Langsam wird er was..............
Langsam wirds was mit meinem rubinroten Spielmobil 🙂😁😁
Was TFL und NSW betrifft, naja, schön is anders, weiss ich schon 😉😉 Aber TFL halte ich für äusserst sinnvoll, Problem beim nachrüsten ist halt immer dasselbe: Find mal was wirklich passendes, was dann auch noch gut aussieht 😠😠😠
Bei den NSW siehts auch nicht besser aus. Und die Originalen hatte ich auch schon drinne, sieht zwar besser aus, aber die Wirkung ist ne Frechheit. Wie man sowas überhaupt anbieten konnte, naja🙁🙁🙁
Die Stosstange hat halt auch ne blöde Form, da was passendes zu kriegen............🙄🙄
Egal, bei beiden zählt für mich die Funktion mehr wie das Aussehen.
Klar, man könnte natürlich auch ne Frontschürze von Irmscher oder Evo o. ä. dran machen, da die nicht ganz so dreidimensional rund ist, gäbs da besser aussehende Lösungen. Aber erstens sauteuer, und bei einem c20ne einfach lächerlich 😛😛😛
Ist ansonsten noch nicht ganz fertig, aber wird langsam.............
Sonnige Grüsse, pierre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Ist ganz einfach zu beantworten,
Sehe und gesehen werden!!!!!!
Auf einem Motorrad muß man immer Licht anhaben damit man gesehen wird und in einigen Nachbarländer wie Polen muß man auch als Autofahrer am Tage Licht einschalten, das dient einfach mal zur Sicherheit.
Das Prinzip hinter TFL ist mir schon klar. Aber an einem Youngtimer TFL dranzubasteln würde mir nicht im Traum einfallen. Da schalt ich doch lieber das Licht an. Und ja, das verbraucht mehr Energie... 😉 Aber einen Youngtimer fährt man nicht zum Spritsparen.
48 Antworten
Ich bin einfach mal ehrlich.😁
Ich mag die Farbe absolut null.
Die Nebler unten sind schief und so siehts auch aus.
Die Tagfahrdinger sind eigentlich recht dezent, find ich gut aber unnütz.
Das rot innen mag ich auch nicht.
Ist aber Geschmachssache, ganz klar.. 😉
Aber! Es ist ein super guter und auch ansehnlicher Wagen. Das ist doch ein Facer soweit ich mich erinnere, warum hast du auf Vorfacer umgebaut?
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich bin einfach mal ehrlich.😁Ich mag die Farbe absolut null.
Ja, ist wirklich so, gibt nur immer nur SUPI oder NE, GEHT GAR NICHT. Hab bis jetzt niemand gefunden der irgendwie ein "Naja, geht so" abgegeben hat 😎😎
Zitat:
Die Nebler unten sind schief und so siehts auch aus.
Stimmt, hab wirklich ewig dran rumgebastelt, aber besser hab ichs nicht hinbekommen🙁🙁
Zitat:
Das rot innen mag ich auch nicht.
Ja, war Risiko, aber vorher war innen alles, aber wirklich alles schwarz. Da hat man fast Depressionen bekommen. Irgendwie sollte da farbe rein, und nach nem dezenten Test hats mir dann doch gefallen. Löst aber dieselben Reaktionen wie die Farbe aussen aus
Zitat:
Ist aber Geschmachssache, ganz klar.. 😉
Stimmt, und mir gefällts😁😁😁😁
Dann sind wir uns ja einig oder zumindest nich beleidigt😁
Jedenfalls freut mich die Omi A und übel geht ganz anders..
jeder OPEL zählt...
Ähnliche Themen
😰 geht ja gar nicht. Innen und vorne...
Einziger Pluspunkt: Es ist ein Opel Omega A.
Aber wie schon geschrieben: Geschmäcker sind verschieden.
also ich find ihn recht schön..... ( natürlich nich das innenleben😉😛 )
rot zu schwarz abgesetzt, passt für meine augen imma.🙂
gut..... wenn das schwarz aussen ( stossis/ zierleisten und co. ) noch glanzschwarz wäre, wäre das so auch fast mein deal.
nur die nebler zerstören wirklich, ein wenig, die optik...... aber eben besser als gar keine, wenn man nich direkt inne stadt wohnt.
vllt. sollte man es mal mit runden versuchen.🙄😕
-a-
Rot, schwarz ansich find ich ja nicht soo schlimm aber eben nicht an dem Schiff..
Mir blutet zwar das Herz wenn ich an die zerägte Vorfacerstossstane denke aber ich denke das welche vom Vectra a halbwegs passen könnten oder oldshool welche oben drauf...
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Dann sind wir uns ja einig oder zumindest nich beleidigt😁
Beleidigt weil jemand seine meinung sagt? Na hör mal, dann hätte ich die Bilder nie reinstellen dürfen😛😛😛😛
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
nur die nebler zerstören wirklich, ein wenig, die optik...... aber eben besser als gar keine, wenn man nich direkt inne stadt wohnt.
vllt. sollte man es mal mit runden versuchen.🙄😕-a-
Hatte ich auch überlegt, aber ich denke die passen dann gar nicht zur Optik, asserdem musste für die dann grössere Löcher schneiden🙁🙁🙁🙁🙁
Und oben drauf geht ja nu gar nicht🙄🙄🙄
LG, Pierre
Ich hätte schmale TFL z.b. von Hella genommen und die in einen der Zwischenräume von der Stoßstange gesetzt. Sie fallen sie wenigstens nicht so auf. Sind aber auch etwas teurer als die 9,90-€-TFL von FK. 😉
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Prinzipiell wäre TFL ohne die Winkel sicherlich sinnvoller.
Die sollten ursprünglich auch an eine andere, höhere Position. Habe ich auch an meiner anderen Stosstange gemacht (die mit originalen NSW), die standen aber dann vorne viel zu weit raus, die wären beim ersten kleinen Rempler kaputt gegangen. In die Stosstange reinsetzen geht aber wieder wegen der Form von der Stosstange nicht 😠😠. Wenn das vernünftig aussehen sollte, müsste man sie quasi in der Stosstange "vergiessen", so dass akzeptable Übergänge entstehen
Am besten würden die aussehen, wenn man sie unter die Scheinwerfer setzen könnte. geht aber auch nicht🙁🙁 Zwischen die Scheinwerfer (am Kühlergrill) hatte ich auch überlegt, aber da passt es dann wegen mindest Abstand zwischen den TFL nicht.
Aber ich hab da ne neue Idee, muss ich aber erst noch testen😛😛
LG, pierre
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Ich hätte schmale TFL z.b. von Hella genommen und die in einen der Zwischenräume von der Stoßstange gesetzt. Sie fallen sie wenigstens nicht so auf. Sind aber auch etwas teurer als die 9,90-€-TFL von FK. 😉
Wenn meine nur 9,90€ gekostet hätten, wären die schon lange in die Tonne geflogen😠😠😠😠
Aber hast recht, die gibts inzwischen wirklich für knapp 20€😠😠😠
hab da leider ein bisschen zuviel bezahlt🙁🙁🙁
Aber: kommt Zeit kommt Rat😉😉
LG, pierre