Lane Assist finde ich gefährlich. Dauerhaft ausschalten?

VW Passat

Hi all,

habe seit 2 Woche einen neuen Passat B8 15TSI. Schönes Auto, habe aber jetzt Lane Assist. Auch wenn die Idee von Lane Assist gut ist, ist sie für mich beim B8 sehr schlecht umgesetzt:
Gestern war ein Karton auf der Fahrbahn, wollte ausweichen, LaneAssist hat mich wieder auf den Karton zurückgelenkt. Vielleicht sollte die Kamera erst erkennen, ob es Hindernisse gibt, bevor der Lane Assist mich darauf lenkt. Wenn da nun kein Karton liegt sondern ein bewusstloser Mensch? Wer haftet dann wenn ich dank Lane Assist drüber fahre? Kann ich diesen Unfug Lane Assist dauerhaft ausschalten? Beim letzten Mal über die Zentraleinheit hat sich der LaneAssist wieder automatisch eingeschaltet...

Danke
Pedro

135 Antworten

Zitat:

@pedro99 schrieb am 14. September 2023 um 19:45:41 Uhr:


Wenn du keine Ideen hast, um das Problem zu lösen checkst du scheinbar selber nichts.

Ich brauche keine Ideen (zur Verbesserung). Das Ding tut bei mir genau daß, wofür es konstruiert wurde. Es assistiert mich in der Spur zu bleiben. Und zwar genau dort, wo ich das Auto platziere.

Bei mir gibt es halt (zu Dir) zwei Unterschiede: Eins, ich blinke in aller Regel, sollte ich einen Spur oder Richtungswechsel machen. Zwei: Ich habe meine Hände am Lenkrad. Wenn ich *nicht* will, daß der Assist irgendetwas (lenktechnisches) macht, dann tut er es auch nicht. Sollte also wirklich mal der Ausnahmefall sein, daß ich nicht blinke (vergessen, verpennt, zu spät gesehen, etc), reißt *mir* der Assist nix aus der Hand. Ich habe mittlerweile gute 60,000km mit dem Wagen gefahren. Nicht einmal hatte ich eine unkontrollierbare oder gefährliche Situation mit den Assistenten. Auch nicht mit dem Lane Assist.

Du tust immer so, als ob Dich der LA komplett vom Geschehen abkoppelt (Das Lenkrad auskuppelt) und selbstständig alles macht und Du nur hilflos zusehen kannst, wie er Dich in Dein Verderben rennen lässt..

Zitat:

@pedro99 schrieb am 14. September 2023 um 19:45:41 Uhr:


in 3.5 Jahren bestelle ich mir dann wohl keinen VW mehr (nach B6, B7, W212 E-Klasse, B8, B8-Facelift)

Puh, (schweissvonderstirnwisch) Glück gehabt.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 15. September 2023 um 15:29:53 Uhr:


Puh, (schweissvonderstirnwisch) Glück gehabt.

😁 😁

Mach mal Meldung, ob Mercedes und Konsorten da deinen Wünschen entsprechend handelt.
Würde mich interessieren.
Dann zwitschere ich das Ganze mal amerikanischen Behörden, damit die nächsten Milliarden nicht VW tragen muss, sondern mal jemand anders 😉

Naja Mercedes hat wohl auch nicht viele Fans für den den Spurhalteassistent (A-Klasse, GLB):

GLB-Forum (glb-forum.de). Gerade gefunden:

Spurhalteassistent ausschalten..
"Da habe die von der Baustelle etwas geschlampt und die gelben Striche nicht richtig entfernt - fast Vollbremsung.
Das "aktive" an diesem saublöden Ding würde ich gerne loswerden, selbst wenn es Geld kostet!"

Da hat die EU mal wieder ein tolles Gesetz gemacht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@pedro99 schrieb am 18. September 2023 um 17:49:31 Uhr:


Naja Mercedes hat wohl auch nicht viele Fans für den den Spurhalteassistent (A-Klasse, GLB):

Wie jetzt, auch da gibt es 1..2 Fahrer. die mit sich und der Welt überfordert sind? Im Ernst?Ich dachte, bei anderen Herstellern sei alles besser gut...
Komischerweise sind die Unfallzahlen trotz steigender Verkehrsdichte immer weiter rückläufig - irgendwas muss an der neuen Technik und den Vorschriften doch richtig sein. Die obigen Probleme liegen dann doch eher an solchen Ausnahme-Fahrern wie Dir, die über jeden Zweifel erhaben sind und nicht an den anderen 99,999% der Fahrer, die trotz deren Unzulänglichkeiten damit prima klar kommen und wo die Technik aktiv hilft, Unfälle zu vermeiden bzw. deren Schwere zu minimieren.
Klingt zwar komisch, ist aber so 😁 😁

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. September 2023 um 18:41:05 Uhr:



Zitat:

@pedro99 schrieb am 18. September 2023 um 17:49:31 Uhr:


Naja Mercedes hat wohl auch nicht viele Fans für den den Spurhalteassistent (A-Klasse, GLB):

Wie jetzt, auch da gibt es 1..2 Fahrer. die mit sich und der Welt überfordert sind? Im Ernst?Ich dachte, bei anderen Herstellern sei alles besser gut...
Komischerweise sind die Unfallzahlen trotz steigender Verkehrsdichte immer weiter rückläufig - irgendwas muss an der neuen Technik und den Vorschriften doch richtig sein. Die obigen Probleme liegen dann doch eher an solchen Ausnahme-Fahrern wie Dir, die über jeden Zweifel erhaben sind und nicht an den anderen 99,999% der Fahrer, die trotz deren Unzulänglichkeiten damit prima klar kommen und wo die Technik aktiv hilft, Unfälle zu vermeiden bzw. deren Schwere zu minimieren.
Klingt zwar komisch, ist aber so 😁 😁

erbärmlicher Kommentar mal wieder. Schade konstruktiv geht hier gar nichts... Wenn ihr für VW arbeitet, dann fügt ihr der Firma eher schaden zu.... Also sammelt doch lieber Feedback, so dass VW den Lane Assist verbessern kann...

Was ein Unsinn, Sie erwarten ein KI-gesteuertes Auto, das die Gedanken des Fahrers erraten kann, Stichwort Abbiegen ohne zu Blinken. Es liegt hier schlicht keine Fehlfunktion vor, der Assistent tut was er soll, das Fahrzeug in der Spur halten. Funktioniert bei anderen Marken ebenso.
Da hilft dann nur abschalten, was ich in meinem Passat meistens mache und keine 5 Sekunden dauert.
Diese Rumnölerei, weil man selbst in der Fahrschule nicht aufgepasst hat oder schlicht Dinge vergisst, nervt halt schon.
Dass gelbe Baustellenmarkierungen das System „verwirren“ ist hinlänglich bekannt und steht auch in der BA, dann schaltet man den Lane Assist in der Baustelle eben aus. Wo ist das Problem?

@ DerRadi Danke !!

Zitat:

@pedro99 schrieb am 18. September 2023 um 20:29:23 Uhr:


erbärmlicher Kommentar mal wieder. Schade konstruktiv geht hier gar nichts... Wenn ihr für VW arbeitet, dann fügt ihr der Firma eher schaden zu....

Meinst Du nicht, wenn alle anderen Dir widersprechen, dass lieber Du die Selbstwahrnehmung nachjustieren solltest, statt alle anderen als Mitarbeiter des aktuell verhassten Herstellers (beliebig austauschbar!) zu titulieren?
Obwohl - bei einer derartigen Ratio von wenigen unglaublich guten Fahrern zu unglaublich vielen VW-Mitarbeitern ist der ebenso unglaublich hohe Preis der einzelnen Modelle zu erklären 😎
Junge junge… statt solchen Unsinn zu verbreiten, gehe doch erst einmal konstruktiv auf die seitenweisen bisherigen Entgegnungen hier ein, wenn wir Dich ernst nehmen sollen…

Erinnert mich irgendwie an die (sinnlose) Diskussion um die elektrische Handbremse.
Ich weiß nicht, wer dazu gezwungen wird, ein Auto zu kaufen, das ihm nicht gefällt.

https://www.motor-talk.de/.../...t-echter-handbremse-t7177880.html?...

Zitat:

@DerRadi schrieb am 18. September 2023 um 21:03:23 Uhr:


Was ein Unsinn, Sie erwarten ein KI-gesteuertes Auto, das die Gedanken des Fahrers erraten kann, Stichwort Abbiegen ohne zu Blinken. Es liegt hier schlicht keine Fehlfunktion vor, der Assistent tut was er soll, das Fahrzeug in der Spur halten. Funktioniert bei anderen Marken ebenso.
Da hilft dann nur abschalten, was ich in meinem Passat meistens mache und keine 5 Sekunden dauert.
Diese Rumnölerei, weil man selbst in der Fahrschule nicht aufgepasst hat oder schlicht Dinge vergisst, nervt halt schon.
Dass gelbe Baustellenmarkierungen das System „verwirren“ ist hinlänglich bekannt und steht auch in der BA, dann schaltet man den Lane Assist in der Baustelle eben aus. Wo ist das Problem?

Wau super, dass das System so toll ist, dass man nichts mehr verbessern kann.
Nur platter Gegenwind statt paar Ideen zur Verbesserung..
Goodbye bye underbrains--

Wenn das Auto über ne Linie gelenkt wird, wird mit einem fixen Moment gegengehalten. Fertig.
Was soll man daran, ohne den Größenwahn von Mr. Vision Only an der Haptik ändern?
Und an der Erkennung wird geschraubt. Ich bin nun 5 Generationen Lane Assist gefahren, kann ich bestätigen

Sagt ja keiner das der perfekt ist, aber er ist schon ziemlich gut, fahre auch bereits mehrere Generationen mit den Assistenten und die werden immer besser.

Wenn du irgendwann kritikwürdige Punkte ansprichst die den assi betreffen kann man darüber diskutieren.
Bis jetzt kamen nur Fehler deinerseits, darüber kann man auch diskutieren, hat aber dann nichts mit dem Assistenten zutun der arbeitet im Rahmen seiner Möglichkeiten die sich nunmal auf die StVO beschränken und nicht auf deine Gedankengänge. Soweit ist die KI dann doch noch nicht das sie in deinem kopf schauen kann und voraus sieht was du vor hast, vorallem wenn es nicht StVO konform ist.

In deinem Fall besser ausschalten das ganze und weiter hoffen.

@pfaelzerwildsau ja das mit der ele. Handbremse hab ich ah eine zeit lang mitverfolgt wäre zum teil schon echt amüsant was manch einer für gedanken gänge hat 😁 wenn es nicht irgendwo auch schon wieder traurig ist welche probleme sich manch einer freiwillig aussetzt und sich seiner Unzufriedenheit frönt.

Zitat:

@pedro99 schrieb am 18. September 2023 um 22:34:31 Uhr:


Wau super, dass das System so toll ist, dass man nichts mehr verbessern kann.
Nur platter Gegenwind statt paar Ideen zur Verbesserung..

Sorry, daß ist doch alles blah, blah.

Warum erklärst DU uns nicht erst einmal, WIE Dein Auto bzw. der Assistent (es ist kein autonomes Auto) erkennen soll, was Du vorhast, wenn Du nicht blinkst? Das BMI (brain-maschine-interface) exsistiert noch nicht.

Dazu kommt, daß Du so tust, als ob Du jede Minute, die Du im Passat verbringst, damit zu kämpfen hast, weil der Lane Assist Dich immer in eine Notlage bringt.

Wenn Du das Lenkrad mit 2x2 Fingern (also links und rechts mit je 2 Fingern) festhälst, macht der Lane Assist (was eine Veränderung der Fahrtrichtung betrifft) absolut nix. Da "brummt" die Lenkung mal kurz und es "zuppelt" ein wenig im Lenkrad. Mehr nicht. Wenn natürlich jede Lenkänderung als "Überraschung" kommt, dann müßte man mal an der Wahrnehmung im Strassenverkehr arbeiten.

Letzter Versuch meinerseits zum Thema: Wie (genau) stellst Du Dir den optimalen Lane Assist vor?

Don't feed the troll! Der Assistent funktioniert im Rahmen des derzeit möglichen bestens. Ich schalte ihn trotzdem nach jedem Neustart ab (die beiden Knopfdrücke dauern keine Sekunde!) und aktiviere ihn nur in Ausnahmesituationen bewusst. Zum Beispiel wenn ich mit der FSE telefoniere oder wegen den Kindern auf der Rückbank abgelenkt bin.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen