langsam werde ich sauer...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Wie ihr unten sehen könnt, habe ich am 03.08.04 meinen Golf V bestellt. Damals wurde mir als Produltionswoche die KW 38 angegeben. Als ich dann in dieser Woche meine Händler anrief, wie es denn mit meinen Auto aussieht, sagte er zu mir, dass die Produktion auf die KW 40 verschoben worden ist.
Natürlich wäre es ja auch zu schön gewesen, wenn dieser Termin geklappt hätte.
In der KW 41 (Mittwoch 06.10.) war es endlich so weit und mein Golf war eingeplant. Allerdings steht dieser seit 07.10. bei ZP4.
Mein Händler hat bereits drei Mal das Fahrzeug angemahnt, aber VW gab nie eine Stellungnahme dazu ab.
Am Mittwoch (20.10.) rief mich wieder einmal mein Händler an, dass angeblich mein Golf wieder in der Produktion sei.
Bei der heutigen Nachfrage, musste mich mein Händler wieder entäuschen. Nach wie vor bei ZP4.

Jetzt die Frage an euch:
Hat jemand von auch solche Probleme? Was war bei euch der Grund? Weiß jemand warum da im Moment nichts weiter geht?
Wieso geben die nicht einmal eine Stellungnahme zu den Anmahnungen ab?
Fragen über Fragen...

MFG
Andreas

22 Antworten

Hallo, ich kann Deinen Ärger absolut nachempfinden. Bin in der gleichen Situation!
Bestellt am 03.08.04. Ausstattung siehe Signatur.
Damals wurden insg. 10 Wochen bis zur Auslieferung veranschlagt, also KW 42. Dann kam die Auftragsbestätigung. Da stand drin: Produktionswoche KW 42. Abholung KW 44.
Letzte Woche Montag meinte mein Händler, das Auto sei fertig (!), er wartet STÜNDLICH auf die Fahrgestell-Nummer, damit wir einen Termin zur Abholung vereinbaren können. Bis Ende der Woche hatte sich nichts getan. Nach einem Anruf hieß es, mein Auto sei doch noch nicht produziert. Neuer Produktionstermin: KW 44. Auslieferung in KW 46. Frühestens!
Was bitte läuft da schief????
Es kann doch nicht sein, das bei der besch... Auftragslage 14 Wochen vergehen, bis ein Golf ausgeliefert wird?!

Und nach all den Negativ-Berichten hier im Forum ist mir mittlerweile echt die Lust auf das Auto vergangen!

Grüße an alle, die weiterhin warten...
:-(

die lust und freude an deinem neuen, kommt wieder in dem moment wo dein auto da ist, verlass dich drauf!

du bist nicht alleine!

Guten Abend!

Also erstmal möchte ich mich an Zé80 wenden:...Wir sollten doch mal den Ball flach halten und die Wortwahl etwas überdenken!Oder meinst Du nicht? Ich habe niemanden angegriffen...weder Dich, noch den VW-Konzern,...noch sonst jemanden! Tatsache ist, daß Fahrzeuge, bei denen während der Produktion Mägel auftreten, oder die außerhalb der Toleranzen liegen, nachgebessert wird, sofern sich das in einem bestimmten Rahmen realisieren läßt! Du denkst doch wohl nicht ernsthaft, daß eine komplette Karosserie, bei der sich eine Beule in der Motorhaube befindet eingeschmolzen wird, oder? Fakt ist, es wird nachgebessert und nur die Haube ausgetauscht! (insofern sich nicht die Karosserie durch den Schade verzogen haben sollte!) Und schon gar nicht, wenn sich das noch in einem Produktionsabschnitt zuträgt, der ohne große Umstände eine Nachbesserung erlaubt! Ich denke, diese Argumentation ist einsichtig!? Oder gehörst Du zu der Personengruppe, die auch daran glaubt, daß ein Fahrzeug mehr, als 3 1/2 Wochen auf ein und demselben Platz in der Produktion steht, mit der offiziellen Begründung ein Teil für die Einparkhilfe würde fehlen (Klar ein gängiges Teil bei einem Massenprodukt, wie dem Golf)? Ich denke nicht!
Desweiteren liegt es mir absolut fern, zu behaupten, VW würde Schrott ausliefern! Bin mit meine 2. Ver mehr, als zufrieden!
Womit wir schon bei meiner 2. Antwort für webflash sind: Ich kann Dir nur teilweise zustimmen! Die Großserie liefert Produkte, die sich in einer gewissen Toleranz bewegen, zu wirtschaftlichen Produktionskosten! Doch wie schon gesagt, Fehler passieren! Und ich denke nicht, daß in einer Manufaktur, wie z.B. bei Rolls-Royce ein Fahrzeug die Endkontrolle verläßt, bei dem Sicherungen und ganze Kabelsträge fehlen! Wie schon erwähnt, ich denke, das bildet bei VW mit den geringsten Prozentanteilen die Ausnahme, aber man kann es nicht ausschließen, wie mein erster Versuch im Ver zeigte!

