Laguna III - 2.0dci Verbrauchswerte
Wie sind eure Verbrauchswerte im Schnitt?
Meine 173 PS im Grandtour nehmen sich nach jetzt über 7000km ca 7,2 Liter im Schnitt. Werte liegen zwischen 6,6 und 7,8 je nach Fahrweise und Strecke.
Mich würde mal der Verbrauch mit der Automatik interessieren.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Bei mir wird das Navi schon immer über den Lichtsensor gesteuert. Ist für mich nichts neues.
Das schon - bisher hatte ich aber nur 2 Einstellungen: Tag oder Nacht
Nun sind es eben 3: Tag - Dämmerung - Nacht
Hallo,
ich habe auch 2 Einstellungen,aber die sind nicht automatisch gesteuert...ich muss das mit der Taste Light Taste einstellen.....Kann ich das irgendwo im Menue auf automatisch einstellen?
Hi,
Wollte mal wieder was zum Thema sagen. Unser Laguna hat sich jetzt mehr oder weniger bei 6,0 l / 100 km eingebrannt. Man könnte schon denken, daß die Anzeige kaputt ist. Nachdem Sie schon fast 3000 km nur 6,0 l / 100 km anzeigt. 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Mad
Hi,Wollte mal wieder was zum Thema sagen. Unser Laguna hat sich jetzt mehr oder weniger bei 6,0 l / 100 km eingebrannt. Man könnte schon denken, daß die Anzeige kaputt ist. Nachdem Sie schon fast 3000 km nur 6,0 l / 100 km anzeigt. 😁
Gruß
Mein Verbrauch hat sich mittlerweile auch bei 6,0-6,3 l/100km eingependelt bei normaler Fahrweise. Mit schnellen Autobahnetappen steigt der Verbrauch auf 7,0l/ 100km. Mein Laguna hat allerdings noch kein Softwareupdate bekommen. MFG Carsten
Hallo!
Nachdem ich nun das Softwareupdate seit 2 Monaten drauf habe, mittlerweile auf Winterreifen umgerüstet habe kann ich meine bisherigen Erfahrungen ergänzen:
Anzeige Bordcomputer/Tankanzeige:
Seit dem Update verhält sich die Tankanzeige wesentlich genauer. Hab Heute ca. 50 l getankt, der Zeiger war noch über 1/4 (leicht drüber).
Beim Bordcomputer wurden anfangs Werte angezeigt, die wesentlich über den tatsächlichen Verbrauchswerten lagen. Mittlerweile scheit der Bordcomputer aufgrund Tankinhalt und Motormanagement zu lernen, da ich bei den obigen 50 l eine Anzeige lt. Bordcomputer von 49,6 l hatte. Da hat scheinbar das Update eine höhere Genauigkeit gebracht, da ich zuvor Abweichungen von etwa 6 % hatte.
Nun zum Verbrauch:
Ich bin letzte Woche ca. 770 km mit einer Tankfüllung unterwegs gewesen, was einen errechneten (und lt. BC) Verbrauch von 6,6 l/100 km ergibt. Die Fahrstrecke war Langstrecke wobei ca. 40 % Landstrasse, 10 % Stadt, 50 % Autobahn (ca. 150 km/h) dabei war.
Für mich ist dieser Verbrauch (der mitunter durch die Winterreifen etwas gesunken ist) total in Ordnung, da doch der Wagen mit 150 Ps und Automatik mehr brauchen dürfte als ein adäquater Handschalter.
Habe das Update noch nicht, bekomme es erst nächsten Montag.
Mein Verbrauch liegt nach 21000km im Schnitt bei knapp über 7 Litern.
Bei spritmonitor bin ich damit der Sparsamste. Insgesamt wird der Schnitt beim 2.0dci mit 7,8 Litern angegeben.
hallo,
wollte mal was zum verbrauch schreiben,nun habe ich mit meinem laguna 2,0dci automatik 9000km gefahren und der verbrauch hat sich bei 9,3l eingependelt. vorher war der verbrauch fast nie unter 10l zu kriegen aber jetzt scheint es das der verbrauch nach jeder neuen tankfullung sinkt und das ist auch gut so,und wenn ich dann noch die neue software bekomme wird das bestimmt noch weniger also ich hoffe unter 8l.
