Langer MMI-Plus Systemstart
Hallo alle miteinander,
ich bräuchte mal Hilfe aus der Community. Und zwar streite ich mich seit 6 Monaten mit Audi über ein Verhalten des Q5 meiner Frau. Und zwar brauchen die Connect Dienste unendlich lange zum hochfahren. Allerdings hängt das System nicht an der Serververbindung, sondern an der Lizenzprüfung. Wenn ich das Fahrzeug starte, und die Onlinesuche nutzen will, bekomme ich zwischen 2 und 5 Minuten lang "Lizenz wird geprüft" angezeigt bevor das System funktioniert. Und zwar mehrmals am Tag (also auch wenn ich nur mal eine Stunde im Fitnessstudio war).
Zu sehen ist das Verhalten hier:
https://www.youtube.com/watch?v=iLm0SmKxl4Y
Direkt hinten dran habe ich dann als Vergleich meinen TT und meinen A4 gehängt. Jetzt argumentiert Audi, das das ja "andere Fahrzeuge" sind - und zum beispiel beim TT und beim A4 eine SIM Karte von mir genutzt wird, der Q5 aber eine "integrierte SIM karte hat".
Insofern wäre die Frag, ob es hier evtl. 1-2 Nutzer gibt, idealerweise mit einem Q5 Baujahr 2018 und dem MMI+ und den Connect Diensten mit integrierter SIM Karte, die mir evtl. mal ein Video machen könnten, wie lange deren Prozess vom Starten der Zündung bis zur Sprach Eingabe ist?
Prozedere wäre: Zündung anschalten, Sprachdialogtaste am Lenkrad drücken und dann dann Onlinesuche sagen. Sollte die Meldung kommen "noch nicht verfügbar" oder ähnlich, dann einfach erneut drücken und sprechen - und das solange bis die Onlineeingabe möglich ist.
Wenn bei Euch auch 2,5 Minuten auf der Uhr stehen, dann habe ich nix gesagt - aber wenn es deutlich weniger ist (wo ich mir sicher bin), dann würde ich das Video gerne als Vergleich bei Audi einreichen.
Kann mir da wer helfen? Das wäre suuuuper!
Danke schonmal,
Beste Antwort im Thema
Schaut mal nach euren MMI Softwareversionen. Alle Fahrzeuge mit Version 1177 (ab MJ18) sollten das Problem mit der langen "Lizenzprüfung" haben. Daber ist es egal ob interne oder externe SIM, zumindest wenn man von den zahlreichen Ausfällen des Providers der internen SIM mal absieht. Bei den Fahrzeugen mit älternen Versionen sollte es hingegen bereits nach wenigen Sekunden funktionieren.
Btw. ihr könnt "Onlinesuche" + "Suchbegriff" gleich in einem Satz sagen und müsst nicht warten bis er nach dem Suchbegriff fragt.
Ähnliche Themen
22 Antworten
@darkvader
@Steven69
Habe gestern Nachmittag noch ein paar Tests gemacht.
Ich konnte tatsächlich online Suchen auslösen, scheinbar war der Server fast 1 Tag down.
1. Versuch - Auto steht seit 8 Stunden
- Auto war im Menü Medien abgestellt worden
- Zündung an MMI startet ins Menü Medien
- gewartet bis Display vollständig gefüllt war und die Musik spielte
- Taste am Lenkrad gerückt und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" gesprochen
- nach 4 Sekunden kam "den Suchbegriff", dann habe ich "Schleusengarten" gesprochen
- nach 10 Sekunden kommt "einen kleinen Moment bitte"
- kurz danach sagte die Stimme "Schleusengarten, Felm Altenholz" und der Ort wurde rechts in einer kleinen Karte angezeigt
- habe dann mit OK bestätigt und die Routen wurden berechnet
2. Versuch - während der Fahrt
- Taste am Lenkrad gerückt und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" gesprochen
- nach 4 Sekunden kam "den Suchbegriff", dann habe ich ein Ziel gesprochen
- nach 10 Sekunden kommt "einen kleinen Moment bitte"
- kurz danach sagte die Stimme das gesucht Ziel an und der Ort wurde rechts in einer kleinen Karte angezeigt
3. Versuch - Auto für 20 Minuten geparkt und einkaufen gegangen
- Auto war im Menü Medien abgestellt worden
- Zündung an MMI startet ins Menü Medien
- sofort Taste am Lenkrad gerückt und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" gesprochen
- Stimme sagt "Online Dienste noch nicht initialisiert"
- sofort noch einmal Taste am Lenkrad gerückt und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" gesprochen
- die Stimme sagt "Moment bitte"
- es wird im Display angezeigt das die Lizenz geprüft wird
- habe nach ca. 4 Minuten den Vorgang abgebrochen
- gleich danach einmal Taste am Lenkrad gerückt und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" gesprochen
- nach 3 Sekunden kam "den Suchbegriff", dann habe ich ein Ziel gesprochen
- nach 10 Sekunden kommt "einen kleinen Moment bitte"
- kurz danach sagte die Stimme das gesucht Ziel an und der Ort wurde rechts in einer kleinen Karte angezeigt
Mein Fazit nach den Versuchen.