Hoffe, ich bin diesmal niemandem auf den Schlips getreten, oder habe jemandem die Vorfreude vermiest! Der Ver ist und bleibt mein Favorit in der Kompaktklasse und es ist jedesmal wieder ein Genuß, mit Ihm über die Straßen zu düsen! MfG

Achja Zé80, nur um nochmal ein kleines Beispiel zu zeigen, daß gerade mal nicht aus meiner Erfahrung spricht, zum Thema was ausgeliefert und wann sogar noch nachgebessert wird, was zumutbar ist und was nicht, solltest Du Dir mal den Threat mit der Erlebnisabholung von kezl durchlesen!

Guten morgen Buddelboot.

Meine Wortwahl war leider daneben
geb´ ich zu und entschuldige mich dafür.
Ich kann dir aber versichern das zerbeulte
anbauteile getauscht und verschrottet werden.
Es sei den es liegt im Rahmen der Nacharbeit
und der ist sehr dünn.
Die Beuler korigieren in Bereichen die
Ungeschulten meist garnicht auffallen.
Und bei Beulen im Schweller, Dach oder Seitenteil
lässt sich in den meisten Fällen nichts mehr
retten ohne es ausser toleranz laufen zu lassen,also
Schrott.
Und das tut keinem MA weh denn das sind Tatsachen
die der Entscheidungsträger rechtfertigen kann.

Ähnliche Themen

Habe gerade die Erlebnisabholung
gelesen.
Den Mann(die Männer)der da entschieden
hat das eine Tür mit Kratzer bis auf´s
Blech ausgebessert wird würde ich
sofort zum Arbeitsamt schicken um ihm zu
zeigen das seine Sorglosigkeit unbegründet
ist.
Die Tür muss komplett getauscht
oder nachgebessert werden (im Fall
einer nicht zeitnahen Tauschmöglichkeit)
und anschliessend beim Freundlichen
getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Buddelboot


Womit wir schon bei meiner 2. Antwort für webflash sind: Ich kann Dir nur teilweise zustimmen! Die Großserie liefert Produkte, die sich in einer gewissen Toleranz bewegen, zu wirtschaftlichen Produktionskosten! Doch wie schon gesagt, Fehler passieren! Und ich denke nicht, daß in einer Manufaktur, wie z.B. bei Rolls-Royce ein Fahrzeug die Endkontrolle verläßt, bei dem Sicherungen und ganze Kabelsträge fehlen!

Dein Beispiel ist natürlich kraß! Das darf auch nicht bei einem Lada passieren.

Endlich!

Hallo nochmal,

evtl. hat auch Dich Dein Freundlicher heute angerufen, dass Dein Auto endlich fertig ist? Bei mir war's heut zumindest soweit. Einziger Wehrmutstropfen: Abholung in WOB ist erst ab 17.11. möglich. Noch 3 Wochen und damit insg. über 15 Wochen Wartezeit!

Die Disponentin versucht jetzt allerdings direkt in WOB noch etwas früheres zu bekommen, da ich aufgrund der langen Warterei ohnehin schon sehr verärgert bin... Vielleicht klappt's ja.
Ich drücke Dir jedenfalls weiterhin die Daumen.

Viele Grüße...

Hallo Lemonice!

Bei mir war es heute soweit! Hab aber das gleiche Problem jetzt mit der Abholung...Mein Freundlicher gibt aber auch noch nicht auf.
Vielleicht haben wir ja doch Glück und es klappt früher!

Ps: Wahrscheinlich dann auch noch am gleichen Tag...

Deine Antwort
Ähnliche Themen