Nach dem Software Update bin ich jetzt mit meinem Grandtour 2.0dci 173PS 2 Tankfüllungen unterwegs gewesen. Einmal recht zügig, aber nicht schnell mit 8,4 Liter Verbrauch und einmal normales gemässigtesTempo mit 7,7 Litern.
Vorher hatte ich einen Schnitt von 7,1 Litern über 22000km. Mal schauen, wie es sich weiterentwickelt.
Ich bin noch ohne Softwareupdate und 90% Autobahn (mit z.T. sehr zügiger Fahrweise) mit meinem Handschalter (150 PS) ohne Softwareupdate bei 7.0 l. Bisher knapp 18500 km. Wenn ich gemässigter fahre, sind 6.5 - 6.8 l drin.
Hallo Leute!
Ich habe seit eine Woche mein Laguna Grandtour GT mit 2.0dci Maschine. Auf der ersten längeren Fahrt von ca. 500 km einen Verbrauch von 6,9 gehabt. Tempo 120 bis 130.
Aber gestern war ich wieder mal auf der Autobahn mit Tempomat auf 120 und der Momentanverbrauch zeigte über mindestens 15km einen Verbrauch von 10 bis 12 liter auf 100km.
Woran könnte das liegen? Scheint ein wenig hoch für die FAP Regeneration, oder?
Km-stand: ca. 700km also noch ganz neu.
Gruß,
Yadda.
Zitat:
Original geschrieben von yadda
Hallo Leute!Ich habe seit eine Woche mein Laguna Grandtour GT mit 2.0dci Maschine. Auf der ersten längeren Fahrt von ca. 500 km einen Verbrauch von 6,9 gehabt. Tempo 120 bis 130.
Aber gestern war ich wieder mal auf der Autobahn mit Tempomat auf 120 und der Momentanverbrauch zeigte über mindestens 15km einen Verbrauch von 10 bis 12 liter auf 100km.
Woran könnte das liegen? Scheint ein wenig hoch für die FAP Regeneration, oder?
Km-stand: ca. 700km also noch ganz neu.
Gruß,
Yadda.
Hallo,
ist die Regeneration des FAP. Mein Laguna hat einen ähnlichen Verbrauch während der Regeneration. MFG Carsten
Zitat:
Original geschrieben von pimpel112000
Hallo,
ist die Regeneration des FAP. Mein Laguna hat einen ähnlichen Verbrauch während der Regeneration. MFG Carsten
Danke! Dann bin ich beruhigt. Wie lange dauert die Regeneration und wie häufig findet sie statt?
Gruß,
Yadda
@ yadda
Hallo,
ich würde schätzen alle 500-800km macht der Laguna eine Regeneration des FAP. Die Regeneration dauert ca. 10-15 km Fahrstrecke. MFG Carsten
Hallo zusammen,
mein Grandtour GT hat jetzt fast 5.000 km drauf. Zu Zeit sind 17-Zoll Winterreifen aufgezogen. Der Verbrauch liegt über die gesamte Laufleistung bei ca. 8,2 l/100 km. Laut BC sind es im Schnitt 0,3 bis 0,4 l weniger. Ich fahre ca. 60% Landstraße, 30% Stadtverkehr und 10% Autobahn. Die Regeneration des DPF wird bei meinem Fahrprofil nach ca. 500 bis 700 km eingeleitet und dauert knapp 10 km. Manchmal reicht die Fahrstrecke und/oder die Temperatur nicht aus und die Regeneration wird bei der nächsten oder übernächsten Fahrt fortgesetzt. Der Verbrauch liegt bei gleicher Fahrweise um gut einem Liter über dem von meinem Vorfahrzeug, einem Volvo S60 D5 mit 163 PS und 5-Gang-Getriebe.
Insgesamt bin ich mit dem Laguna sehr zufrieden. Mich beeindruckt vor allem die Leichtigkeit, mit der er die Kurven nimmt.
Gruss Peter