Lagerfahrzeug aus 2021 oder Neubestellung

BMW 1er F40

Gute Abend zusammen,

nach 17 Jahren begeisterte Ford Focus Fahrerin, habe ich zunächst mit einer A Klasse geliebäugelt, bin jetzt aber doch bei einem 1er hängen geblieben.

Eins vorweg: der aktuelle Ford läuft noch einwandfrei, so dass ich nicht auf eine schnelle Lieferung angewiesen bin. Dennoch möchte ich mich endlich auf ein neues Auto freuen können, egal ob kurzfristig oder mit entsprechender Lieferzeit.

Ich liebäugle gerade mit einem 120i M Sport (192 PS) aus dem Jahr 2021 der irgendwo in Deutschland in einem Ausstellungsraum als Lagerfahrzeug steht. Er hat im Prinzip alles, was auch ein von mir konfiguriertes Fahrzeug haben sollte: 18 Zoll bicolor, Sport-Automatik Doppelkupplungsgetriebe, Driving Assistant, Parking Assistant, Adaptive LED, Shadow Line erweitert, Außenspiegelpaket, Lichtpaket, Business Professional mit Head-Up Display, Comfort Paket, Innenspiegelpaket, Sonnenschutzverglasung, HiFi Lautsprechersystem, Sportsitze etc. Kontakt mit dem Verkäufer ist bereits aufgenommen der natürlich entsprechend Druck macht da Bestandsfahrzeuge derzeit sehr begehrt seien.

Weiterhin liegt mit ein attraktives Angebot des örtlichen BMW Händlers vor, der mir verspricht innerhalb der nächsten 6 Monate ein entsprechendes Neufahrzeug mit Head-Up Display etc zu liefern. Dies steht jedoch stark im Widerspruch mit dem was ich aus der Presse lese (Head-up Display derzeit nicht konfigurierbar, Halbleiterkrise etc). Andernfalls bezieht mein Vater seine BMW schon jahrelang von diesem Händler - ohne jegliche Probleme.

Was muss ich bei dieser Entscheidung bedenken? Wie gesagt, grundsätzlich ist bei mir keine Eile geboten aber wie wahrscheinlich ist es, dass ich in diesem Jahr wirklich noch einen 1er mit Head-Up und allem drum und dran geliefert bekomme? Was ist bei dem Lagerfahrzeug zu beachten? Irgendwelche Nachteile aufgrund der Standzeit? Möchte man wirklich ein Auto in dem schon hunderte Kunden gesessen haben? Nachteile aufgrund des Modelljahrs? Beim Bestandsfahrzeug liegt die Motorisierung bei 192 PS, beim Neufahrzeug bei 178 PS. Das wäre einmal CO2 Effizienz C und einmal B. Ergeben sich dadurch gravierende Vor- oder Nachteile?

Sorry für die vielen Fragen - lasst euren Gedanken gerne freien Lauf.

Vielen Dank vorab :-)

69 Antworten

Was soll ein EU-Fahrzeug sein? Deutschland ist in der EU, noch, oder?

Klar, Deutschland ist in der EU. :-)

Ich meinte natürlich ein EU-Reimport-Fahrzeug.

Das Auto steht seit 06/2021 im Ausstellungsraum. Die Farbe ist mineralgrau metallic. Der Verkäufer hatte sich natürlich vertan: es sind … oh Wunder … 178 PS… Kein EU-Reimport. Vllt ist das der Haken: ein Verkäufer der seine eigenen Fahrzeuge nicht kennt. Ich werde mir das Auto am Freitag ansehen. Allerdings machte mir der Verkäufer wenig Hoffnung, dass das Fahrzeug am Freitag noch zu haben sei. Aber blind kaufen? Ich weiß nicht…

Gelöscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jasi_87 schrieb am 19. Januar 2022 um 22:09:30 Uhr:


Das Auto steht seit 06/2021 im Ausstellungsraum. Die Farbe ist mineralgrau metallic. Der Verkäufer hatte sich natürlich vertan: es sind … oh Wunder … 178 PS… Kein EU-Reimport. Vllt ist das der Haken: ein Verkäufer der seine eigenen Fahrzeuge nicht kennt. Ich werde mir das Auto am Freitag ansehen. Allerdings machte mir der Verkäufer wenig Hoffnung, dass das Fahrzeug am Freitag noch zu haben sei. Aber blind kaufen? Ich weiß nicht…

Man könnte meinen, dass der Verkäufer ganz subtil Druck aufbauen will. :-D Diese Schulung hat er wohl nicht geschwänzt, wie dies bei der Schulung zum f40 offensichtlich hat.
Mach es nicht so sehr an der Person des Verkäufers fest. Er hat das Auto nicht zusammengebaut, dadurch ist es noch lange nicht schlecht.
Vielleicht kriegst du ja noch ein Service Inklusiv rausgekitzelt?

