Lange Reise - Wagen fit machen

BMW X5 E53

Der Urlaub steht vor der Tür und ich möchte am 23.07. durch den Balkan in die Türkei fahren. Für das Auto ist so eine Strecke eine Belastungsprobe.

Früher hatte ich bei anderen Fahrzeugen vor der Reise einige Sachen wechseln lassen, wie Öl, Luftfilter, Kraftstofffilter, usw.

Der Grund waren die zu erwartenden Veränderungen, wie Klima, Luft (Staubbelastung), Temperaturen (über 40 Grad), Treibstoffqualität im Ausland, usw...

Ich bin kein Experte eines E53, aber vielleicht habt ihr auch eine lange Reise hinter euch und habt einen E53 davor vorbereitet. Oder ihr kennt die Schwachstellen eines E53 auf langen schwierigen Reisen.

In meinem Kopf schwirren folgende Komponenten rum:

• Motorölwechsel
• Klimaüberprüfung
• Luftfilter (Motor)
• Luftfilter (Innenraum)
• Kraftstofffilter (Diesel)
• neue Reifen Michelin Latitude 3 Sport

Fällt euch noch was ein !? Oder ist das ausreichend ?

108 Antworten

Ich meine im Tacho unterer Display klein und groß

Zitat:

@eugen520 schrieb am 20. Juli 2021 um 22:08:50 Uhr:


Ich meine im Tacho unterer Display klein und groß

Ok, also exakt wie beim E46.....davon gibt es auch ein Video in YouTube. Werde es mal ausprobieren.....momentan bin ich noch am verzweifeln mit dem Soundequickment für meine Tür 😰

Eventuell hilft dir das hier weiter ist eigentlich wie beim e39 auch.

http://bmw.bazzi.biz/tipstricks.htm

Zitat:

@eugen520 schrieb am 20. Juli 2021 um 22:20:25 Uhr:


Eventuell hilft dir das hier weiter ist eigentlich wie beim e39 auch.

http://bmw.bazzi.biz/tipstricks.htm

Geile Seite für den E39, ich habe aber bei dem Lautsprecher vorne rechts folgende Farbe am Kabel (Blau/weiß, Blau/ Braun)...

Der E39 hat Blau/Braun und Blau/Rot. Wenn aber Blau/Braun (-) ist, dann müsste bei mir Blau/Braun auch (-) sein 😎

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

So sehe ich es auch

Zitat:

@eugen520 schrieb am 20. Juli 2021 um 22:39:01 Uhr:


So sehe ich es auch

So ein Schaltplan müsste es doch auch exakt für einen E53 geben...

Ist wie e39 auch, der e53 wurde ja auch auf der Basis vom e39 gebaut.

Ich habe hier etwas schönes gefunden, aber wo ist der Inhalt !?? 😁

https://www.originalanleitungen.de/.../bmw_x5_e53_004.pdf

Ich hab den Hochtöner von Eton jetzt drin....obwohl der nur 3 Ohm hat (also weniger als der originale), bin ich von seiner Leistung jetzt nicht so berauscht 🙄

Oder hab ich die Verpolung nicht richtig gemacht !? Was würde denn passieren, wenn ich an den Lautsprechern Minus und Plus vertausche !?? Ein Kurzschluss eher nicht oder ? Die Membrane schwingt dann in die andere Richtung, wo sie nicht hin soll, würde ich sagen...

Versuche es

Zitat:

@eugen520 schrieb am 21. Juli 2021 um 22:31:58 Uhr:


Versuche es

Ok, Sound ist drin....klingt kraftvoll die Eton Lautsprecher. Gepäckträger mit Dachbox auch draufgehauen auf den Wagen 😁....jetzt sieht er aus wie ein Safariwagen.

Der Ölmessstab zeigte, dass er noch ein halbes Liter vertragen kann bis Max.
Was meint ihr, ist die goldene Mitte der beste Weg !? Oder soll ich bis Max auffüllen für die bevorstehenden 2300 Km ?

Falls ja, welches Öl soll ich nehmen ? Ich sehe nur, dass 5W-30 eingefüllt wurde. Welcher Hersteller...keine Ahnung. Soll ich einfach Castrol oder Mobil befüllen !?

Kannst beides einfüllen, beides ist gut in 5w30, erst wenn der Wagen paar Minuten gestanden mit Motor aus kontrollieren und erst dann bis maximal korrigieren.

Schöne Grüße aus dem Urlaub 😎....mein Wagen hat die 2300 km heile geschafft. Danke nochmal für die wertvollen und beruhigenden Tipps.

Ich habe gestern erstmals wieder eine Diagnose durchgeführt und entdeckte plötzlich einen neuen Fehler. Irgendwas mit dem Lenkwinkelsensor, der abgeglichen werden soll.

Dann fiel mir ein, dass ich vor Abreise eine Achsmessung durchgeführt habe. Und genau das stand im Flußgold als mögliche Ursache für diesen Fehler. Jetzt frage ich mich, warum die Werkstatt dass nicht wusste oder es für nötig hielt, weitere Arbeitsschritte durchzuführen. Anscheinend muss man beim X5 bei Arbeiten an der Vorderachse den Lenkwinkelsensor abgleichen.

Kann ich das eventuell selber erledigen hier im Urlaub !? 🙄

Als Abgleich drehe mal das Lenkrad beim laufenden Motor komplett zu einer Seite und dann zur anderen, wo bist du denn im Urlaub ? Gruß Eugen.

Zitat:

@eugen520 schrieb am 30. Juli 2021 um 21:04:40 Uhr:


Als Abgleich drehe mal das Lenkrad beim laufenden Motor komplett zu einer Seite und dann zur anderen, wo bist du denn im Urlaub ? Gruß Eugen.

Hi Eugen, ich bin momentan in Istanbul. Die Hitze ist abnormal, aber sowas will man ja im Urlaub 😁

Soll ich das einfach ohne Flußgold machen !? Also einfach absoluter Rechtseinschlag und dann absoluter Linkseinschlag !? Und dann ist der Fehler weg ?

Gruß, Cem

Deine Antwort
Ähnliche Themen