganz so dreidimensional rund ist, gäbs da besser aussehende Lösungen. Aber erstens sauteuer, und bei einem c20ne einfach lächerlich 😛😛😛
Ist ansonsten noch nicht ganz fertig, aber wird langsam.............

Sonnige Grüsse, pierre

Img-5950
Img-5952
Img-5966
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Ist ganz einfach zu beantworten,
Sehe und gesehen werden!!!!!!
Auf einem Motorrad muß man immer Licht anhaben damit man gesehen wird und in einigen Nachbarländer wie Polen muß man auch als Autofahrer am Tage Licht einschalten, das dient einfach mal zur Sicherheit.

Das Prinzip hinter TFL ist mir schon klar. Aber an einem Youngtimer TFL dranzubasteln würde mir nicht im Traum einfallen. Da schalt ich doch lieber das Licht an. Und ja, das verbraucht mehr Energie... 😉 Aber einen Youngtimer fährt man nicht zum Spritsparen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaeferfan1303



da muss ich Andree rechtgeben: Im Scheinwerfer finde ich am besten.
Gruss

Ich auch🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von pierre2000

Wo find ich denn da genauere Angaben? Mit den Links zur Bedienanleitung und Einbauanleitung komm ich nicht weiter. Hätte da gerne ein paar Informationen mehr.

Danke , pierre.

.

.

.

Für den Astra G und Corsa C habe ich mir dieses Module günstig erstanden, da ich TFL wollte, aber mir die Zeit zum basteln fehlt.

Das orig. Opel-Modul hätte ich auch nehmen könnten, da leuchtet aber alles, und mit 100%.

Da könnte man auch den Lichtschalter benutzen.

Bei dem MDC-Modul fehlt "nur" leider die Zulassung.
Ansonsten paßt alles:
- leichter Einbau,
- viele Funktionen programmierbar,
- für Scheinwerfer und NSW passend,
- für Sicherungsplätze in Normal- oder Mini-Ausführung wählbar,

Ich nutze nur die TFL-Funktion mit 80% Lampenleistung; den Rest (Coming Home, Leaving Home) brauche ich nicht.
Ein Sicherungsadapter kommt an einen Dauerstrom-Steckplatz und der andere an einen Lampen-Steckplatz (R oder L).
Die dort sitzenden Sicherungen kommen dann in den jeweiligen Sicherungsadapter.
Es muß nicht der Dauerstromplatz genommen werden, den MDC angibt, es kann irgendeiner mit 20A sein.
Ich habe den Platz von der Spiegelheizung genommen, da kann am wenigsten passieren.

Das Teil läßt sich sofort deaktivieren; nur 6x den Lichtschalter betätigen.

http://www.misterdotcom.de/.../...odul-fuer-opel-astra-g-1998-2004?...

Hallo
Keiner hat gefragt was die Rennleitung / TÜV zu schräg eingesetzten NSW sagt .
Egal ?

Gruß Rolli74

Was meinst Du mit schräg eingesetzten NSW?
Wenn Du NSW als TFL meinst:
Dafür gibt´s Punkte für, denn NSW dürfen nur bei Nebel/schlechter Sicht eingeschaltet werden.
Auch sind die NSW mW zu tief um als TFL durchzugehen.

LG, Helmut

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen