Laguna 2 - Rechnung Zahnriemenwechsel richtig?
Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen Laguna 2, Diesel (88kW), aus der Werkstatt abgeholt. Nach 5 Jahren musste/sollte ja der Zahnriemen erneuert werden, was ich prinzipiell besser finde als einen Motorschaden.
Leider zeigte sich auch, daß die Wasserpumpe nicht mehr "ganz dicht" war und so habe ich entschieden, diese gleich mitwechseln zu lassen.
Rechnung beim Renault Vertragshändler alles zusammen (inkl. MwSt.) fast 800,- EUR. Ufff......;-((
Jetzt habe ich aber ein Frage zur Rechnung. Die könnte ich natürlich auch dem Vertragshändler stellen, ich möchte mich aber jetzt erstmal unabhängig davon schlau machen.
Neben den Kosten für die Wasserpumpe tauchen auf der Rechnung nahezu zwei gleiche Ersatzteilpositionen auf:
Code:
7701477048 Rep.Satz OD11 netto 135,63 EUR
7701477512 Rep-Satz Keil RA15 netto 134,70 EUR
Jetzt meine Fragen an die Spezialisten und Insider. Sind tatsächlich beide Positionen notwendig, oder hat sich hier evtl. jemand vertan und zwei nahezu identische Zahnriemenkits angezogen.
Eigene Recherchen im Internet haben mir da leider nicht weitergeholfen, ich möchte aber schon die Rechnung der Werkstatt vernünftig kontrollieren können.
Daher Danke für Eure Antworten vorab.
Lieben Gruß
Reguna Lanault.
;-))
17 Antworten
Zitat:
@MicSan schrieb am 27. März 2009 um 18:44:43 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Reguna
Da kann ich mit meinem Händler wohl sehr zufrieden sein, zumal er nach etwas "Gemecker" sogar noch fast 100,- EUR nachgelassen hat, d.h. ich hab' am Ende nur glatte 700, EUR brutto bezahlt.Ich habe diese Woche bei meinem Laguna 1/1 gerade beim Freundlichen den Zahnriemen wechseln lassen. Ich habe zwar die Rechnung noch nicht, aber für Zahnriemen, Flachriemen, beide Domlager, beide Federn, TÜV und AU wird die Reparatur bei "nur" rund 725 Ocken liegen.
Vom Gefühl her haben sich die Leute ihre Arbeit dann aber immer noch fürstlich honorieren lassen.
Äh moment mal; du hast für Zahnriemen, Domlager, Federn, Flachriemen UND TÜV+ASU 700EUR bezahlt?
Das ist ein SUPER preis! Normalerweise sagt man, dass bis 700EUR alleine für den Zahnriemenwechsel noch im Rahmen liegt, aber du hast noch dazu Domlager, Federn UND TÜV gehabt, TÜV alleine kostet beim freundlichen, bzw Hinterhofwerkstatt im Schnitt 200EUR, also ich finde für das alles zusammen 700EUR super. Der hat Dich echt nicht übern Tisch gezogen.
Zitat:
@Yeti1981 schrieb am 31. Dezember 2017 um 04:25:58 Uhr:
Zitat:
@MicSan schrieb am 27. März 2009 um 18:44:43 Uhr:
Ich habe diese Woche bei meinem Laguna 1/1 gerade beim Freundlichen den Zahnriemen wechseln lassen. Ich habe zwar die Rechnung noch nicht, aber für Zahnriemen, Flachriemen, beide Domlager, beide Federn, TÜV und AU wird die Reparatur bei "nur" rund 725 Ocken liegen.
Vom Gefühl her haben sich die Leute ihre Arbeit dann aber immer noch fürstlich honorieren lassen.
Äh moment mal; du hast für Zahnriemen, Domlager, Federn, Flachriemen UND TÜV+ASU 700EUR bezahlt?
Das ist ein SUPER preis! Normalerweise sagt man, dass bis 700EUR alleine für den Zahnriemenwechsel noch im Rahmen liegt, aber du hast noch dazu Domlager, Federn UND TÜV gehabt, TÜV alleine kostet beim freundlichen, bzw Hinterhofwerkstatt im Schnitt 200EUR, also ich finde für das alles zusammen 700EUR super. Der hat Dich echt nicht übern Tisch gezogen.
Die Rechnung ist bald 9 Jahre her! Du weißt was Inflation ist?!
notting