Wenn der Server von Audi vom Q5 erreicht werden kann, geht es schnell und Orte werden schnell gefunden.
Obwohl meine Suchbegriffe viele Ergebnisse ermöglichen, wurde mir fast immer nur ein Ergebnis angezeigt was in meiner "Nähe" lag.
Daher vermute ich das im Hintergrund die Ergebnisse noch gefiltert werden und bezogen vom aktuellen Standort des Q5 aufbereitet werden.
Die Onlinesuche funktioniert nur schnell und sauber, wenn das Navigationssystem vollständig geladen ist und eine Online Verbindung zum Server hat, der die Verkehrsdaten verwaltet.
Habe heute morgen noch ein paar Versuche zum Boot-Verhalten zum MMI gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das beim Einschalten der Zündung das Booten vom MMI ins Navi länger dauert als wenn das MMI in Medien, Radio oder Telefon bootet.
Gefühlt kommt man schneller ins Navi, wenn das MMI erst nach Medien oder Radio bootet und man dann auf Navi wechselt.
Wenn ich meinen Q5 beim Einschalten der Zündung ins Navi booten lasse, ist der Ablauf eher so wie bei deinem A4.
Bei deinem Q5 wird beim Einschalten der Zündung ja sofort die Karte angezeigt, das ist mir bei meinen Versuchen nie gelungen.
Mein MMI hat die Software Version 1329. Der Q5 ist Mai 2018 gebaut und hat alle Updates und Rückrufe erhalten.
Hast du schon mal in den saueren Apfel gebissen und das MMI in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und dann komplett neu eingerichtet?
Für mich sieht es bei dir so aus, als ob das Navi durch zeigen der Karte vermittelt das es bereit ist. Aber im Hintergrund versucht es die Verbindung zu den Online Diensten aufzubauen. Wenn man dann dabei das MMI stört, bekommt man die Lizenzprüfung angezeigt und das System hängt.
Das kann ich bei mir provozieren. Ich rufe die Online Dienste auf, dann wird ja in der obersten Zeile die TOP Schlagzeile angezeigt. Am linken Rand ist ein drehender Kreis fürs Laden zu sehen. Wenn ich jetzt sofort zu den Kraftstoffpreisen wechsle und OK drücke, kommt die Lizenzprüfung und Schluss ist. Wenn ich dagegen warte bis die Ladeanzeigen weg sind, komme ich ohne Probleme weiter. Das mit den Kraftstoffpreisen kann ich auch provozieren wenn der Wagen schon eine halbe Stunde fährt.
Auch fällt mit bei der Navigation auf das wenn ich ein Ziel eingebe, mir alle 3 Routen berechnen lasse und dann eine davon auswähle, das ich erstmal die errechnete Zeit und Strecke bekomme die bei leeren Straßen möglich ist. Nach ca. 3 - 5 Minuten werden dann die Zeit und Strecke angepasst.
Das alles deutet für mich darauf hin, das die Online Dienste nicht ständig online sind, sondern bei Bedarf bzw. in bestimmten Abständen z.B. alle 5 Minuten eine Verbindung aufbauen. Dieser Aufbau geht dann aber nicht blitzschnell sondern im "ISDN Modus" vonstatten.
Gruß XF-650
Besten Dank für die Lange und Ausführliche Beschreibung - war die letzte Tage im Gamescom projektstress, daher komme ich erst jetzt dazu. Anbei noch ein paar Anmerkungen von mir:
Zitat:
1. Versuch - Auto steht seit 8 Stunden
2. Versuch - während der Fahrt
Das ist ja der Idealfall - also alles innerhalb von mx. 1 Minute - das ist das, was ich auch von einem Audi erwarte.
