*bump*bump* Welches Lager ist es?

Audi 80 B4/8C

Hi,

seit kurzer Zeit hoere ich ein dumpfes, nicht metallisches Schlagen bei meinem Auto. Am auffaelligsten ist es beim Anfahren - beim Schalten und Bremsen hoere ich es auch, aber nicht ganz so laut. Sonst hoere ich es nicht. Ob Geradeaus oder Kurve spielt keine Rolle.

Leider kann ich das Geraeusch kaum lokalisieren, ich denke es kommt von vorne.

Nun die Quizfrage: Welches Lager ist hinueber? 😁

Letzten April hat er saemtliche Querlenkerbuchsen und Aggregatetraegerlager und das Traggelenk links erneuert bekommen. Ein Jahr davor die Motorlager.

30 Antworten

Die Domlager schon mal gecheckt?

Eventuell sind die Motorlager kaputt.
Zum testen ,Haube auf, Motor an,Gang einlegen ,und Kupplung langsam kommen lassen.
Dabei am besten von einem zweiten die Motorlager beobachten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Die Domlager schon mal gecheckt?

Wie kann ich die einfach und zuverlaessig ( 😉 ) checken?

(Habe nur einen Wagenheber zur Verfuegung.)

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Eventuell sind die Motorlager kaputt.
Zum testen ,Haube auf, Motor an,Gang einlegen ,und Kupplung langsam kommen lassen.
Dabei am besten von einem zweiten die Motorlager beobachten lassen.

Hmmm... Die wurden im Maerz 2009 schon getauscht. Gehen die so schnell hinueber? Habe einen eher ruhigen Fahrstil... Waere auf Lager dann nach Garantie oder sowas?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von riemann1


... Waere auf Lager dann nach Garantie oder sowas?

nix bzw keine die realistisch betrachtet interessant wäre.

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Die Domlager schon mal gecheckt?

Hm, habe jetzt mal den Wagen hochgebockt. Ich kann das Rad dann schon ein Stueckchen nach links und rechts drehen und dabei bewegt sich das Domlager auch ein ganzes Stueckchen. Fuer meinen Geschmackt etwas viel, ich wuerde sagen bei Domlager ist das Spiel mind. 1cm. Auf beiden Seiten.

Wenn ich oben am Rad ziehe (so wie fuer die Radlager), tut sich nix.

Also Domlager hinueber?

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Eventuell sind die Motorlager kaputt.
Zum testen ,Haube auf, Motor an,Gang einlegen ,und Kupplung langsam kommen lassen.
Dabei am besten von einem zweiten die Motorlager beobachten lassen.

Hab grad leider niemand zum Gucken da... Habe es selber mal vorsichtig gemacht, auch kraeftig Gas geben mit getretener Kupplung. Der Motor bewegt sich dabei nur minimalst.

Damals bei der Werkstatt hatte der dasselbe gemacht, da ist der Motor deutlich gekippelt beim Gas geben.

Zitat:

Original geschrieben von riemann1



Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Die Domlager schon mal gecheckt?
Hm, habe jetzt mal den Wagen hochgebockt. Ich kann das Rad dann schon ein Stueckchen nach links und rechts drehen und dabei bewegt sich das Domlager auch ein ganzes Stueckchen. Fuer meinen Geschmackt etwas viel, ich wuerde sagen bei Domlager ist das Spiel mind. 1cm. Auf beiden Seiten.

Wenn ich oben am Rad ziehe (so wie fuer die Radlager), tut sich nix.

Also Domlager hinueber?

Mahlzeit

Wenn du im Stand lenkst hörst du die Domlager eigentlich schon, sollten diese hinüber sein.
Kannst auch mal die Federteller angucken. Wenn die Domlager am Ende sind hast du dort nen ordentlichen Überstand.

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Kannst auch mal die Federteller angucken. Wenn die Domlager am Ende sind hast du dort nen ordentlichen Überstand.

