Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Sorry, mir ist entgangen, dass du einen FL hast. Ich habe ein VFL, anscheinend ist da der Ablauf etwas anders.
Zitat:
@Team TDI schrieb am 7. Juli 2024 um 09:50:58 Uhr:
Sorry, mir ist entgangen, dass du einen FL hast. Ich habe ein VFL, anscheinend ist da der Ablauf etwas anders.
Ich bin ja sonst immer ein Verteidiger des vFL (Optik, Verarbeitung, usw.)
Aber Bremsruck noch innerhalb der ersten Aufforderungsphase ist schon gemein.
Da fährt man entspannt, öffnet die Trinkflasche, Display zeigt "Lenkung übernehmen", Fahrer denkt "noch schnell einen Schluck", RUCK!, alles voll mit Saft 😁
Macht er ja auch nicht, aber in deinem glorreichen Leben passt ein FL oder wie es wirklich läuft halt nicht in dein Konzept.🙄
Zitat:
@ATESH schrieb am 7. Juli 2024 um 10:35:31 Uhr:
Ich bin ja sonst immer ein Verteidiger des vFL (Optik, Verarbeitung, usw.)
Aber Bremsruck noch innerhalb der ersten Aufforderungsphase ist schon gemein.
Da fährt man entspannt, öffnet die Trinkflasche, Display zeigt "Lenkung übernehmen", Fahrer denkt "noch schnell einen Schluck", RUCK!, alles voll mit Saft 😁
Nein, der Bremsruck kommt erst nach dem zweiten Gong, dass man die Lenkung übernehmen soll. Da bleibt mehr als genug Zeit zum Trinken. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 6. Juli 2024 um 15:16:56 Uhr:
Ich bin Montag lange unterwegs, da guck ich mal, ob meiner zuppelt.
So. Wurde dann doch Dienstag. Also: Zuppelt sehr früh, mit/vor dem ersten Bremsruck noch vorm Warnblinker, bzw noch vor EA aktiv Meldung
Aber mein EA scheint beim Test garnicht gekommen zu sein. Der brach relativ zeitnah ab und ließ das Lenkrad los, während er weiter gepiept hat. Hatte dann auch keine Zeit mehr für nen Zündwechsel.
Versuchs Donnerstag evtl noch mal. Aber das ist dann leider auch die letzte Chance für den B8
Zitat:
@newty schrieb am 9. Juli 2024 um 18:56:05 Uhr:
So. Wurde dann doch Dienstag. Also: Zuppelt sehr früh, mit/vor dem ersten Bremsruck noch vorm Warnblinker, bzw noch vor EA aktiv MeldungAber mein EA scheint beim Test garnicht gekommen zu sein. Der brach relativ zeitnah ab und ließ das Lenkrad los, während er weiter gepiept hat. Hatte dann auch keine Zeit mehr für nen Zündwechsel.
Versuchs Donnerstag evtl noch mal. Aber das ist dann leider auch die letzte Chance für den B8
Also erstmal ein großes Dankeschön, dass Du es getestet hat.
Interessant.. das Zupfen am Gurt.. wie stark war das? Genug um Dich in den Sitz zu ziehen, falls Du nach vorne gebeugt wärst?
Und.. vor allem.. hast Du es codiert oder war es ab Werk?
Off-Topic:
Was folgt eigentlich nachdem Du den Passat abgegeben hast?
Das ist schon kräftig. Nicht ruckartig, aber bestimmt nach hinten gezogen wird. Kann man nicht nicht bemerken. Hören tut man den Motor auch.
Emergency Assist ist bei mir ab Werk, hab extra nochmal nachgeschaut. Codiert ist da nichts.
War das ganz große Assistenzpaket im MJ21, wo gefühlt alles drin war.
Nach dem Passat ist vor dem Passat, diesmal dann logischerweise B9 ;-)
Zitat:
@newty schrieb am 9. Juli 2024 um 22:21:12 Uhr:
Das ist schon kräftig. Nicht ruckartig, aber bestimmt nach hinten gezogen wird. Kann man nicht nicht bemerken. Hören tut man den Motor auch.Emergency Assist ist bei mir ab Werk, hab extra nochmal nachgeschaut. Codiert ist da nichts.
War das ganz große Assistenzpaket im MJ21, wo gefühlt alles drin war.Nach dem Passat ist vor dem Passat, diesmal dann logischerweise B9 ;-)
Meiner ist auch MJ21.
Bedauerlicherweise ist die Ausstattungsliste zu meinem Fahrzeug völliger Murks.
Begriffe wie Emergency Assist oder Stau Assistent tauchen da gar nicht auf..
Selbst das Stop & Go wird dort nicht erwähnt und stattdessen habe ich Follow to Stop, was es so im B8 mit DSG nicht gab.
Hast Du eventuell die PR Nummer zu Deinem "ganz großen Assistenzpaket"?
Hab's heute nochmal getestet.
Mein Gurt macht definitiv nichts.
Fragt sich nun:
Ist das normal, wenn man den EA nicht ab Werk hatte?
Wenn ja, kann/muss ich damit leben.
Denn die Kanäle für die Gurtstraffer finden sich ja im Airbag Steuergerät und da wird kaum einer etwas nachcodieren.
Ist am Ende eh nicht kriegsentscheidend, denn wenn ich durch das laute Piepen und den Bremsruck nicht aufwache, dann bin ich bewusstlos und ein zusätzlicher Gurtruck wird das nicht ändern können.
Und dann ist die Komplettübernahme durch den EA ohnehin erforderlich.
Hallo zusammen ich würde auch gerne den TJA und EA freischalten wenn dies bei meinem Passat Business B8 06.2022 geht.
Habe einiges an Ausstattung drin, habe mal einen Scan von vor paar Tagen dabei gepackt.
Für ein kurzes Feedback wäre ich dankbar ob ich mich da überhaupt weiter ins Thema reinlegen sollte 😉 oder ob ich mir das sparen kann..
Hmm…kann die Datei nicht auswählen…
Denke du meinst das hier?
Also im Stau funktioniert der Travel Assist auch und ist drin gewesen. Frage ist ob ich dann recht einfach ohne viel Aufwand den EA freischalten kann?
Zitat:
@JoGo7 schrieb am 5. November 2024 um 22:48:51 Uhr:
Denke du meinst das hier?Also im Stau funktioniert der Travel Assist auch und ist drin gewesen. Frage ist ob ich dann recht einfach ohne viel Aufwand den EA freischalten kann?
Heißt, er hält die Spur bis zum Stillstand?
Falls ja, wäre der "Aufwand" wie folgt:
STG A5
> Codierung
> Byte 16
> Bit 2-3 auf "08 EA_Variant1" setzen
STG 03
> Codierung
> Byte 29
> Bit 5 aktivieren
STG 13
> Codierung
> Byte 04
> Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist verbaut"😉
STG 09
> Zugriffsberechtigung: 31347
> Anpassung
> Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"
> "aktiv"