Also in gewisser Weise baut der Verkäufer sicherlich Druck auf. Ich meine jetzt stand der Wagen ein halbes Jahr rum, warum sollte er nun die nächsten zwei Tage sicher weg sein…

Allerdings falls es sich um das Auto aus NRW (oder Bayern) handelt, welches zudem bei einem BMW-Vertragshändler steht, was soll da schiefgehen? Das Auto hat immerhin 36 Monate Gewährleistung ab Erstzulassung.

Die Farbe ist top und die Ausstattung auch!

Würde ich tatsächlich ohne anzusehen kaufen, sofern alles genau der Vorstellung entspricht und es aktuell keine vergleichbare Alternative gibt.
Am Schluss ärgerst du dich nur, wenn der Wagen weg ist.

Zitat:

@ShakeE schrieb am 19. Januar 2022 um 22:16:26 Uhr:



EU-Reimport kann ich nicht empfehlen, mein Bruder hat ein solches Fahrzeug und hatte schon 5-6 Reparaturen in den ersten 60TKM

So ein Käse!!!
Die F40 werden ALLE in Regensburg oder Leipzig zusammengeschustert, komplett egal in welches Land das Auto geht (weltweit). Da werden keine Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern bzgl. Verarbeitungsqualität gemacht. Es ist eine andere Sprache im Fahrzeug codiert und eine entsprechende Bedienungsanleitung beigelegt und das wars, zumindest innerhalb der EU. Mittlerweile sind ja auch die Abgasnormen einheitlich. Evtl. sind im einen oder anderen Land die SAs in unterschiedlichen Paketen zusammengefasst, die einzelnen SAs sind aber identisch.

Nein bei Skoda nicht, dieser hat eine skoda superb aus CZ bekommen.

Zitat:

@ShakeE schrieb am 19. Januar 2022 um 22:51:54 Uhr:


Nein bei Skoda nicht, dieser hat eine skoda superb aus CZ bekommen.

Und was hat das jetzt suchen in diesem Thema? Wenn es nicht mal ein Reimport ist??

Zitat:

@ShakeE schrieb am 19. Januar 2022 um 22:51:54 Uhr:


Nein bei Skoda nicht, dieser hat eine skoda superb aus CZ bekommen.

Hier gehts aber nicht um Skoda!

Selbst ein Skoda wird innerhalb der EU identisch behandelt. Man kann halt einfach mal Pech haben.

@halifax es geht um die Erfahrungen und Qualität, Und Reimport habe ich halt schlechte Erfahrungen.

Das Fahrzeug steht zwar seit geraumer Zeit im Verkaufsraum, aber zum Verkauf angeboten wird es wohl erst seit kurzem!? Ich kann nicht einschätzen ob es wirklich so viele Interessenten gibt. Fakt ist, dass die Ausstattung top ist und es eben sofort verfügbar ist… Sollte das Fahrzeug am Freitag weg sein, hab ich wohl Pech gehabt. Aber unter Druck setzen lass ich mich nicht… Ein Service extra raus handeln macht wenig Sinn, da ich 200km entfernt wohne… Ich dachte dass ich noch ein gutes Angebot bezüglich Winterreifen raus handeln kann weil mit Sommerreifen schon wieder zu fahren ist mir zu riskant… Aber der gute Verkäufer ist ein Knochen… Das Fahrzeug steht übrigens in Bayern.

Dass zwischen dem Ford und dem BMW Welten liegen glaube ich gerne. Mit der Versicherung bin ich tatsächlich auch erstmal erschrocken. Aber ich hab schon von einer anderen Versicherung ein gutes Angebot vorliegen die im halben Jahr 150 Euro unter der derzeitigen liegt. Daran sollte es also nicht scheitern…

Bei BMW Service Inklusiv ist es egal in welche NL du das Fahrzeug bringst.

Letztlich zwingt dich der Verkäufer nicht den Wagen zu kaufen.
Es liegt einfach in deinem Ermessen, wie gerne du genau dieses Auto hättest und wie sehr du dich ärgerst, wenn er doch weg sein sollte.

Bei einem 3 Jahre alten Mini hat der BMW-Vertragshändler bei meiner Schwester nicht mal die 2 Euro auf den nächsten runden Tausender abgerundet. Den Preis drücken kann man immer versuchen, aber die Erwartung sollte bei dem aktuellen Markt eher klein sein.

Die Versicherungseinstufung ist bei BMW leider vergleichsweise hoch. Das ist aber eine Entscheidung, was mit Ansehen des Fahrzeuges grundsätzlich erst mal nichts zu tun hat. Außer insofern, dass ich überzeugt davon bin, dass du live vom BMW 1er F40 M Sport so angetan bist, dass die Versicherung schnell kein Thema mehr sein wird. ;-)

@Jasi_87
Auch wenn ich bei einem Neuwagen vom Vertragshändler nur zur Abholung anreisen würde, kann ich den Wunsch einer Vorabbesichtigung nachvollziehen. An deiner Stelle würde ich mir den Wagen durch einen Kaufvertrag sichern und bei Nichtgefallen widerrufen. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 312g

Deine Antwort
Ähnliche Themen