Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Was genau?
Zitat:
Es gibt jemand der es gemacht/geschafft hat.... nicht über offizielle Kanäle
Zitat:
@Rolliderkleine schrieb am 18. Juni 2019 um 19:21:51 Uhr:
...der Arteon die Geschwindigkeit automatisch den erkannten Verkehrszeichen anpassen kann...
Jap, mit Hardware Tausch ist es möglich.
Ähnliche Themen
Was muss den getauscht werden? Der Arteon hat, so
meine ich, die selben STG wie mein Modelljahr 2018 Passat b8... oder nicht?
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 18. Juni 2019 um 20:51:12 Uhr:
Jap, mit Hardware Tausch ist es möglich.
Wollt nochmal drauf hinweisen dass, wenn ihr selbst neue Parameter eingebt oder irgendwelche Dateien auf eure Steuergerät aufspielt oder austauscht was nicht ab werk verbaut ist, die Garantier "sollte diese noch bestehen" erlischt.
Zitat:
@Esi1984 schrieb am 19. Juni 2019 um 21:45:44 Uhr:
Wollt nochmal drauf hinweisen dass, wenn ihr selbst neue Parameter eingebt oder irgendwelche Dateien auf eure Steuergerät aufspielt oder austauscht was nicht ab werk verbaut ist, die Garantier "sollte diese noch bestehen" erlischt.
Aber nur auf die Teile, die verändert wurden
"Ja also wenn Sie da in der Vorfeldkamera ne andere haben, dann können wir Ihre Heckklappendämpfer nicht auf Garantie machen".
Selbst wenn man den Motortuning Werkstattleitfaden auf Codierungen/Flashes/Parameter anwendet, dann kommt da kein voller Garantieverlust bei raus.
Zitat:
@Esi1984 schrieb am 19. Juni 2019 um 22:23:38 Uhr:
Nein. Da es das ganze System betrifft erlischt die Garantier für das Fahrzeug.
Wer sich eine Anhängerkupplung nachrüstet pfeift somit auf seine Garantie?
Zitat:
@Esi1984 schrieb am 19. Juni 2019 um 22:23:38 Uhr:
Nein. Da es das ganze System betrifft erlischt die Garantier für das Fahrzeug.
Das ist Quatsch, wenn ich eine RFK oder AHK einbaue und der Motor oder Klima defekt ist habe ich keine Garantie? Da gibt es ausreichend Urteile die das Gegenteil zeigen. Das betrifft nur die veränderte Baugruppe
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:07:11 Uhr:
Zitat:
@Esi1984 schrieb am 19. Juni 2019 um 22:23:38 Uhr:
Nein. Da es das ganze System betrifft erlischt die Garantier für das Fahrzeug.Wer sich eine Anhängerkupplung nachrüstet pfeift somit auf seine Garantie?
Wenn man sowas über eine Offizielle Werkstatt machen lässt, haftet die Werkstatt für schäden die dadurch passieren. Aber VW Liest die Steuergeräte aus und vergleicht mit den Daten zu deiner VIN und den in ihrem System verbauten Steuergeräten und Codierungen. Wenn die nicht stimmen und es keinen Eintrag in der Historie von VW gibt bekommst du nur ein Müdes Lächeln wenns ums Kulanzansprüche und Garantie geht.
Zitat:
@Esi1984 schrieb am 20. Juni 2019 um 11:52:47 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:07:11 Uhr:
Wer sich eine Anhängerkupplung nachrüstet pfeift somit auf seine Garantie?
Wenn man sowas über eine Offizielle Werkstatt machen lässt, haftet die Werkstatt für schäden die dadurch passieren. Aber VW Liest die Steuergeräte aus und vergleicht mit den Daten zu deiner VIN und den in ihrem System verbauten Steuergeräten und Codierungen. Wenn die nicht stimmen und es keinen Eintrag in der Historie von VW gibt bekommst du nur ein Müdes Lächeln wenns ums Kulanzansprüche und Garantie geht.
Hab am Dienstag mein AID auf Garantie ausgetauscht bekommen.
Obwohl der VW Händler wusste das ich eine andere Headunit verbaut habe.
Den Garantieverlust hast du nur auf das augetauschte Steuergerät/Bauteil, aber nicht auf das ganze Auto!
Zitat:
@Esi1984 schrieb am 20. Juni 2019 um 11:52:47 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:07:11 Uhr:
Wer sich eine Anhängerkupplung nachrüstet pfeift somit auf seine Garantie?
Wenn man sowas über eine Offizielle Werkstatt machen lässt, haftet die Werkstatt für schäden die dadurch passieren. Aber VW Liest die Steuergeräte aus und vergleicht mit den Daten zu deiner VIN und den in ihrem System verbauten Steuergeräten und Codierungen. Wenn die nicht stimmen und es keinen Eintrag in der Historie von VW gibt bekommst du nur ein Müdes Lächeln wenns ums Kulanzansprüche und Garantie geht.
Sehe ich anders.