Lamelle Lüftungsgitter/ Frischluftgrill Cabrio Mitte (m. Klimasteuerung) abgebrochen

BMW 3er E36

Guten Abend zusammen!

Heute war das Lüftungsgitter sehr schwergängig. Ich habe die Mittlere Lamelle abgebrochen,
siehe Fotos im Anhang, was mich wirklich ärgert. Das Ersatzteil für Klima scheint teuer ... > 100 € :-(

Habe dazu folgende Fragen:
1) Läßt sich evtl. eine einzelne Lamelle reparieren?
2) Es gibt anscheinend 2 unterschiedliche Teile im Teilekatalog, je nach dem ob mit oder ohne Klima.
Ist das Teil 64 22 8 363 533 für mein Auto mit Klima notwendig?
3) Wie baut man das Gitter aus, auf was ist zu achten?

Danke Euch für Eure wertvollen Tipps!
Schönen Abend Euch :-),

Sport

Img-7654
Img-7655
23 Antworten

OK Cap, das sind gute Hinweise, vielen Dank!
Deshalb hatte ich genauer nachgefragt... werde dann meines erst ausbauen.

VG, Sport

Cap, Du hattest doch auch mal das Lüftungsgitter ausgebaut gehabt... ist evtl. schon länger her.
Weißt Du noch, wo der Bowdenzug befestigt war? Müßte doch da sein, wo die Klimaautomatikeinheit ist unter dem Radio. Muss man die Klimaeinheit ausbauen um hinzukommen?

Danke!

Du mußt das Handschuhfach ausbauen,da du an den Klimakasten beifahrerseitig ranmußt,um diesen Zug zu lösen....sofern das Teil einen solchen Zug hat.....

Wo die Kabelvariante angesteckt ist,weiß ich nicht....

Greetz

Cap

Ach da drüben, meine Güte... weil am Gitter kann man das wohl nicht befestigen und abmachen.
Am Wochenende schraube ich. Denke ich habe die Bowdenversion hmm.

Danke Dir und schönen Abend!

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 25. April 2018 um 21:31:56 Uhr:



Wo die Kabelvariante angesteckt ist,weiß ich nicht....

Nur der Vollständigkeit halber...
Kabelvariante bei manueller Klima wird hinterm BC / Ablagefach mit Uhr angesteckt.

Hallo zusammen,

Ich habe nun ein Ersatzteil bekommen. Aus diesem habe ich die „SteueLamelle“ Ich kann die Lamelle
Denke ich einsetzen, wenn ich das Gitter etwas vorschiebe und einen Stift zur Befestigung von links durchschiebe.
Dann vermeide ich nämlich das mit dem Bowdenzug.

Nun bin ich mir aber unsicher bezgl. des gebogenen Metalldrahtes, der die Lamellen über die „steuerungslamelle“ verbindet und dann alle hoch oder runter bewegt. Wie wird der Draht bei dieser Lamelle angebracht, hat evtl. Jemand ein Foto oder eine Idee?
Dankeschööööön!

Mit freundlichen Grüßen
Sport

Habe kapiert wie, das schlängelt sich durch. Mit Pinzette klappt es. Ich stelle morgen Fotos rein.
Mit freundlichen Grüßen
Sport

Thema gelöst.

Eine Lamelle kann man austauschen, wenn man eine Ersatzlamelle hat. Die Lamellen sind Spritzgussteile und haben rechts einen“ Zapfen“ im Material, wo sie eingehängt werden. Links ist ein Loch in der Lamelle. Links wird sie durch einen Stift, der vom Lüftungsgitter außen reingedrückt wird, festgehalten. Die Lamellen sind mit einem gebogenen Draht untereinander verbunden, siehe Foto im Anhang. Dieser kann mit Hilfe einer Pinzette eingefädelt oder durchgefädelt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Sport

Hier noch das Foto mit dem Draht.

8915ec11-de9b-4936-b975-db2ad4c99c41
Deine Antwort
Ähnliche Themen