Kühlwasser schnell in der Mitte
Hab gestern mitm Vater meinen 328i Coupe abgeholt. Sofort beim los fahren hab ich bemerkt, dass das Kühlwasser sehr schnell warm wird, also die Nadel in der Anzeige ging schnell in Richtung warm. Das bin ich von meinem Ex 320i nicht gewohnt.
Also erstmal kurz angehalten aufm Parkplatz und nach 5 Minuten weiter gefahren & ständig die Nadel beobachtet. Zum Glück ist sie in der Mitte geblieben aber warum ging es so schnell, dass die Nadel in der Mitte ist? Ist das normal beim 2.8?
23 Antworten
Wenn mit den involvierten Komponenten alles i.O. ist wandert die Anzeige generell ziemlich zügig aus dem blauen Bereich heraus.
Aus eigener Erfahrung konnte ich feststellen, dass dies um einiges rascher geschieht seit ich den ganzen Krempel (WaPu / Thermostat / Visko etc.) erneuert habe nachdem es mit die Wasserpumpe verblasen hatte... Daraus könnte man schliessen dass bei deinem 320i diese Peripherie nicht mehr so taufrisch ist (z.B. könnte das Thermostat verzögert reagieren oder nicht mehr 100% schliessen: das ist jedoch Spekulation) und sich das durch eine längere Aufwärmphase bemerkbar macht. 😉
Wieviele km biste denn gefahren bis die Nadel in der Mitte war ?
Bei mir reichen 5km um die Nadel in die Mitte zu bringen natürlich normal gefahren....
Ich finde auch dass es beim 328 schnell geht ,mein Micra braucht länger und das mit 1.0l Hubraum :-)
Bei mir sind Wasserpumpe, Thermostat und Gehäuse vor 3 Jahren neu gemacht worden seit dem ist das Verhalten immer gleich....
Gruss
Okaaay. Kann wirklich sein, dass bei meinem 320 eine von den Komponenten nicht mehr ganz intakt war, jedenfalls hab ich in den fast zwei Jahren Besitz keines der Teile erneuert.
Naja ok, dann bin ich ja schonmal etwas beruhigt. Bin jedenfalls keine 10km gefahren da war die Nadel bereits in der Mitte. Könnte auch weniger Strecke gewesen sein, ich habe nicht genau drauf geachtet.
Hängt auch von der Last ab. Vielleicht ging es beim Warmlaufen eher bergauf? 😉
Ähnliche Themen
10KM dann erst in der Mitte?? Dauert ehrlich gesagt mir zu lange. Selbst mein e34 mit leicht defektem Thermo braucht keine 6 KM, erst recht bei den Temperaturen nicht.
Beim meinem e36 B28 dauert das bei den Temp. keine 3-4 KM.
Ich sag ja kann auch kürzer als 10 KM gedauert haben, ich habe nicht sehr genau drauf geachtet. Aber es ging wirklich schnell. Mir ging richtig der Stift auf der Heimfahrt weil ich dachte der Motor läuft jeden Moment heiß 😁
Naja OK, anscheinend ist alles ok wenn das Kühlwasser schnell warm wird da fällt mir ein Stein vom Herzen
Habe zwar nur ein m43b16 aber hätte da auch vor paar Wochen denn Thermostat ersetzt. Seit dem wandert die Nadel auch nach 3-4 km in die Mitte. Auch mit entspannten fahren. Dachte auch erst, weil wo defekt war nie wirklich auf temp Mitte ging, das was ist... Aber das ist einfach normal und soll so sein. Also alles gut 🙂
So genau hab ich s jetzt nicht angeschaut. Aber vom logischen her wäre das normal ne 😉 schließlich muss er nicht mehr von ganz kalt auf warm gehen. Sondern nur noch von lauwarm auf warm 😁
Bei meinem wars aber so, dass das Auto eine Nacht gestanden hat und dann erst mittags haben wir uns auf den Heimweg gemacht.