Zitat:
3. Versuch - Auto für 20 Minuten geparkt und einkaufen gegangen
- Auto war im Menü Medien abgestellt worden
- Zündung an MMI startet ins Menü Medien
- sofort Taste am Lenkrad gerückt und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" gesprochen
- Stimme sagt "Online Dienste noch nicht initialisiert"
- sofort noch einmal Taste am Lenkrad gerückt und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" gesprochen
- die Stimme sagt "Moment bitte"
- es wird im Display angezeigt das die Lizenz geprüft wird
- habe nach ca. 4 Minuten den Vorgang abgebrochen
- gleich danach einmal Taste am Lenkrad gerückt und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" gesprochen
- nach 3 Sekunden kam "den Suchbegriff", dann habe ich ein Ziel gesprochen
- nach 10 Sekunden kommt "einen kleinen Moment bitte"
- kurz danach sagte die Stimme das gesucht Ziel an und der Ort wurde rechts in einer kleinen Karte angezeigt
Hier haben wir dann wieder einen Extremfall - der sicherlich mal aufkommen kann, aber nicht sollte. Das mit den Medien würde ich bei meinem A4 mal ausprobieren, ob man es da so "provozieren kann" - der Q5 wird auf alle Fälle immer im Navigationsmoldus abgestellt, bzw. es ist egal in welchem Modus er war.
Zitat:
Habe heute morgen noch ein paar Versuche zum Boot-Verhalten zum MMI gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das beim Einschalten der Zündung das Booten vom MMI ins Navi länger dauert als wenn das MMI in Medien, Radio oder Telefon bootet.
Gefühlt kommt man schneller ins Navi, wenn das MMI erst nach Medien oder Radio bootet und man dann auf Navi wechselt.
"Gefühlt" :-) das kann ich natürlich auch nochmal ausprobieren und schauen ob das Auswirkungen auf die Lizenzprüfung hat.
Zitat:
Hast du schon mal in den saueren Apfel gebissen und das MMI in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und dann komplett neu eingerichtet?
Selbstverständlich. Es wurde ja sogar schon die MMI Unit getauscht. Keine Änderung
Zitat:
Für mich sieht es bei dir so aus, als ob das Navi durch zeigen der Karte vermittelt das es bereit ist. Aber im Hintergrund versucht es die Verbindung zu den Online Diensten aufzubauen. Wenn man dann dabei das MMI stört, bekommt man die Lizenzprüfung angezeigt und das System hängt.
Das kann ich bei mir provozieren. Ich rufe die Online Dienste auf, dann wird ja in der obersten Zeile die TOP Schlagzeile angezeigt. Am linken Rand ist ein drehender Kreis fürs Laden zu sehen. Wenn ich jetzt sofort zu den Kraftstoffpreisen wechsle und OK drücke, kommt die Lizenzprüfung und Schluss ist.
Das werde ich auch mal ausprobieren. Glaube aber nicht, das ein Frühes Drücken einen längeren Check provoziert. Auch wenn ich erstmal 1 Minute Fahre und dann die Suche starte, dann kommt trotzdem die Lizenzprüfung. Egal was ich mache, unter 2 Minuten geht da einfach nichts.
Zitat:
Das alles deutet für mich darauf hin, das die Online Dienste nicht ständig online sind, sondern bei Bedarf bzw. in bestimmten Abständen z.B. alle 5 Minuten eine Verbindung aufbauen. Dieser Aufbau geht dann aber nicht blitzschnell sondern im "ISDN Modus" vonstatten.
Kann ja alles sein - aber die Grundfrage ist ja: Warum spielt es beim A4 und beim TT - beim Q5 aber nicht?
@darkvader
Ich habe mir noch mal dein Video angesehen.
Habe meinen Q5 auch mal im NAVI Modus abgestellt und verschlossen.
Wenn ich dann wieder ins Auto steige und die Zündung einschalte, kommt immer "Navigationssystem wird initialisiert".
Es war bei keinem Versuch sofort die Karte sichtbar so wie bei dir.
Warum wechselst du vor dem Ausschalten der Zündung noch in den NAVI Modus?
Man kann doch nach dem Einschalten der Zündung sagen Onlinesuche oder Navigation und dann kommt das Navi in den Vordergrund.
Oder Hast du im Navi die Google Earth aktiviert und dadurch wird die ganze Bandbreite vom Datenmodul für den Download genutzt?
Vielleicht gibt es keine Prio und es wird in Reihenfolge des Einganges die Anfragen bearbeitet?
Gruß XF-650
Zitat:
Warum wechselst du vor dem Ausschalten der Zündung noch in den NAVI Modus?
Das mache ich nicht - aber wenn ich im Navimodus nach Hause fahre, dann wechsel ich natürlich nicht mehr aktiv raus bevor ich das Auto ausmache.
Zitat:
Man kann doch nach dem Einschalten der Zündung sagen Onlinesuche oder Navigation und dann kommt das Navi in den Vordergrund.
Wie gesagt - prbiere ich mal aus, ob es evtl. schneller geht wenn man nicht das Navi an hat.
Zitat:
Oder Hast du im Navi die Google Earth aktiviert und dadurch wird die ganze Bandbreite vom Datenmodul für den Download genutzt?
Ne, Google Earth ist aus.
Schaut mal nach euren MMI Softwareversionen. Alle Fahrzeuge mit Version 1177 (ab MJ18) sollten das Problem mit der langen "Lizenzprüfung" haben. Daber ist es egal ob interne oder externe SIM, zumindest wenn man von den zahlreichen Ausfällen des Providers der internen SIM mal absieht. Bei den Fahrzeugen mit älternen Versionen sollte es hingegen bereits nach wenigen Sekunden funktionieren.
Btw. ihr könnt "Onlinesuche" + "Suchbegriff" gleich in einem Satz sagen und müsst nicht warten bis er nach dem Suchbegriff fragt.
@ChripZ
Mein MMI hat die Software Version 1329. Der Q5 ist Mai 2018 gebaut und hat alle Updates und Rückrufe erhalten.
Bei mir kommt aktuell ganz selten eine lange Lizenzprüfung. Das muss ich dann schon durch schnelles Drücken provozieren, wenn ich dann abbreche und neu anfange, geht es schnell.
Siehe auch meine Berichte weiter oben.
Das mit "Onlinesuche" + "Suchbegriff" gleich in einem Satz sagen muss ich probieren, habe bis jetzt immer auf die Aufforderung vom System gewartet und reagiert.
Gruß XF-650
Zitat:
@ChripZ schrieb am 23. August 2019 um 13:10:38 Uhr:
Schaut mal nach euren MMI Softwareversionen. Alle Fahrzeuge mit Version 1177 (ab MJ18) sollten das Problem mit der langen "Lizenzprüfung" haben. Daber ist es egal ob interne oder externe SIM, zumindest wenn man von den zahlreichen Ausfällen des Providers der internen SIM mal absieht. Bei den Fahrzeugen mit älternen Versionen sollte es hingegen bereits nach wenigen Sekunden funktionieren.
Btw. ihr könnt "Onlinesuche" + "Suchbegriff" gleich in einem Satz sagen und müsst nicht warten bis er nach dem Suchbegriff fragt.
@ChripZZitat:
@ChripZ schrieb am 23. August 2019 um 13:10:38 Uhr:
Schaut mal nach euren MMI Softwareversionen. Alle Fahrzeuge mit Version 1177 (ab MJ18) sollten das Problem mit der langen "Lizenzprüfung" haben. Daber ist es egal ob interne oder externe SIM, zumindest wenn man von den zahlreichen Ausfällen des Providers der internen SIM mal absieht. Bei den Fahrzeugen mit älternen Versionen sollte es hingegen bereits nach wenigen Sekunden funktionieren.
Ich habe 1329
@ChripZ
ich habe es gestern mal versucht und nach dem Bestätigungston "Onlinesuche" + "Suchbegriff" gesprochen.
Klappt wunderbar. Auch beim zweiten und dritten mal.
Danke für den Tipp.
Gruß XF-650
Zitat:
@ChripZ schrieb am 23. August 2019 um 13:10:38 Uhr:
Schaut mal nach euren MMI Softwareversionen. Alle Fahrzeuge mit Version 1177 (ab MJ18) sollten das Problem mit der langen "Lizenzprüfung" haben. Daber ist es egal ob interne oder externe SIM, zumindest wenn man von den zahlreichen Ausfällen des Providers der internen SIM mal absieht. Bei den Fahrzeugen mit älternen Versionen sollte es hingegen bereits nach wenigen Sekunden funktionieren.
Btw. ihr könnt "Onlinesuche" + "Suchbegriff" gleich in einem Satz sagen und müsst nicht warten bis er nach dem Suchbegriff fragt.