Lancia Lybra

Lancia Lybra 839

Hallo Zusammen,

Ich fahre seit drei Jahren einen Lybra SW 2,0i und bin immer noch begeistert über die gute Qualität dieses Autos.Mich würde es intressieren ob Ihr auch gute Ehrfahrungen mit diesem Auto gemacht habt???
Zurzeit habe ich 50000 km und habe mir für diesen Sommer neue Alufelgen 17 Zoll montieren lassen.

Gruss Alain

27 Antworten

€ topic e200 kompressor: nein nicht stadt ... das steht ausser disskussion BAB und Landstraße ...

@lanica ehrlich find ich das nich ... mein Y iss mit 4,7 litern angegeben ... und dann 7l nehmen ... hmm naja 2,3l da könnt ich ja fast noch nen 3l lupo nebenher fahren lassen... wenn ich den herstellerangaben trauen sollte.

Wo isser denn mit 4,7 L angegeben? Landstraße mit konstant 90! Was ist denn der angegebene Drittelmix?
Außerdem fährst Du sehr zügig, was wuderst Du Dich?
Fahr doch nen 3L Lupo mal zügig! Da landest Du auch bei 5 L (Diesel).
Halt den Gasfuss mal im Zaum, dann wird der Verbrauch zurückgehen.
Ich habe den 75 PS Punto von meinen Erzeugern auch schon auf 9 bis 10 L bekommen (ist ja nicht mein Sprit 😁), man kann aber auch mit 7 auskommen.

p.s. Der 1.2 75PS aus dem Puto I ist wirklich ein mieser Motor!

Hi Leute,

ist ja klasse wie viele sich beim Thema Lybra (Wortspiel??) melden. Aber ich wundere mich etwas über eure hohen Verbräuche. Also mein Lybra 1,9 jtd hat noch niemals über eine längere Strecke mehr als 6 l verbraucht, auf sehr langen Strecken sogar deutlich unter 5 l. Allerdings fahre ich dann eher moderat als schnell.

Diese Woche fing bei jetzt 213000 km die Servopumpe an zu schreien. Hat jemand damit Erfahrung was das kosten könnte?

Vor dem Lybra hatte ich einen Dedra 1,8/105PS, gefahrene 193000 km, und eine Dedra 1,8 16V/131 PS, gefahrene 219000 km.

Die Erfahrung, dass der 1,2l 12V 75 PS Motor aus dem Punto1 Mist wäre kann ich nicht bestätigen. Habe einen solchen nämlich als Zweitwagen, Bj 1996 mit Klima, und bin mit Verbrauch, 6 - 7,5 l, und Zuverlässigkeit voll zufrieden. Alles nur Kurzstrecken. Ist natürlich eine endlos lahme Kiste, besonders wenn die Klima an ist. Aber man kann ja nicht alles haben. Zum schnell fahren habe ich ja den Lybra.

Grüße euch,

Muminpapa

:75 PS Gurke

Nun ja, die 75 PS versprechen aber mehr im Punto I. Meine Oldies hatten ja vorher einen 1.5 75 PS Uno, da erwartet man subjektiv ähnliche Fahrleistungen. Natürlich ist der Punto fast ein Viertel schwerer als der Uno, dann hat der nur 106 nm zu 114.
Deshalb halte ich den Motor, oder zumindest die Leistungsangabe für Mist! Ein 1.6 mit auch 75 PS ist da ein ganz anderes Kaliber!

Mit Klimaanlage und 4 Mann drin ist es echt schwer anzufahren, geschweige irgend ein Mofa zu überholen.
Das erwarte ich vielleicht vom 55PS, aber 75? Damit sollte ein Kleinwagen besser sein.

:Verbrauch

Genau, wer das Bodenblech unter dem Gaspedal verbiegt, muss auch damit rechnen, das der Verbrauch zweistellig wird. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern.

Ähnliche Themen

Hi Misthaken,

ist ja lustig, einen Uno 75 S i.e. hatte ich auch mal. Das war schon ein flottes Auto, 75 PS aus knapp 1500ccm. Aber die Kiste wog ja auch fast nichts.

Und davor hatte ich einen Uno 55. der hatte 1100 ccm und 55 PS. Dagegen ist der Punto 75 (der ja eigentlich 74 PS hat) schon ein Fortschritt. Aber ist ja inzwischen auch ein altes Auto.

Schalte beim Beschleunigen mal die Klima aus, dann hast du deutlich mehr Leistung. Ich habe ihn mal auf dem Leistungsstand messen lassen, mit Klima kommen nur ungefähr 60 PS an den Rädern an. Ein Vergleich mit anderen Kleinwagen diesen Alters ist auch schwierig, da 1996 ausser Fiat kaum jemand Klimaanlagen in Kleinwagen anbot.

Ja, schon recht, der zieht aber mit vier Mann, auch ohne Klima nicht!
Mein Delta hat 90 Ps, wiegt auch nochmal reichlich mehr (200kg), zieht aber wesentlich besser.

Wieviel Drehmoment hat eigentlich der 1.4 12V?

HI!

Der 1,2 12V hat nach meinen Unterlagen
106 NM/4000 U/min. Ist ja nicht so viel.

Aber für Kurzstrecken allemal ausreichend.

/Muminpapa

1.2 12V ?

Tippfehler?

Der 1.2 16V hat 102 Nm (aktuelle Version) und der 1.4 12V hat tendenziell garkein Drehmoment mehr nach ein paar zehntausend km, weil er nämlich dann kaputt ist.

also mein alter Punto 75 SX hat einen 1,2l 12V Motor. Steht jedenfalls so in den Unterlagen. Genauso wie die 106 Nm bei 4000 Umdrehungen. Die Karre ist Baujahr 1996 und läuft immer noch. Zwar langsam, aber problemlos.

Grüßle,
Muminpapa

Den Punto I gabs nicht mit 12V Motor (Außer man zählt die vier Reifenventile mit..).
Du hast sicher den 1.2 8V mit MPI und 75PS. Die ziehen nicht so berauschend, die 1.2 8V mit 60PS sind meist nicht langsamer und verbrauchen weniger.

Muss ich dich leider korrigieren,

laut meinen Unterlagen unterscheiden sich neben der Einspritzung 60 PS: SPI, 74 PS MPI auch die Anzahl der Ventile. Daher auch ein ganz anderer Drehzahlbereich.

Vielleicht gab es ja mehrere Versionen und wir reden an einander vorbei. Ich beziehe mich auf die damalige (1995/1996) Bestellnumer 176.248.0
Wäre ja nichts neues. Bei Fiat ändert man ja gerne munter drauf los.

Oder der Fiat Prospekt lügt....

Grüßle,
/Muminpapa

Dann stimmt was nicht in deinem Prospekt. Würde mich nicht wundern bei dem Marketing von Fiat ...

Der 1.2 mit 75PS ist eindeutig ein 8V. Daher kann man auch die Nockenwelle des 75ers in den 60er transplantieren zu Leistungssteigerungszwecken..
Der einzige 12V, den Fiat gebaut hat, ist die 1.4 12V - Fehlkonstruktion mit 75 PS, die in Lancia Y und Fiat Bravo/a eingebaut wurde, jedoch nicht im Punto (zumindest in Deutschland)

Also ich kann mich nicht beschweren. Mein erstes "Richtiges" Auto ist der Lancia Lybra 16. SW und ich muss sagen das meine kleine Lydia sehr zuverlässig ist. Der Spritverbracuh sschwankt gerne mal aber es kommt ja auf die Fahrweise an ^^. Klar kommen jetzt mit dem Alter die Probleme: Kotflügel, Dach. Rechter Seitenschweller, Kofferraum fangen an zu Rosten oder die Farbe splittert ab. Und Als ich das auto gekauft habe gingen die Schlüssel schon nicht. Aber naja ^^

Fakt ist: Damals wo ich meinen Führerschein bekommen habe und wir den Fiat Multipla verkauft haben (den 4- tackter sei dank) habe ich mir geschworen nie einen Kombi zu fahren, Und nun mag ich dieses Auto nicht mehr missen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen