Lambdawerte springen. Ist das noch okay?

BMW 5er E60

Hallo,

es geht um einen N52b30. Automatik, 230tkm. Läuft absolut top.
Die Lambdawerte vor Kat laufen relativ konstant um die 2V.
Die beiden Nachkat Sonden tänzeln um die 0,75 V. Im Schubbetrieb teilweise auf 0,0V runter. Während der Fahrt springen sie auch mal von 0,7 direkt auf 0,1 oder 0,3V.

Ist das normal? Bekomme immer die mkl mit Fehler Kat Konversion 1 und 2.

Jetzt will ich der Sache mal auf den Grund gehen. Leistung fehlt nicht, AU vor 7 Wochen war absolut unauffällig.

Die vorderen Sonden sind 1 Jahr alt. Die hinteren ist ungewiss. Kann sein dass die Seite 200tkm drin sind. Wer weiss das schon?

Wenn ich die hinteren erneuere kann ich da Bosch Sonden kaufen oder zwingend von BMW original?
Die Kosten das 3 bis 4 fache.

Greetz

Ben

15 Antworten

Kann leider nix in meinen Unterlagen finden.

Hast du das mal als Video aufgezeichnet? Dann verlinke mal über YT.

Aber wenn man so liest ist es entweder die Sonde, vor oder Nachkat oder der Kat selber ist kaputt oder defekt.

Hier sollte man sich genau die Werte im Verlauf anschauen, vor und nachkat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen