Lampe in der Rückleuchte wechseln! Fehlkonstruktion
Hallo Audianer!
Habe heut mal in meiner Gebrauchsanweisung gelesen, wie man eine Glühbirne in der Rückleuchte wechselt. Habe es dann mal ausprobiert. Man muß einen Kunststoffpropfen aushebeln um die dahinterliegende schraube zu lösen! Versucht mal dann nach dem erfolgten wechsel der Glühbirne und festdrehen der Schraube den Kunststoffpropfen wieder ausfzustecken! Die Konstruktion ist so "super", daß der Propfen mit großer Sicherheit in die Verkleidung fällt und weg ist! Super Konstrukteure bei Audi!!!!!!
Gruß
sa0112
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Die Rückleuchte an der Seite zum Kofferraumdeckel nach hinten ziehen, dann zur Seite raus.
Sieh auch mal hier.
HEY und ich hab gezogen und gezogen...und es ging nich.
spitze mit der diashow hast mir mal wieder sehr geholfen!
da werd i gleich mal zum auto schnippen und austauschen!!!
DAAAANKE
wenn ihr mir jetzt noch sagt wie ich vorn die birnen ausbauen und wechseln kann wäre stark!
ich brauch da für abblendlicht h7 und aufblendlicht h11 ist das richtig?
Abblendlicht H7, Fernlicht H7, Nebel H7 oder bei S-Line Exterieur und S3 H11.
Schau mal hier unter Beleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von Woppi
das kenne ich auch. Bloß bei mir hat es mein freundlicher vermurkst. Der hat die Deckel hinter die Verkleidung geschmissen und so nebenbei die Klammern, wo die Deckel eingeklipst werden abgebrochen. Ich hab ein neues Seitenteil bekommen.
Genau wie bei mir! Nur dass ich kein neues Seitenteil bekam, da der Meister meinte, das muss vorher schon defekt gewesen sein und er wäre es nicht gewesen!!!
Ausserdem habe ich 2 Stunden in der Werkstatt verbracht!!! Es brauchte die ausgewachsene Männer, bis das Problem gelöst war. Die ersten beiden hatte keine Ahnung, haben sich aber dran versucht. Und ein Kratzer im Lack blieb auch.
Kosten: 1,50 Euro für die Lampe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Abblendlicht H7, Fernlicht H7, Nebel H7 oder bei S-Line Exterieur und S3 H11.
Schau mal hier unter Beleuchtung.
Und was für Birnen sind das für die Heckbeleuchtung und Blinker?
Ich glaube ich muss mir bei Ebay mal nen Satz komplett zusammen bestellen. Die H7 bekommt man ja im Internet wirklich deutlich günstiger, als bei ATU oder gar bei Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Und was für Birnen sind das für die Heckbeleuchtung und Blinker?
Ich glaube ich muss mir bei Ebay mal nen Satz komplett zusammen bestellen. Die H7 bekommt man ja im Internet wirklich deutlich günstiger, als bei ATU oder gar bei Audi.
Die Lampen brauchst ja nicht im Internet zu kaufen, so teuer sind die nicht.
Nur für den 3-Türer:
PY21W für den Blinker
H12V/21W Nebelschluss
P21W Rückleuchte
P21W Bremsleuchte
G12V10W Schlussleuchte
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Abblendlicht H7, Fernlicht H7, Nebel H7 oder bei S-Line Exterieur und S3 H11.
Schau mal hier unter Beleuchtung.
hi nochmal!
jo i seh schon...du weißt wo man hilfe findet!
nur muss i für das fernlicht doch nich etwa wirklich die scheinwerfer ausbauen???gibts da auch ne anleitung...?
Zumal sind das wirklich beides H7 Birnen?
Ich find die vom Abblendlicht sehen kleiner aus...
Hab mir jetz nämlich welche von Phillips geholt in Xenon Optik.
Zumal wiviel Watt sollten denn die Aufblender mehr haben als die Abblendbirnen??? (sry für das viele gefrage) ...oder is des egal?
im übrigen meine rückleuchte geht wieder dank deiner hilfe!
Danke danke danke!
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Du hast ja normale Lampen kein Xenon, oder? Wenn ja, dann sind beides H7 mit 55W.
Scheinwerfer muss nicht raus, hier ist es mal für das Abblendlicht beschrieben. Fernlich geht so raus, der Scheinwerfer kann drin bleiben. Da kommt man eigentlich auch noch gut hin.
...hm jo das hab i mir angesehen...nur bei deiner beschreibung ist ja der scheinwerfer für fernlichtbirnenwechsel auch rausgebaut...
Wie kann i denn im ernstfall den scheinwerfer rausbauen ?
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Das geht auch so, glaubs mir.
Zum Ausbau der Scheinwerfer muss die Stoßstange vorne runter.
oje..na da probier ich mein glück mal...geb bescheid wenns geklappt hat ^^
Zitat:
Da habe ich auch gedacht, wie toll es doch sein muß, wenn man unterwegs auf einem Autobahnrastplatz, eine Glühlampe im Rücklicht zu erneuern. Ich glaube, dafür rufe ich dann den ADAC.
Na da wird sich der "Engel" aber bedanken...!
Der wird dabei doch mindestens verbal ganz schnell zum Teufelchen. 🙄
wollt nur allen sagen das i alle birnen selbst gewechslt hab.
vorn auf der fahrerseite ist zwar bissl gefriemel wenn ihr große hände haben solltet aber es geht!!!
Heute habe ich auch versucht bei meinem Dreitürer die Birnen der Bremslichter zu wechseln. Auf der einen Seite hats wunderbar geklappt, aber auf der anderen gehts einfach nicht. Diese billige Plastikschraube ist so fest, die geht nicht ab, und wenn man dann eben mit dem Schraubenzieher kräftig drehen will, reist die oben ein... Wie kann ich denn jetzt meine Birne wechseln?