1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren

Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren

VW Passat B8

Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)

Beste Antwort im Thema

Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen

540 weitere Antworten
Ähnliche Themen
540 Antworten

Mit welcher ZDC Datei?

passat_frontcamera_3q0980653e.zdc
und der Datensatz "Passat_Variant_With_Headingcontrol_Lanechange_Assist"

...damit bleibt der Lane Assist unter 60 aktiv?

Hallo, hat leider nichts mit Deinem Problem zu tuen aber könntest Du mir eventuell Deine Codierung von
Adresse 09: Zentralelektrik schicken?
Habe heute scheiße gebaut beim Codieren und vorher meine Codierung nicht gespeichert.
Danke im Vorraus!

VCDS sichert alle Codierungen im Debug-Ordner automatisch

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:52:02 Uhr:


VCDS sichert alle Codierungen im Debug-Ordner automatisch

Haben mit VCP Codiert.

UDS_CODING_BCK Ordner checken. Was hast du denn gemacht

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:38:41 Uhr:


UDS_CODING_BCK Ordner checken. Was hast du denn gemacht

Wo finde ich den Ordner?

Naja..., wir haben die Codiercodes von meinem Arbeitskolegen (auch Passat B8 allerdings mit ACC)

kopiert und beinmir reinprogramiert. Meiner hat kein ACC.

Zitat:

Steht ja oben.
Du brauchst mindestens eine 3Q0 980 654 Index G (hochflashen auf Index H), oder idealerweise schon eine Index H. Dann nötige Parameter auf die Kamera via VCP und für den nachcodierten Stau-Assi wars das. Lane Assist arbeitet somit auch potenziell unter 60km/h.
Um dann noch den Emergency Assist zu codieren, stehen oben ebenfalls die Schritte.

So richtig weiter hilft mir das ehrlich gesagt nicht.
Brauche ich den Ausparkassistenten für den Emergency Assist? So ein Bremsruck wäre unschön, wenn jemand einem dicht auf der Pelle hängt. ;)

Was muss ich dem Codierer meines Vertrauens sagen, welche Bits er in welchem Steuergerät wie umstellen muss, um den Lane Assist unter 60km/h und den Stau- und Emergency Assist freizuschalten? :cool:

Zitat:

@-=TM=- schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:57:40 Uhr:



Zitat:

Steht ja oben.
Du brauchst mindestens eine 3Q0 980 654 Index G (hochflashen auf Index H), oder idealerweise schon eine Index H. Dann nötige Parameter auf die Kamera via VCP und für den nachcodierten Stau-Assi wars das. Lane Assist arbeitet somit auch potenziell unter 60km/h.
Um dann noch den Emergency Assist zu codieren, stehen oben ebenfalls die Schritte.

So richtig weiter hilft mir das ehrlich gesagt nicht.
Brauche ich den Ausparkassistenten für den Emergency Assist? So ein Bremsruck wäre unschön, wenn jemand einem dicht auf der Pelle hängt. ;)

Was muss ich dem Codierer meines Vertrauens sagen, welche Bits er in welchem Steuergerät wie umstellen muss, um den Lane Assist unter 60km/h und den Stau- und Emergency Assist freizuschalten? :cool:

Nein du brauchst keinen Ausparkassistenten.

Die Codierung steht doch oben!

Ihr verwechselt was.
Lane Assist unter 60 nur mit VCP und Parameter, nix Bits und Bytes

Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Dezember 2018 um 04:39:08 Uhr:


Ihr verwechselt was.
Lane Assist unter 60 nur mit VCP und Parameter, nix Bits und Bytes

Da war ich dann tatsächlich vollkommen auf dem falschen Dampfer... ;) Es gibt also eine „geführte Codierung“ darin? Sorry, mit VCP konnte ich um ehrlich zu sein bis eben gar nichts anfangen, sondern musste dafür erstmal ein wenig googlen.

Bitte gestattet mir die Frage: Wieso geht das nur mit VCP und nicht über das Bits-und-Bytes-Gefummel per VCDS?

Zitat:

@-=TM=- schrieb am 20. Dezember 2018 um 22:57:40 Uhr:



Zitat:

Steht ja oben.
Du brauchst mindestens eine 3Q0 980 654 Index G (hochflashen auf Index H), oder idealerweise schon eine Index H. Dann nötige Parameter auf die Kamera via VCP und für den nachcodierten Stau-Assi wars das. Lane Assist arbeitet somit auch potenziell unter 60km/h.
Um dann noch den Emergency Assist zu codieren, stehen oben ebenfalls die Schritte.


So richtig weiter hilft mir das ehrlich gesagt nicht.
Brauche ich den Ausparkassistenten für den Emergency Assist? So ein Bremsruck wäre unschön, wenn jemand einem dicht auf der Pelle hängt. ;)

Dann hat er es aber nicht anders verdient

;)

Zitat:

Dann hat er es aber nicht anders verdient ;)

Sehe ich grundsätzlich ja auch so - aber man kennt es ja aus der deutschen Rechtsprechung: da wird am Ende des Tages das Opfer zum Täter gemacht...

Zitat:

@-=TM=- schrieb am 21. Dezember 2018 um 06:35:13 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 21. Dezember 2018 um 04:39:08 Uhr:


Ihr verwechselt was.
Lane Assist unter 60 nur mit VCP und Parameter, nix Bits und Bytes

Da war ich dann tatsächlich vollkommen auf dem falschen Dampfer... ;) Es gibt also eine „geführte Codierung“ darin? Sorry, mit VCP konnte ich um ehrlich zu sein bis eben gar nichts anfangen, sondern musste dafür erstmal ein wenig googlen.
Bitte gestattet mir die Frage: Wieso geht das nur mit VCP und nicht über das Bits-und-Bytes-Gefummel per VCDS?

Es wird eine datei in die kamera eingespielt. Das geht nur mit vcp

Deine Antwort
Ähnliche Themen