Lage des Kühlwassertemperatursensors
Hallo zusammen,
weiß jemand wo der oder die Sensoren für die Kühlwassertemperaturanzeige, des Kombiinstruments, beim RT-Motor zu finden sind? Ich habe den am Zylinderkopf getauscht, jedoch hat das leider die Anzeige nicht zum Leben erweckt. Diese funktioniert immer nur sporadisch und ist meistens in der Ausgangsstellung.
Vielen Dank im Vorraus!
16 Antworten
Links oder hinten am Kopf. Kabel kurz auf Masse legen, Anzeige muss voll ausschlagen.
Zitat:@Go}][{esZorN schrieb am 15. Juni 2025 um 17:31:56 Uhr:
Links oder hinten am Kopf. Kabel kurz auf Masse legen, Anzeige muss voll ausschlagen.
Ist das der 2-Polige?
weiß ich nicht mehr aus dem Kopf. Wenn zweipolig mit einer Büroklammer brücken (ohne Gewähr)
Ne der 2 polige ist fürs Steuergerät, der 4 polige ist fürs KI
Ähnliche Themen
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 18. Juni 2025 um 07:40:48 Uhr:
Ne der 2 polige ist fürs Steuergerät, der 4 polige ist fürs KI
Weißt du wo der Sitzt?
Im Kühlwasserstutzen seitlich am Kopf.
Sorry, da lag ich ja gründlich daneben.
Zitat:@audiCTV schrieb am 18. Juni 2025 um 08:43:43 Uhr:
Im Kühlwasserstutzen seitlich am Kopf.
Links oder rechts wenn man davor steht? Eher Richtung Innenraum oder vorne Richtung Stoßstange?
Könntest du es einzeichnen bitte? Den am 2-Poligen an der Leitung zum Kühler hab ich bereits getauscht.
Der 4-polige (jetzt i.d.R. nur noch dreipolige) sitzt an dem Stutzen am Kopf, von dem der obere dicke Kühlwasserschlauch zum Kühler abgeht - er ist von unten eingeschraubt...brauchst einen grooooßen Maulschlüssel!
Ersatz für den "Multifuzzi" gibt es im Netz reichlich und billigst - die zeigen aber meist nur Müll (meist zu hohe Temp) an und die rote Warnleuchte kommt gerne und zu früh...echt Schrott das Zeugs.
Brauchbare Sensoren sind schwer zu finden...der hier zeigt bei meinem NF jedenfalls korrekt an:
https://shop.dutter-racing.at/Kuehlmittel-Temperatursensor-Geber-3pol.
Vielleicht erst einmal prüfen...s. Anhang - keine Ahnung, wo die Anleitung her ist!
Viel Erfolg!
Zitat:
@mj66 schrieb am 18. Juni 2025 um 15:55:31 Uhr:
Der 4-polige (jetzt i.d.R. nur noch dreipolige) sitzt an dem Stutzen am Kopf, von dem der obere dicke Kühlwasserschlauch zum Kühler abgeht - er ist von unten eingeschraubt...brauchst einen grooooßen Maulschlüssel!
Ersatz für den "Multifuzzi" gibt es im Netz reichlich und billigst - die zeigen aber meist nur Müll (meist zu hohe Temp) an und die rote Warnleuchte kommt gerne und zu früh...echt Schrott das Zeugs.
Brauchbare Sensoren sind schwer zu finden...der hier zeigt bei meinem NF jedenfalls korrekt an:
https://shop.dutter-racing.at/Kuehlmittel-Temperatursensor-Geber-3pol.
Vielleicht erst einmal prüfen...s. Anhang - keine Ahnung, wo die Anleitung her ist!
Viel Erfolg!
Vielen Dank für die Hilfe! Ich bin jedoch etwas verwirrt, da ich am Kühlmittelstutzen (Zulauf zum Kühler bzw. oberer Kühleranschluss) den Sensor bereits getauscht habe. Dieser war 2-Polig *. Ist vielleicht der Kühlerausgang, also der untere Kühleranschluss, gemeint?
Kann man die Funktion der Anzeige prüfen, in dem man am Kontakt T (siehe Anleitung) mit der Maße über ein Hilfskabel verbindet?
- *es handelt sich um diesen hier: https://www.autodoc.de/stark/8059396?_gl=1*1ho9f4y*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=CjwKCAjwx8nCBhAwEiwA_z__06d7_q-mXfaAJwCwVLCUScZWm86mtmK4fwcHhnBsgr7HrOSMCOSQiBoC9DEQAvD_BwE
Am besagten Stutzen (Zulauf zum Kühler) ist von oben der 2-polige eingeschraubt (Nr. 9/10) und von unten der große 3-polige (Nr. 11) - ist bei allen 5-Endern gleich NF, RT, KU...bei Klimaanlage ist er auch verbaut, nur eine andere Ausführung (Nr. 12). s. Bild...
Original ist eine dicke Gummitülle drübergestülpt, in der sich auch gerne mal Kühlwasser sammelt, wenn der Geber undicht wird...dann gibts Kontaktprobleme.
Hab noch 2 passende Detailbilder gefunden...folge den gelben Pfeilen zum Geber für die Temperaturanzeige!
Genau so sollte es sein. Nicht aber beim 20v Kopf. Dort ist der Steuergerätsgeber bekannterweise hinten Unterhalb der Batterie versteckt