Ui, das werde ich mir beim Tausch dann mal anschauen, wie der Unterschied aussieht... Bisher hatte ich mit diesen Teilen in meinem Leben noch keine Bekanntschaft gemacht 😉

Dann muss ich mir heute noch irgendwoher diese Federspanner besorgen...

Hallo.
Schon mal an Auspuff gedacht? Die schlagen auch manchmal irgendwo an. (Wenn es kein lager wäre)

Mfg Micha

Hab nochmal eine Frage zum Domlagerwechsel.

Was ist denn das fuer eine Mutter, die ich zuallererst (vom Motorraum aus) abschraube?
ich bin jetzt schon den ganzen Tag wie ein Bekloppter durch die Stadt geradelt und keiner kann mir eine gleichwertige verkaufen... Der letzte Verkaeufer wollte mir noch erzaehlen, dass die Mutter nur auf imperiale Schrauben passt (9/16 zoll) und nicht auf metrische (M14). Was soll das bitte? 😕 Die Briten sollen endlich mal der Mehrheit beugen und ihr imperiales System abschaffen 😁

Was ist denn die genaue Bezeichnung dieser Mutter?

Wenn ich den Wechsel des Domlagers ohne kompletten Ausbau des Federbeins schaffe, muss ich dann noch irgendwelche anderen Mutter/Schrauben erneuern? Nee, oder?

Zitat:

Original geschrieben von riemann1


Hab nochmal eine Frage zum Domlagerwechsel.

Was ist denn das fuer eine Mutter, die ich zuallererst (vom Motorraum aus) abschraube?
ich bin jetzt schon den ganzen Tag wie ein Bekloppter durch die Stadt geradelt und keiner kann mir eine gleichwertige verkaufen... Der letzte Verkaeufer wollte mir noch erzaehlen, dass die Mutter nur auf imperiale Schrauben passt (9/16 zoll) und nicht auf metrische (M14). Was soll das bitte? 😕 Die Briten sollen endlich mal der Mehrheit beugen und ihr imperiales System abschaffen 😁

Was ist denn die genaue Bezeichnung dieser Mutter?

Keine Ahnung, bin mit dem Fahrzeugschein zum Audi-Händler und hab mir 2 neue besorgt.

Zitat:

Original geschrieben von riemann1


Wenn ich den Wechsel des Domlagers ohne kompletten Ausbau des Federbeins schaffe, muss ich dann noch irgendwelche anderen Mutter/Schrauben erneuern? Nee, oder?

Alle selbstsichernden mit dem blauen Sicherungsring die du löst würde ich ersetzten, kostet nicht die Welt.

Wie gesagt, mit dem Fahrzeugschein zum Händler und dem sagen was du alles brauchts, der sucht dir das aus dem ETKA raus und bestellt dir das wenns nicht vorrätig sein sollte.

Zitat:

Alle selbstsichernden mit dem blauen Sicherungsring die du löst würde ich ersetzten, kostet nicht die Welt.

Klar, nur waers praktisch, wenn ich die Dinger schon vorher kaufen kann.

Dann werd ich wohl eine laengere Radtour zum Audihaendler machen, wenn hier sonst keiner sowas exotisches hat... Ist eh gesuender als Autofahren 😛

Zitat:

Original geschrieben von riemann1



Zitat:

Alle selbstsichernden mit dem blauen Sicherungsring die du löst würde ich ersetzten, kostet nicht die Welt.

Klar, nur waers praktisch, wenn ich die Dinger schon vorher kaufen kann.

Dann werd ich wohl eine laengere Radtour zum Audihaendler machen, wenn hier sonst keiner sowas exotisches hat... Ist eh gesuender als Autofahren 😛

Es kann dir sogar passieren dass du da zweimal hinradeln musst, zumindest unser Audi-Fuzzi hier hat so gut wie nie was auf Lager was ich brauche. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen