Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Zitat:
@-=TM=- schrieb am 20. Dez. 2018 um 22:57:40 Uhr:
Emergency Assist? So ein Bremsruck wäre unschön, wenn jemand einem dicht auf der Pelle hängt.
Sagen wir mal so, selbst wenn dir in diesem Fall wer drauf brummt, wäre das in dem Fall für den der EMAssi gedacht ist immer noch eine relativ harmlose Folge... Und wenn man das testet, dann kann man das ja zu Zeiten machen, wo das potentiell unwahrscheinlich ist.
Hallo zusammen
Ich möchte bei meinem Passat B8 MJ16 (EZ 12/15) ebenfalls gerne noch den Stauassistenten nachrüsten. Den Lane Assist habe ich selbst nachcodiert.
Ich habe folgenden Hardware- und Softwarestand in meinem Auto:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung
Teilenummer SW: 3Q0 907 572 B HW: 3Q0 907 572 B
Bauteil: ACC BOSCH MQB H04 0192
Codierung:-
Betriebsnr.: -
ASAM Datensatz: -
ROD: -
VCID: -
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 C HW: 3Q0 980 654 Hardwareversion: H04
Bauteil: MQB_B_MFK H04 0023
Seriennummer: 29091511K20303
Codierung: -
Betriebsnr.: -
ASAM Datensatz: -
ROD: -
VCID: -
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
1. Gemäss Seite 1 Hardware Vorgaben habe ich Stg 13 und Stg A5 die richtige Hardware verbaut.
2. Bei der Software habe ich in der Kamera Index H04 SW 0023 --> Hier müsste ich auf Index H Software 271 oder 272 updaten.
3. Stg13 (ACC) habe ich die 11 Byte Codierung
Also würde nach einem Update des Stg A5 und anschliessendem zdc File flashen (VCP) die Codierung möglich sein, ist das korrekt?
Danke für eure Hilfe.
Grüsse onename
Gibt es jemanden aus der Schweiz oder DE-CH Grenze, der das machen kann?
Danke und Grüsse
onename
Ähnliche Themen
Zitat:
@Listan schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:14:57 Uhr:
Hab jemanden in München gefunden und direkt um 13:30 einen Termin gemacht ;-)Ich kann später berichten ob alles geklappt hat.
Hi, wäre super wenn du mir den Kontakt mal per PN schickst.
Danke
Zitat:
@hadez16 schrieb am 19. Dezember 2018 um 10:11:23 Uhr:
Du brauchst mindestens eine 3Q0 980 654 Index G (hochflashen auf Index H), oder idealerweise schon eine Index H. Dann nötige Parameter auf die Kamera via VCP und für den nachcodierten Stau-Assi wars das. Lane Assist arbeitet somit auch potenziell unter 60km/h.
Das wäre bei mir der Fall. Ich habe eine Index H (Lane Assist ab Werk MJ19) und bräuchte also jemanden mit VCP, der mir die Parameter auf die Kamera spielt.
Gibt es da zufälligerweise jemanden im Raum Heidelberg?
Wenn du keinen findest, meld dich per pn
Hallo!
Das würde mich auch interessieren...
Das der Lane-Assist (schon verbaut) auch unter 65kmh funktioniert würde mir schon reichen.
Mein R-Line Passat ist ein Schalter von 10/2015 mit Front-Assist, Zeichenerkennung, ACC usw.
Geht das auch mit dem OBD11-Dongle?
Zitat:
@rt1970 schrieb am 5. Februar 2019 um 18:01:05 Uhr:
Geht das auch mit dem OBD11-Dongle?
😁 natürlich nicht
Zitat:
😁 natürlich nicht
Sehr entmutigend! 😠
Zitat:
@rt1970 schrieb am 5. Februar 2019 um 18:01:05 Uhr:
Hallo!
Das würde mich auch interessieren...
Das der Lane-Assist (schon verbaut) auch unter 65kmh funktioniert würde mir schon reichen.
Mein R-Line Passat ist ein Schalter von 10/2015 mit Front-Assist, Zeichenerkennung, ACC usw.
Geht das auch mit dem OBD11-Dongle?
Es besteht die Möglichkeit, dass du die falsche Kamera drin hast (3Q0 980 653)...
Das hier?
13 Distanzregelung
Systembeschreibung: ACC BOSCH MQB
Software-Nummer: 3Q0907572B
Software-Version: 0192
Hardware-Nummer: 3Q0907572B
Hardware-Version: H04
ODX Name: EV_ACCBOSCHVW48X
ODX Version: 001008
Lange Codierung: 2A0060CB59FFC428949C804D
Nein, Steuergerät A5
A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Systembeschreibung: MQB_B_MFK
Software-Nummer: 3Q0980654
Software-Version: 0010
Hardware-Nummer: 3Q0980654
Hardware-Version: H04
Seriennummer: 14091511P10675
ODX Name: EV_MFKBoschMQBB
ODX Version: 001001
Lange Codierung: 000408020000040100222345C050A10094000E200040
Ok, ich weiss jetzt nicht genau ob man die ohne Index auf Index H flashen kann...