Lancia Ypsilon

Lancia

Hallo wollte mal fragen wie es mit dem neuen Ypsilon so steht?

Weil sich meine Frau entschieden hat ein anderes Auto zu kaufen und ihr gefällt der Ypsilon so gut.

Auf welcher Plattform steht der eigentlich auf der selben wie der Punto?

20 Antworten

Maximal konfiguriert kommt man schon auf 15000 €, aber dann sind Scheinwerferreinigungsanlage und Riesenschiebedach mit drin, ohne Klima.
Da nimmt man dann ein besseres Modell (z.B. den 80PS Platino für 15500€) und hat alles drin was man so ziemlich brauchen kann (2 Zonen Klima, Bosesound ...).
Dafür bekommt man auch einen Golf 1.4 Trendline (15325 €) OHNE alles!

Hallo!

Ich habe mal genauer nachgeschaut (war bei Lancia.de - die müssen es ja wissen). Komplett kommt man locker auf 17500€!
Aber die Aufpreisliste für den 1.2 8V ist auch nicht schlecht. Das Teil für 11600€ kann man getrost auch als "Rahmen" bezeichnen! Ich habe keine Extras gesehen, weil ich nicht dachte das dieses oder jenes eines sei! So einfach ist das.
Allein der schwarze Lack scheint 490€ zu kosten. Seitenschutzleisten & Nebelscheinwerfer = 250€; Seitenairbags für Fahrer & Beifahrer = 250€!!!; Radiovorbereitung = 180€; Lederlenkrad/ Schaltknauf, Fahrersitz mit Lordosenstütze, asymmetrisch geteilte Rücksitzbank mit drei Kopfstützen = 480€; ... dazu kommen die besagten Alu - Schlappen ... --> 14720€! Wie gesagt - für ein nicht überragend ausgestattetes Auto ohne Klima & Radio!
Vielleicht eine nicht gut überdachte Konfiguration seitens des Autohauses, aber trotzdem erschreckend - finde ich! Da gibt es bei der Konkurrenz für weniger Geld viel mehr.
Es mag einem Fan italienischer Autos & Lebensart vielleicht nicht gefallen, aber schaut mal die Ausstattungsliste vom Kia Picanto 1.1 EX an! Da kommt man heute nicht mehr vorbei.

Tschüss

Ps.: Beim 1.2 16V Platino fehlen auch noch einige kostenintensive Posten, wodurch auch hier die 15550€ nicht reichen werden! Hier ist kein Lack enthalten - kostengünstiger Pastelllack kostet mindestens 190€! Es fehlen (nach meinem Erachten) Seitenschutzleisten, Seitenairbags, ESP, ... so kommt man schon auf 16570€! Es gehen noch 3 Sitzplätze im Fond/ 3 Kopfstützen, Lederlenkrad, Raucher - Paket, Regensensor, Glasdach, Parksensoren, Tempomat, Lenkrad mit Multifunktionstasten, Metalliclack u.v.m. --> ca. 2500€

Ergo - zu teuer! auch als Platino mit 80 PS!

Schau mal andere Aufpreislisten an, da müsstest Du in Ohnmacht fallen.
Ich finde den Ypsilon nicht sonderlich teuer, aber auch nicht billig.

Ein guter Anzug kostet auch etwas mehr, als der von der Stange.

Im Ypsilon gibt es auch ein paar Sachen die, neben dem Design und Wohlfühleffekt, auch bei der Konkurrenz nicht zu haben sind (z.B. Riesensonnendach, 2-Zonen-Klima).

Kia Picanto:

Das Ding habe ich mir mal im Kaufhaus angesehen (wo es offenbar auch hingehört), für mich ist das kein Auto. Furchtbare Materialien und ein Design wie mit der Brechstange auf frech getrimmt. Alcantara oder Leder gibt es in Korea offenbar nicht.
Das ist einfach nur billig!

Hallo!

Schade, dass Kritik an einem Auto(preis) manchmal viel zu persönlich genommen wird. Ich bleibe dabei, dass der Y auf dem deutschen Markt keine Chance hat, weil er wirklich nicht nur ein bißchen, sondern echt teuer ist! Schade eigentlich!

Das der Kia Picanto ein Auto ist, muss er nun wirklich keinem mehr beweisen, der ohne Teutonen- bzw. Italobrille die Kleinwagentests dieser Welt betrachtet. Hier hat der Wagen sehr beachtlich abgeschnitten und bietet trotz seines Minipreises eine beachtliche Qualität und Ausstattung. Es sind zwar weder Alcantara noch Leder verfügbar - obwohl bei dem gesparten Geld sicher eine Anfertigung in Eigenregie drin ist, aber es befinden sich 4 Airbags, asymmetrisch geteilte Rückbank mit drei Kopfstützen und dreifacher Neigungsverstellung, Seitenschutzleisten, Klima, CD - MP3 - Radio, Lederlenkrad/-schaltknauf, 15" Alus, 4 elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Aussenspiegel, Nebelscheinwerfer, ... und sogar eine Alarmanlage serienmässig an Bord!
Über das Design im Stile eines experimentalfrisierten Otto Schily lässt sich sicher streiten, auch die Materialien sind nicht so wertig - aber durch die Ausstattung ist wohlfühlen hier sicher drin, zumal Fahrkomfort und vor allem die Bremsen überdurchschnittlich sind. Ich habe beide Autos gefahren, nicht nur gesehen!

Tschüss
Ps.: Über andere Aufpreislisten habe ich nicht gemeckert - nur über die vom Y!

Ähnliche Themen

Ich gebs auf, aber vielleicht taucht irgendwann ein "Picantogeschädigt" im Forum auf - wer weiss?

Eine Frage bleibt noch:
Wozu braucht ein Kia eine Alarmanlage?

Das hätte ich vielleicht verheimlichen sollen - weil, ich weiß es nicht!

Bis bald!

Deine Antwort
Ähnliche Themen