Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Ok, das klingt ja recht human.
Hatte gestern mal in STG3 reingeschaut in Codierungen ist dort nix hinterlegt…muss ich dann über Anpassungen machen. Was muss ich da ändern?
In bei 5A Byte16 gibt’s nur 0-7 habe ich mal ein Bild angehängt.
Wenn Du auf Codieren gehst, kommt eine Abfrage, ob Du die ".. Experimental Funktionen .." oder so ähnlich nutzen willst.
Hast Du das verneint?
Zitat:
@ATESH schrieb am 6. November 2024 um 13:13:04 Uhr:
Wenn Du auf Codieren gehst, kommt eine Abfrage, ob Du die ".. Experimental Funktionen .." oder so ähnlich nutzen willst.
Hast Du das verneint?
Bin ich mir nicht sicher…Glaube schon.
Geht das nur in einer der beiden Versionen?
Bei mir ist auch bei STG9 nix mehr zu sehen…läuft da alles über die Anpassungen.
Im Detail kann ich es Dir nicht sagen.. also wie es sich pro STG verhält, aber ohne die Experimental Codier Infos geht bei mir auch nicht viel..
Die Labels fehlen teilweise komplett.
Bestätige das mal mit ja und schau dann nochmal.
Sicherung nicht vergessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoGo7 schrieb am 5. November 2024 um 22:48:51 Uhr:
Denke du meinst das hier?Also im Stau funktioniert der Travel Assist auch und ist drin gewesen. Frage ist ob ich dann recht einfach ohne viel Aufwand den EA freischalten kann?
Wenn du den Travel Assist hast, dann hast du auch den Stau Assist.
Und laut Codierung im Scan ist beides auch bereits aktiv.
Im Screenshot am Beispiel deines ABS
Leider auch hier keine Möglichkeit…experimentell gibt’s bei STG3 nicht.
Anbei ein paar Fotos was ich Codieren sollte…meiste geht nicht so richtig…
Fotos
DAs ABS hat schon lange keine Label mehr, da der Volkswagen Konzern hier auch genauso wie z.B. im Airbag keine Daten anbietet
Gibt es denn eine andere Möglichkeit den EA freizuschalten?
Anbei noch ein Foto für die Anpassung in A5…
STG A5 > Byte 10 > Bit 4-6 auf Variante 1
STG 13 > Byte 4 > Bit 2 aktivieren
Und im STG 09 die Anpassung mit "Blinken durch Fahrerassistenz" aktivieren
Dann sollte der Emergency Assist auch bei dir aktiv sein
Ok danke…probiere ich nachher mal aus. Jetzt erstmal St. Martins Umzug 😉
Stimmt..
Byte 10 wars.
Hatte das Gleiche vor ein paar Monaten.
Ich meine sogar es war @nirvananils, der mir da geholfen hat.
STG 3 musste ich nicht anfassen, da er schon vor der Codierung den Bremsdruck ausgeführt hat, wenn ich zu lange untätig war.
Super…funktioniert. Vielen Dank euch für die Hilfe 😁
Zitat:
@JoGo7 schrieb am 6. November 2024 um 21:02:01 Uhr:
Super…funktioniert. Vielen Dank euch für die Hilfe 😁
Teste es einmal durch bis zum Stillstand..
Interessiert mich sehr, ob bei Dir der Gurt strafft oder nicht.
Hab es bis auf 10 km/h runter getestet. Der Gurt strafft nicht, das war mir auch aufgefallen…beim zweiten Test habe ich mich extra etwas nach Foren gelehnt um zu schauen ob er mich zurück zieht…nix…
Muss das noch irgendwo aktiviert werden oder fehlt da ein separater Motor?
Denn der produktive Insassen Schutz soll einen ja auch in Vorbereitung auf einen Crash zurück ziehen…