Läuft nur noch 212km/h
Heute auf der Bahn, wie der Det Müller sagt, gefahren mit ordentlich Anlauf,
-ohne Klima
-Fenster zu
-Luftdruck i.O.
-nicht leicht ansteigend
-Frau 57kg, Mann 77,3kg
-Windstill
nun läuft er nur noch 212 Tacho, früher immer 218-222
Wo sind die 10km/h geblieben?
Finde sie nicht.
Wer hat die nun?
Wollte schon Super+ tanken, ist aber ein Diesel 🙂
Wer kann helfen (zu suchen)?
Wenn nicht, wo soll ich die Suche beginnen?
Grüße an alle
1er Fahrer
Beste Antwort im Thema
So, getestet. Nun kommt nochmal ein guter Schub bei 180 Km u. er rennt wieder eifrig in die ursprünglichen Regionen. Somit kann es nur am Filter gelegen haben.
58 Antworten
Beim TE stimmt auf jeden Fall etwas nicht, das kann ich bestätigen.
mein 118d (143PS; Schalter) läuft bei knapp über 220km/h (laut Tacho) in den Begrenzer. Die 222-223km/h kann ich also bestätigen.
Wie oft hast Du das gemessen? Wir sprechen hier von Nuancen. Gegenwind, Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc. Reifen nicht mehr neu, Rollwiderstand größer als Früher usw. usw. Grundsätzlich, andere Räder? Größer? Tachoabweichung hat sich verändert? GPS-Messung?
Zitat:
@plaustri20 schrieb am 23. Mai 2016 um 10:50:55 Uhr:
Beim TE stimmt auf jeden Fall etwas nicht, das kann ich bestätigen.
mein 118d (143PS; Schalter) läuft bei knapp über 220km/h (laut Tacho) in den Begrenzer. Die 222-223km/h kann ich also bestätigen.
Wie kannst Du das bestätigen? Fahrt Ihr das selbe Auto (nicht das gleiche!)? Gleiche Stossstangen, gleiche Reifengröße, gleicher Tankinhalt...???? Exakt die gleiche Tachoabweichung?
Bei meinem 118d VFL bin ich auf 18" immer bei 211 in die Abriegelung gelaufen - auf 16" waren es auch 220 (?).
Ähnliche Themen
Der 118d FL ist bei ca. Tacho 222 begrenzt, das war auch bei mir so.
Zumindest meiner hat die früher immer gut erreicht, auch mit den 18" im Sommer.
Zitat:
Beim TE stimmt auf jeden Fall etwas nicht, das kann ich bestätigen.
Wohl gemerkt bitte: Beim Auto des Te stimmt..............
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 23. Mai 2016 um 11:47:49 Uhr:
Der 118d FL ist bei ca. Tacho 222 begrenzt, das war auch bei mir so.
Zumindest meiner hat die früher immer gut erreicht, auch mit den 18" im Sommer.
Eben, danke Dir für das Statement.
Sehe es sogar, als Plädoyer zur Sache.
Hier wollen einem, wie leider üblich in den Foren, einige mit Ihrem Unwissen, für blöd verkaufen.
So wie z.B. Berenzenkiller, der meint mit alten Reifen müsste der langsamer sein.
Das Gegenteil ist der Fall: Reifen abgefahren, oder wenig Profil = kleinerer Radumfang und schon zeigt der Tacho einiges MEHR an!
Zitat:
@airforce1 schrieb am 23. Mai 2016 um 13:03:22 Uhr:
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 23. Mai 2016 um 11:47:49 Uhr:
Der 118d FL ist bei ca. Tacho 222 begrenzt, das war auch bei mir so.
Zumindest meiner hat die früher immer gut erreicht, auch mit den 18" im Sommer.
Eben, danke Dir für das Statement.
Sehe es sogar, als Plädoyer zur Sache.Hier wollen einem, wie leider üblich in den Foren, einige mit Ihrem Unwissen, für blöd verkaufen.
So wie z.B. Berenzenkiller, der meint mit alten Reifen müsste der langsamer sein.
Das Gegenteil ist der Fall: Reifen abgefahren, oder wenig Profil = kleinerer Radumfang und schon zeigt der Tacho einiges MEHR an!
Was habe ich Dir eigentlich getan?
Ein abgefahrener Reifen hat einen höheren Rollwiderstand, da mehr Reibung.
Aber das weißt Du bestimmt alles besser, so wie sonst auch.
O.K. habe zu sehr ausgeteilt, somit muss ich auch einstecken. Entschuldige mich hiermit vollumfänglich bei Dir.
Zur Sache:
Für mich war der Post eigentlich geklärt mit den Tips bezügl. DPF + Kraftstofff.
Ich schrieb, dass ich den Kraftstofff. ers. werde und gut.
Danach jedoch ging wieder mal alles von vorne los, Übersetzung, falsche V-max etc.
Das hat genervt. Du hast es dann abbekommen, daher nochmals Entschuldigung. Du hast mir nichts getan, im Gegenteil ich bin Dir sehr dankbar!
Denn durch Dich kam mir "die Idee".
Das Einzige was ich am Auto verändert habe sind neue Non-Runflat (selbe Größe).
Jetzt könnte es sein, dass die alten Runflats einen geringeren Rollwiderstand hatten?
Zitat:
@airforce1 schrieb am 23. Mai 2016 um 19:29:13 Uhr:
O.K. habe zu sehr ausgeteilt, somit muss ich auch einstecken. Entschuldige mich hiermit vollumfänglich bei Dir.Zur Sache:
Für mich war der Post eigentlich geklärt mit den Tips bezügl. DPF + Kraftstofff.
Ich schrieb, dass ich den Kraftstofff. ers. werde und gut.Danach jedoch ging wieder mal alles von vorne los, Übersetzung, falsche V-max etc.
Das hat genervt. Du hast es dann abbekommen, daher nochmals Entschuldigung. Du hast mir nichts getan, im Gegenteil ich bin Dir sehr dankbar!Denn durch Dich kam mir "die Idee".
Das Einzige was ich am Auto verändert habe sind neue Non-Runflat (selbe Größe).
Jetzt könnte es sein, dass die alten Runflats einen geringeren Rollwiderstand hatten?
Das kann tatsächlich sein meiner lief auf falken reifen damals nur 200 aber mit nem weicheren reifen habe ich es dann um gute 15 km verbessert
Zitat:
@airforce1 schrieb am 23. Mai 2016 um 19:29:13 Uhr:
O.K. habe zu sehr ausgeteilt, somit muss ich auch einstecken. Entschuldige mich hiermit vollumfänglich bei Dir.Zur Sache:
Für mich war der Post eigentlich geklärt mit den Tips bezügl. DPF + Kraftstofff.
Ich schrieb, dass ich den Kraftstofff. ers. werde und gut.Danach jedoch ging wieder mal alles von vorne los, Übersetzung, falsche V-max etc.
Das hat genervt. Du hast es dann abbekommen, daher nochmals Entschuldigung. Du hast mir nichts getan, im Gegenteil ich bin Dir sehr dankbar!Denn durch Dich kam mir "die Idee".
Das Einzige was ich am Auto verändert habe sind neue Non-Runflat (selbe Größe).
Jetzt könnte es sein, dass die alten Runflats einen geringeren Rollwiderstand hatten?
Möglich. Es gibt nicht umsonst Energiespar-Reifen, die haben ein noch geringeren Widerstand.
Nichts für Ungut, aber Du bist genervt, wenn Leute Dir zu viele Antworten geben... das führt dazu, dass Dir dann einige Leute hier einfach nicht mehr antworten. Jetzt hast Du die Kurve ja noch mal gekriegt...
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 23. Mai 2016 um 15:07:17 Uhr:
Zitat:
@airforce1 schrieb am 23. Mai 2016 um 13:03:22 Uhr:
Eben, danke Dir für das Statement.
Sehe es sogar, als Plädoyer zur Sache.Hier wollen einem, wie leider üblich in den Foren, einige mit Ihrem Unwissen, für blöd verkaufen.
So wie z.B. Berenzenkiller, der meint mit alten Reifen müsste der langsamer sein.
Das Gegenteil ist der Fall: Reifen abgefahren, oder wenig Profil = kleinerer Radumfang und schon zeigt der Tacho einiges MEHR an!
Was habe ich Dir eigentlich getan?
Ein abgefahrener Reifen hat einen höheren Rollwiderstand, da mehr Reibung.
Aber das weißt Du bestimmt alles besser, so wie sonst auch.
Wieso mehr Reibung? Dafür ist bei alten Reifen der Gummi härter....eher weniger Reibung
beim nächsten Vmax-Versuch mal im BC die Anzeige für den Momentanverbrauch einstellen und beobachten. Sobald die Abregelungsgeschwindigkeit erreicht ist, geht der Wert deutlich zurück. Sollten aber trotzdem die o. g. 221 -222 km/h sein
Zitat:
@d00m schrieb am 23. Mai 2016 um 09:09:58 Uhr:
Der 6. Gang ist lediglich fürs spritsparen eingebaut worden.
Vmax erreicht er trotzdem nur im 6. Gang. Der fünfte ist dafür zu kurz.
Software ist abgeregelt das stimmt jedenfalls!
VMAX liegt wenn er gepimpt ist bei 250-270 am Tacho, zumindest ist das Getriebe soweit übersetzt.
Erscheint mir halbwegs realistisch, meiner ist am Tacho schnell auf 220 nur lang nicht am Ende. In Ö schwer zu testen :-)