Langlebigkeit-Laufleistung 3,0 TDI
Wie sind Eure Erfahrungen. Welche Laufleistungen habt Ihr beim 3,0 TDI drauf ? Gruss Frank
19 Antworten
Bislang alles in bester Ordnung. 75.000 km auf der Uhr und noch kein außerplanmäßiger Halt beim :-)
Bin 100% zufrieden mit meinem 4F
rd. 145.000 km ohne größere Probleme. Die Sache mit dem nur sporadisch nicht funktionierenden comming/leaving Home bekommt meine Werkstatt nicht in den Griff. Seit gut 3 Wochen zieht sich meine Batterie auf 10 % runter und niemand weiß warum aber starten tut er ja immer auch wenn ich dann erst einige km fahren muss damit z.B. das Autotelefon wieder funktioniert... (hängt wohl mit dem Batterie zustand zusammen sagte man mir). Ist in den 3 Wochen ca. 6 mal so gewesen.
Ansonsten nervt das Tanken ein wenig.... ihn Vollzutanken dauert ewig. Nach dem ersten Stopp der Zapfanlage ca. 5 min warten und schon gehen ohne Probleme weitere 10 Liter rein... ob das Stand der Technik ist.
Insgesamt bin ich aber äußerst zufrieden mit dem Wagen! Die oben genannten "Probleme" sehe ich nicht als allzu wild an. Ein Top Auto.
431 km - ohne probleme😉
40 Tkm und so im Schnitt aller 2 Monate eine bißchen Werkstatt für die eine oder andere nervige Kleinigkeit...
Insgesamt nach einem prima 4B eine Enttäuschung,auch in der hochgelobten Qualität.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
40 Tkm und so im Schnitt aller 2 Monate eine bißchen Werkstatt für die eine oder andere nervige Kleinigkeit...Insgesamt nach einem prima 4B eine Enttäuschung,auch in der hochgelobten Qualität.
Alex.
Hi Alex, welches BJ. hast Du ?
EZ 07/07 11.000km 1mal Werkstatt wegen Waschwasserbehälter sonst keine Fehler keine Macken. Im Vergleich zu unsern ersten 4f der 1/4 des Jahres beim 😁 war TOP
EZ 03/2006 53.000 km
Nächster Service ist in 1000 km fällig.
Servicearbeiten:
1. Ölwechsel bei ca. 25.000 km
2. Mehrere MMI Updates (auf meinem Wunsch hin)
3. AMI Nachgerüstet
4. Ext. Paket mit S6 Grill nachgerüstet
5. Anpassung Wischwasserleitung Avant
6. Neue Frontscheibe nach Steinschlag bei 51.000 km
"echte" Probleme:
1. Mehrere SW Updates wg Bluetooth FSE (bricht immer mal ab)
2. Sommerreifen sind nach ca. 35.000 km abgefahren (fast nur Innen, ist aber ein Problem des S-Line Fahrwerks)
3. Knarzen über den Lüftungsdüsen, werde nach der kommende Inspektion hoffentlich nicht mehr weiter ertragen müssen.
4. Angeblich Standlichtbirne defekt. Motor aus und wieder an und die Meldung war weg (bei KM 10.000)
Positives:
- kein VMAX Problem (mit Anlauf immer Tacho 265 und dann abgeriegelt)
- immer noch die ersten Bremsbeläge. Werden wohl bald fällig werden.
- musste noch nie einen Tropfen Öl nachfüllen. Selbst jetzt nach ca. 28.000 fehlt nicht mal ein halber Liter.
Ich bin rundrum happy mit dem Auto :-)
Grüße Axel
Mein Firmenwagen hat rund 170tkm drauf und bis jetzt hatte ich keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Hi Alex, welches BJ. hast Du ?Zitat:
Original geschrieben von ap11
40 Tkm und so im Schnitt aller 2 Monate eine bißchen Werkstatt für die eine oder andere nervige Kleinigkeit...Insgesamt nach einem prima 4B eine Enttäuschung,auch in der hochgelobten Qualität.
Alex.
Mai 2005 ;Das Auto blieb nie liegen ,hat aber immer irgendwas mehr oder weniger Nerviges.Allerdings waren auch die Vorderreifen nach 15000 km runter (außen ) und kürzlich ein Radlager defekt (hat richtig Radau gemacht )
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Ekrem007
Mein Firmenwagen hat rund 170tkm drauf und bis jetzt hatte ich keine Probleme.
Na das ist doch mal ne Hausnummer. Wie hoch war Dein Durchschnittsverbrauch.
Wenn ich gemütlich mit 120 km/h (Tempomat) auf der Autobahn fahre verbraucht der Limusine mit Automatikgetriebe
ca. 6-8 liter.
Im Winter auf Kurzstrecken (wirklich kurz ca. 2 km) 17 liter.
Durchschnittsverbrauch ist bei mir immer ca. 8-9 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Ekrem007
Wenn ich gemütlich mit 120 km/h (Tempomat) auf der Autobahn fahre verbraucht der Limusine mit Automatikgetriebeca. 6-8 liter.
Im Winter auf Kurzstrecken (wirklich kurz ca. 2 km) 17 liter.
Durchschnittsverbrauch ist bei mir immer ca. 8-9 Liter.
Hallo
Hast du in den 170 tKM auch schon mal das Öl in der Tiptronic gwechselt, oder ist es noch die Erstbefüllung?
Schaltet das Getriebe immer noch perfekt?
Salü icemike
Habe/ hatte meinen nun 14 Monate.
Habe Ihn mit 2o.oookm gekauft und habe nun ca.55.000 km.
Das
radlager wurde mal gewechselt, MMI ist 2x Abgestürzt, ansonnsten
Top Auto.
Trotz allem werde ich morgen einen Phaeton bestellen und den Audi dann
einhandeln. Trotzdem, Klasse Auto.
Tip: S-Line Fahrwerk und 19" sehen klasse aus, für solch ein Auto jedoch
absolut unkomfortabel...
Hallo
Hast du in den 170 tKM auch schon mal das Öl in der Tiptronic gwechselt, oder ist es noch die Erstbefüllung?
Schaltet das Getriebe immer noch perfekt?
Salü icemikeWie gesagt es ist mein Firmenwagen der regelmäßig seine Inspektionen bekommen hat, da ich fast immer
auf langstrecken unterwegs bin meist 1-2tkm am Stück.
Die Getriebe schaltet wie bei seine 30tkm.
Ich hatte nur mal ein ganz kleinen Problem mit der Hinterachse die aber schnell behoben wurde
ansonsten wurde des öfteren die Radlager ausgewechselt ansonsten ist der Wagen wirklich top zu emphelen.