Laguna Ph1 Fragen

Renault Laguna I (B/K 56)

Hallo

Ich habe ein paar fragen rund um den Laguna.

1. Im sicherungskasten habe ich dieses graue dingens, wenn ich es abziehe und die Zündung anmache gehen alle regler hoch (Drehzahl messer, Tank, Temp und auch der Tacho aber nur bis 165 Km/h). Radio und uhr gehen dann auch nicht mehr. Für was ist das und was bewirkt es? Siehe Bild

2. Ich habe das problem das ich zutun habe das mein Laguna auf 130 Km/h kommt mit müh und not 150 km/h. Hatte ihn aber auch schonmal auf 190 km/h aber irgend wie will er nicht mehr. Bis 100 km/h keine probleme aber dann hat er irgendwie keine leistung mehr Gewechselt wurden Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkabel (von Beru), Auspuff wurde geflickt (falz). Die Trosselklappe ist sauber und der Luftfilter auch. In dem kurzen aber dicken Gummischlauch der vom Luftfilterkasten zur Trosselklappe geht ist so ein Teil mit Stecker drin (Luftmengenmesser oder Luftmassenmesser?), wir hatten vergessen den stecker wieder drauf zustecken, aber das komische ist egel ob mit oder ohne stecker keine veränderung.

Ps. Benzinpumpe macht so ein Fiependes geräuch (normal)?

Laguna Concord Ph1 1.8 90PS
Bj.11/97
ca 99600 Km

37 Antworten

Dann viel Spass!🙂

bin am überlegen mir so einen schlüssel selber zubauen.

Zitat:

Original geschrieben von sfsGhostrider


bin am überlegen mir so einen schlüssel selber zubauen.

Oder kann man den auch irgend wo bestellen??? Hab heute mal gesucht aber nix gefunden.

Bei Renault kann man bestellen, aber es ist verdammt teuer. Gibt es eine möglichkeit zu ausleihen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von proreno


Bei Renault kann man bestellen, aber es ist verdammt teuer. Gibt es eine möglichkeit zu ausleihen?

Also ich kenne niemanden aus eine Reamult werstatt. Und das renault autohaus was bei mir in der nähe ist sind die leute recht komisch. Die wollten selbst für einen kostenvoranschlag (unfall) 20€ haben und wenn man ihn dort bauenlässt wird das verrechnet.

Aber ich hab mal noch eine frage wo ist beim Laguna der luftmassenmesser? Hat er sowas? Da wo normalerweiße einer sein sollte habe ich nur einen gummischlach mit einem fühler drin und stecker mit 2 pole. Aber alle luftmassenmesser die ich gesehen habe sind aus plaste und haben mindestens 3 pole.

Der hat keinen LMM. Sensor, was du meinst, am Luftschlauch ist Ansauglufttemperaturgeber.

Ok wieder was gelernt ^^

So heute habe ich was ganz komisches am auto festgestellt. Wir sind heute ganz normal mit dem auto gefahren, dann sind wir einen steilen berg hoch gefahren und von hinten hat es komisch geklappert, angehalten und geschaut weil es auch im standgas war wären dem begutachten was da klappert (klang als wenn einer nen schrauben schlüssel leicht dran haut und von innen als wenn er auf der achse aufschlägt oder so ähnlich) und es ist einfach von alleine nach ca 5 sekunden verschwunden. Bin dann wieder weiter gefahren und das auto war auf einmal vom geräuch her leise und er hat auch besser gezogen. Dann im 3 gang vollgas und bei ca 80 ist er auf einmal wieder lauter geworden und hat geklappert. beim normalen fahren hört man fast nix aber sobalt ich ruck artig gas gebe ist es da. Wärend der fahrt bissel mit den gängen und gas gespielt bis er wieder leise war. Nix wie zur nächsten autobahn und langsam beschleunigt und siehe da er ist auf einmal 180 gefahren. Nun ist die frage was kann das sein?

Wie es ausschaut - Kat. Du kannst mal Auto aufheben und am Kat nackeln oder schlagen. Wenn er gebrochen ist, wirst du schon was hören.

ok muss mal schauen ob das morgen was wird mein kumpell hat ne grube in der garage da geht das einfacher als mit wagenheber.

So hab mal nachgeschaut, der klat klingt i.o. der mittellschaldämpfer auch und der endschalldämpfer auch. Das einzige was ich festgestellt hab ist das es im endschalldämpfer bissel rasselt also rost vermutlich. Hab mir einen neuen endschalldämfer günstig von Walker bestellt und werde ihn am Freitag wenn er da ist einbauen. Kann eigentlich nur da dran liegen weil es immer von hinten kommt selbst wo ich ausgestiegen bin. Werde berichten ob es das war. Wir fahren am samstag nach bayern rund 400km mal sehen ob es wieder auftritt.

Moinsen,

der Endschalldämpfer ist ja nur einseitig abgefängt. Die nächste Fixierung am Fahrzeugboden ist dann erst am Mittelschalldämpfer.

Die Schelle am Endschalldämpfer muss zusätzlich auch noch Torsionskräfte aufnehmen, um den Schalldämpfer in Position zu halten. Das verdreht da schon mal leicht und dann schlägt der Krempel unter den Wagenboden.

Neue Schelle bestellt? Die alte ist in den meisten Fällen so verformt, das die ein zweites Mal kaum noch zu gebrauchen ist - wenn Du sie überhaupt heile runterbekommst.

Zitat:

Original geschrieben von MicSan


Moinsen,

der Endschalldämpfer ist ja nur einseitig abgefängt. Die nächste Fixierung am Fahrzeugboden ist dann erst am Mittelschalldämpfer.

Die Schelle am Endschalldämpfer muss zusätzlich auch noch Torsionskräfte aufnehmen, um den Schalldämpfer in Position zu halten. Das verdreht da schon mal leicht und dann schlägt der Krempel unter den Wagenboden.

Neue Schelle bestellt? Die alte ist in den meisten Fällen so verformt, das die ein zweites Mal kaum noch zu gebrauchen ist - wenn Du sie überhaupt heile runterbekommst.

Hallo

Also der auspuff hatte ringsrum genug platz. Was halt komisch ist das er ab und zu lauter wird beim fahren und weniger leistung hat. Ich brauch von 50mk/h bis 80km/h im 5 gang vieleicht 200 meter normal und wenn er bissel lauter ist nen halben kilometer ca. und er ruckelt leicht.

Das klappern ist auch nicht immer und wenn es da ist nur berg auf wärts.

Wir hatten den endschalldämpfer abgebaut um an der falz zu schweißen. Die schelle ging ohne weiteres auf und auch wieder zu. Ich hab aber zum neuen endschalldämpfer eine neue schelle dazu bestellt.

Aber du könntest unter umständen sogar recht haben.

Ich werde auf jedenfall weiter berichten.

Hallo Leute

So Endschalldämpfer ist heute angekommen aber leider mit der falschen Schelle 😠 . Werd mir im ATU morgen eine passende besorgen. Meine neuen Sachs Advantage Stossdämpfer sind auch heute gekommen und am Freitag wird alles eingebaut sein 🙂 .

Hallo

So der neue Endschalldämpfer ist nun dran und das ruckeln ist weg. Wie es mit der Höchstgeschwindigkeit aussieht kann ich erst morgen auf der Autobahn testen.

Die neuen Stoßdämpfer Sachs Advantage sind bis jetzt schön zufahren. mal sehen wie es in der nächsten woche aussieht nach ca 1500Km Fahrt.

Hallo

So wir sind wieder aus dem Urlaub da. Die leistung ist wieder da aber ob es nun nur an der Schelle lag oder am gesamten Endschalldämpfer kann ich nicht sagen. Die Stoßdämpfer von sachs sind einfach klasse. Vorne kommen auch noch sachs rein + neue domlager. Das einzige was ich hab das die halterung vom endschalldämpfer an der einen schraube von der Anhängerkuplung anschlägt aber nur wenn er warm ist und nur im standgas was zuhören ist. Bissel biegen und schon sollte alles passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen