Läuft nur wenn er warm ist...

VW Golf 1 (17, 155)

Ein Kumpel von mir hat einen Polo (91Bj., 55Ps). Wenn er ihn startet hört sich der Anlasser schon recht schwerfällig an, dann springt er aber an und wenn man kein Gas gibt ist er sofort wieder aus. (Batterie ist neu) Er wenn er wirklich warmgefahren ist, muss man nicht mehr damit rechnen, dass er sofort ausgeht wenn man steht und kein Gas mehr gibt. Woran könnte das liegen? Im Poloforum gibts keine Antworten und da der Motor ja bestimmt auch im 2er verbaut wurde hoffe ich mal auf die kompetenten Leute hier unter euch...

19 Antworten

welcher mkb? 1,3er gibt es als vergaser und einspritzer.

Ist der Einspritzer... denke mal NZ also.

Wenn die Baterie io. ist tippe ich auf einen Massefehler. Überprüf mal das Masseband was zum Getriebe geht.Das ist bestimmt an den Anschlüssen vergammelt oder Abgerissen.

Ich glaube kaum, dass das die Erklärung dafür ist, dass er nur gut läuft wenn er warm gefahren ist und vorher an jeder Ampel oder beim Rollen ausgeht.

Ähnliche Themen

könnte ein defekter zusatzluftschieber sein. oder der kühlmitteltemperaturgeber, das er dann zu fett oder zu mager läuft.
den blauem geber prüfen: mit einem multimeter widerstand messen. bei 0°C müssten es 5-6,5kOhm sein. bei 90°C zwischen 200 und 300Ohm.
zusatzluftschieber: sitzt unter dem saugrohr, kalten motor starten und den oberen schlauch der vom zusatzluftschieber zur drosselklappe geht zu drücken. die drehzahl muss in den keller fallen. das gleiche bei warmen motor wiederholen. die drehzahl darf NICHT sinken.
wenn sich die drehzahl im kalten zustand nicht ändert:
breiten 4-fach stecker an der leiste abziehen wo die einspritzventile dran hängen. mit einem multimeter an pin 3 und 4 am stecker gehn, motor starten(wird nicht anspringen) und spannung messen. muss min.9V anliegen. dann an der leiste an pin 3 und 4 widerstand messen bzw. zusatzluftschieber auf durchgang messen. müssen 0Ohm sein.

@ PhilG2
Ich hatte so etwas auch schon mal, bei einem Golf. Da der Anlasser sich schwer dreht tippe ich einfach darauf(ich hab nicht gesagt das es so ist). Auf alle Fälle werden sämtliche geber usw über Masse gesteuert, und wenn der Fehler gleichzeitig mit dem schwer drehen des Anlassers kam kann es eigendlich nur daran liegen. Und dies zu überprüfen Kost nichts und vieleicht hat man Glück .....

Dann frag mal Golfschrauber was der schon alles an dem Golf hatte. Wenn einer Fragen über den NZ hat antworten nur unsere NZ Fahrer selber den die Kiste hat ne Einspritzung vom Feinsten wenn die Zicken macht biste gearscht.
@Golfschrauber geht deine Kiste jetzt weg??? Haste den Fehler nicht finden Können oder wie??

MFG Sebastian

Thx@ Golfschrauber! Wenns die Einspritzung ist, kommt der Wagen aufn Schrott 😁

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


@Golfschrauber geht deine Kiste jetzt weg??? Haste den Fehler nicht finden Können oder wie??

jo, ich schaue jetzt das ich irgendwie die AU-plakette bekomme, dann kommt er februar weg. 🙁

seit 15tkm fahr ich mit aussetzern und dem "bonanza-effekt" durch die gegend. 😕

einen komplett neuen motor einzupflanzen lohnt sich nicht. die karosserie ist so verzogen da stimmt vorne und hinten nix durch den unfall von der vorbesitzerin.

Wenn wir gerade dabei sind wollte ich auch mal bezüglich meines Pn´s was wissen. Wenn ich den morgen anlasse steigt die Drehzahl rasant an, fällt genauso schnell wieder und das ca. 2-3x hinter einander, danach läuft er dann ruhig. Ist das auch was in der Art Vorwärmung?!

@philG2: würde zwar nicht behaupten dass das normal ist kann dich aber beruhigen, ist bei mir auch so. Kommt voll peinlich weil jeder denkt ich würde so cool mit dem Gas rumspielen... 😁
Glaube dass die Ursach im Dehnstofflemt oder so hißt des liegt. HAb ich mal was von gehört.

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


@philG2: würde zwar nicht behaupten dass das normal ist kann dich aber beruhigen, ist bei mir auch so. Kommt voll peinlich weil jeder denkt ich würde so cool mit dem Gas rumspielen... 😁

*ROFL* 😁😁😁

vielleicht isses der drosselklappenansteller. frag doch G2Racer. der kennt sich mit dem PN aus.

Ich hoffe ja noch darauf, dass er sich diesen Beitrag durch Zufall durchliest und antwortet, dann muss er nicht die ganzen PN´s über den PN einzeln beantworten 😁

Immer diese Spam-PN's... Net mal ein ruhiges Wochenende hat man hier... 😁 😛

Es kann mehrere Ursachen haben, in Frage kommen:

- Vereisung
- Schmutz im Vergaser
- Bypaß-Beheizung defekt
- Drosselklappenansteller defekt
- Drosselklappen-Potentiometer defekt

Am besten mal die Warmluftversorgung vom Krümmer zum LuftfilterKasten prüfen ob der Schlauch weg oder rissig ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen