Lange Standzeit beim Händler

Ford Focus Mk4

Hallöchen zusammen und einen schönen frostigen Tag:-)

Bei uns steht eine Probefahrt an und bisher haben wir das Auto nur kurz besichtigt- was uns seltsam vorkommt:
Der Händler meinte das Fahrzeug (Ford Focus Active 1.5, BJ Ende 2019, 1hd) hat eine Standzeit von 211 Tagen!

Ist das noch normal?
Kommt mir irgendwie extrem vor als stimme was nicht damit.
Kann sich so ein Auto kaputt stehen? Stichwort Öl etc…

Schonmal danke für die Hilfe und beste Grüße

22 Antworten

Den Preis finde ich auch zu hoch. Da wird noch Spielraum sein wenn er schon so lange steht. Die Preise sinken ja ohnehin weil die Nachfrage nachlässt

Zitat:

@rp-orion schrieb am 18. Januar 2024 um 07:37:07 Uhr:



Zitat:

@Wrdlbrmpfd schrieb am 17. Januar 2024 um 22:22:14 Uhr:


Der lässt einen 2019er Focus nicht so lange auf dem Hof stehen, wo er nur Geld kostet und nichts bringt.

Wenn der Händler den Platz hat - gebrauchte Kisten sind noch gefragt - kann es sich für ihn auch lohnen, noch etwas zu warten. Das wird er schon kalkulieren und sich nicht von Käufern diktieren lassen.

über 200 Tage Standzeit haben den Händler schon richtig Geld gekostet, der Platz ist da das kleinste Problem, Zinsen, Versicherung, Pflege usw. die fressen jede Marge ganz schnell auf.

Eben, lange Standzeiten ab so 60 Tagen (+-) sind schon eher schlecht bei „Brot und Butter Autos“. Gerade bei den aktuell wieder höheren Zinsen, verglichen mit denen von vor einem Jahr.

Niemand weiß, ob die Standzeit beim Händler oder dem Leasingversteigerer oder einem der anderen Zwischenhändler entstanden ist.

Ich bin auch über der Preis erstaunt.

Leider auch bei dem uralten Kuga, der ja noch das Vorgänger Modell wenn nicht sogar Vorvorgängermodell ist.
Der wäre in jedem Fall nur meine Nummer 2 unter den beiden verlinkten Fahrzeugen.

Beide Fahrzeuge würde ich ohnehin nur kaufen, wenn sie über die originale beim Neukauf zugekaufte erweiterte Neuwagengarantie verfügen und diese noch wenigstens 2 Jahre Restlaufzeit hat.
Ohne diese Absicherung würde ich keinen Ford kaufen.

Ähnliche Themen

https://share.icloud.com/photos/00djHW78DgdXNkrrLSj_IanCg

Habe den Kuga soeben gefahren. Das einzige was komisch war - siehe Foto die Bremsscheibe. Bissl viel Rost dafür das er erst reingekommen ist und die Scheibe fühlt sich uneben an, bin aber auch kein KFZler :-) und vom Preis geht er nur 250€…

Zitat:

@MS2024 schrieb am 18. Januar 2024 um 17:20:01 Uhr:


Habe den Kuga soeben gefahren. Das einzige was komisch war - siehe Foto die Bremsscheibe. Bissl viel Rost dafür das er erst reingekommen ist und die Scheibe fühlt sich uneben an, bin aber auch kein KFZler :-) und vom Preis geht er nur 250€…

.

Ist Vor oder gar Vorvorgängermodell des aktuellen Kuga.

Preis ist happig.

Ohne in meinem vorigen Post genannte original (erweiterte) Neuwagengarantie mit einer Restlaufzeit von mindestens 2 Jahren ist meine Empfehlung: absolut nein.

Ok- danke für die ehrliche Antwort- mein Bauchgefühl sagt du hast Recht. 18700 ist viel Geld wenn’s am Ende in die Hose geht.
Ganz Allgemein die 1.5 Ecoboost Mororen (MK4 Focus z.B) bis zu welchem km Stand würdest den noch kaufen wenn das Auto grob 7-8 Jahre halten soll? (15tkm jährlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen