Langes orgeln beim starten +unruder Leerlauf+vibrieren Audi 2.4 AGA + Gasanlage
Hallo Jungs,
hab ein großes Problem. Nämlich hab ich vermutlich ein Unterdruckproblem.
Nun zum Fehler:
-schwankender Leerlauf (680-720)
-Drehzahl fällt ab bei Last (lenken der Servo)
-ein Zylinder hat 7bar
-Zündkerzen etwas weiß (läuft heiß evtl wegen Gasanlage)
Ich habe schon die komplette Zuedanlage erneuert!
Kompression überprüft
Einspritzung müsste i.O. sein, da auf Gas und Benzin unrund!
Temperatur Sensoren funken
Ich vermute Falschluft, Luftmassenmesser und Leerlaufsteller...
Kann mir mal einer nen Wert nennen was bei ihm im Leerlauf der Luftmassenmesser anzeigt? Mir erscheint mein Wert zu gering...
Hoffe ihr habt noch paar Tips.
Ich werde die Tage alle Unterdruckschläuche erneuern und schauen was er dann macht.
Aber BKV und der Rest was über Unterdruck geregelt wird funktioniert... :/
Mfg
Janni
20 Antworten
Die Temperaturen sind OK. Der G62 ist ein Tempfühler mit 2 Sensoren, einer für KI, einer für MSG. Da können Bauteiltoleranzen schon mal die Prozente ausmachen. Das sind bei dir aber eher (Klugscheißmodus an) 6,7% auf 90 Grad, was meiner Meinung nch föllig OK ist.
Das mit der Feuchtigkeit kommt mir bekannt vor... Hast du schon mal die Zundspulen getauscht? Es gab mal ne Serie, da sind die Dinger an Haarrissbildung gestorben. Wenn es trocken ist, Sprüh mal mit so einem Pflanzensprüher ein wenig Wasser drauf. Wenns knistert, ist es schlecht...
Ausserdem sind die 6 Zyl. bekannt für ihre schlechten Zündkabel. Wenn du die nacheinander einzelnd abziehst (Mit Gummihandschuhen oder Isolierter Spitzzange), kannst du meistens die Funken am Kabel zum Ventildeckel sehen, was nicht sein darf...
Kerzen musste natürlich bei Gas ganz besonders im Auge behalten. UND NACH Nm ANZIEHEN! Die Dinger werden sehr heiß und beanspruchen den ZK ordentlich. Bei zu lockerem Anziehen allerdings können sie ihre Temperatur nicht weitergeben und sterben...
Was hat den die Komp. ergeben?
Ich bin momentan arbeitssuchend weil ich jetzt ausgelernt bin. Ich fange am Montag mit Probearbeiten an und dann muss ich mal schauen... will nicht gleich in die Werkstatt stürmen als ob sie mir gehört 😁
und wenn ich dann erst ab September übernommen werde, dann fahre ich so in Urlaub!^^ Im schlimmsten Fall kann er nur komplett hops gehen 😁 Bin aber ADAC Plus Mitglied dann gibts das Auto umsonst für den Urlaub :P
Also kurz gesagt ich hab grad die Möglichkeit nicht es zu prüfen... Zumal ich mir keine Sorgen um den Bock mache... er läuft so und das seit dem ich ihn habe (15000km 1 Jahr und 2 Monate).
Die Zuedanlage ist neu von Spulen bis zur Kerze auch xie Kabel!
Mfg
Janni
Meiner lief auch die ganze Zeit auf 5. Machen tut das nix, läuft halt nur scheiße im Stand...
Abre da hast du völlig recht. Ich würde mich auch erst mal im Berieb einfinden und später mal sowas machen. Da du dann ja zugriff auf ne Werkstatt hast und dir selbst keinen Arbeitslohn berechnen musst, kannst du das Ding ja relativ preisgünstig reparieren.
Sag bescheid, wenn du noch Teile bis auf Zylinder 4 und ne Ölwanne brauchst. Ist alles heile geblieben beim Umbau. Nur die Ölwanne hat nen Transportschaden bekommen... Allerdings ist meiner ein ALF. Keine Ahnung, was davon an deinen passt.
Neues Problem! Bin geheizt auf Gas. Bei über 4000U/min und Vollast kommt Fehler. Einspritzventil 5 offener Stromkreis sporadisch.
Iwie schon jemand Erfahrungen gemacht? 😁
Ich werde mal am Montag auf Benzin heizen. Dann kann ich schonmal eingrenzen wo ich suchen muss. Aber das einzige ist das die Masse(Steuerung von MSG) bis zum Simulator oder das Teil selbst iwie spinnt... :/ das er dann das Signal nicht wieder ans MSG weiter reicht... ich checks nicht muss mir mal die Prins Unterlagen anschauen...
für hilfreiche tips bin ich offen 😁
Gruß Janni