Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Hmmm…
@onename weiter oben hat fast das gleiche Baujahr (2 Monate jünger) und gleiche Kamera...
Würde mich interessieren, ob es bei ihm ging!
Ich bin auch noch nicht weiter gekommen und warte noch auf Rückmeldung von einem Codierer.
Ich habe SW Version 23 und bei meiner Softwarenummer ist die letzte Ziffer ein C (Gemäss OBD11)
Wäre super, wenn Du mich / uns auf dem Laufenden halten würdest!
Zitat:
@onename schrieb am 9. Februar 2019 um 16:54:27 Uhr:
Ich bin auch noch nicht weiter gekommen und warte noch auf Rückmeldung von einem Codierer.
Ich habe SW Version 23 und bei meiner Softwarenummer ist die letzte Ziffer ein C (Gemäss OBD11)
Ich habe von Sw 23 und Index C geupdatet. Hat auch 2 Stunden gedauert, Stauassist funktioniert auch tadellos, aber seitdem habe ich in diversen anderen Steuergeräten Fehler. Es funktioniert trotz der Fehler aber alles so wie es soll. Ob die Fehler tatsächlich mit dem Update zusammenhängen, konnte ich noch nicht herausfinden.
Ähnliche Themen
Wurden nach dem Update die Fehler mal gelöscht? Wärend dem Update wird die Kommunikation zwischen den Steuergeräten unterbrochen und es entstehen jede Menge fehler. Einmal alle Fehler löschen dann sollte es passen.
Ja, wurden alle gelöscht. Teilweise kamen sie wieder, teilweise nicht und teilweise noch andere. Das gucke ich mir irgendwann mal in Ruhe an.
Wäre es nicht fast einfacher eine Index H Kamera zu kaufen und zu tauschen?
Zitat:
@rt1970 schrieb am 13. Februar 2019 um 21:57:28 Uhr:
Wäre es nicht fast einfacher eine Index H Kamera zu kaufen und zu tauschen?
hinzu kommt dann kalibrieren ...
Zitat:
@Team TDI schrieb am 10. Februar 2019 um 13:25:51 Uhr:
Ja, wurden alle gelöscht. Teilweise kamen sie wieder, teilweise nicht und teilweise noch andere. Das gucke ich mir irgendwann mal in Ruhe an.
Kurze Rückmeldung. Fehler alle noch einmal gelöscht, nachdem die Batterie über das Wochenende geladen wurde. Nun sind alle Fehler weg.
Was? Geladen? War die so platt?
Super zu hören, dass es bei Dir alles ohne Fehler funktioniert!
Glückwunsch!
Habe sie beim codieren auch immer geladen, war auch verwundert. Aber beim letzten Service hat mir der nette Meister gesagt, die Batterie sei nicht mehr perfekt und ich sollte mal über das Wochenende laden.
Codier-Sitzungen ohne Ladegerät sind Gift.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. Februar 2019 um 19:19:43 Uhr:
Codier-Sitzungen ohne Ladegerät sind Gift.
kommt auf die Sitzung an; wenn es länger als 60min dauert - ja
aber alles was drunter ist; ist bei einer intakten Batterie nicht schlimm
flashen mal aussen vor - da sollte man aber auch kein ALDI Ladegerät nehmen
Ginge der Stau-Assi auch mit einer Index J Kamera? (der Rest natürlich auch noch)
Passt die zu meiner Kamera ohne Index? (also Stecker und Halterung)
Warum stehen 2 Index auf dem Kameragehäuse?
Für Index J gibt es bei VCP keinen Parametersatz.