Läuft ein Auto komplett OHNE Batterie

VW

Also folgendes, ich habe mit ein paar Kumpels z.Z. die Diskussion ob eine Auto ohne Batterie läuft, ich bin mir fast 100%ig sicher das es das tut. Mal abgesehen von elektrokramm wie wegfahrsperre, ob die probleme macht weiss ich nicht.

Weil 2 von den Kumpels sind VW-Azubis und sind der festen Meinung das es nicht geht.

Also läuft ein Auto ohne Batterie oder nicht?

43 Antworten

komplett ohne funzt es nicht.selbst wenn man bei einem laufenden motor die batterie ausbaut,da ist dann nämlich der stromkreis unterbrochen.
funzt nur bei älteren dieseln

nana schonwieder das argument mit dem unterbrochenem stromkreis...

das kann net sein weil die lima NIEMALS in reihe zur batterie geschaltet ist. sondern parallel!

allein dieser gedankengang....

nur mal vorweg, ohne batterie läuft ein "auto" NICHT! wer mir das gegenteil beweisen kann, dem gebe ich eine kiste bier aus.

die lichtmaschine erzeugt zwar eine wechselspannung, es wird aber wegen einer diode nur gleichspannung rausgeschickt! sprich, nur + PLUS! und wo nehmt ihr jetzt - Masse her? von der karosserie, klar. und wo holt sich die karosserie die masse? von der batterie! und wo ist die batterie.....??

der diesel ist der einzige motor der ohne strom auskommt weil es ein selbstzünder ist. es würde unendlich weiterlaufen bis es kein sprit mehr bekommt, wegen verschleiss oder defekt verreckt.

der dieselmotor würde dann zwar weiterlaufen, die elektrik und elektronik aber nicht da keine masse da ist.

dann frag ich mich warum das manche schon gemacht haben...

Ähnliche Themen

btw es ist nicht eine es sind drei dioden die aus AC DC machen...

die masse gibt die lima sich selber das gehäuse über den halter am motorblock ist masse solange die lima nicht in gummigelagert ist liegt masse an! das einzige was mach nicht machen darf das masseband vom motor zur karosse meist am getriebe abmontieren, da die motorlagergummi sind ist dieses die einzige masseverbindung zur karosse

die b+leitung bei älterenfahrzeugen ist im gegensatz zu neuen ist mit an der selben klemme die die fahrzeugelektronik versorgt somit geht der strom zu den verbrauchern auch ohne batterie allerdings noch mit allen nicht durch die batterie geglätteten spannungsspitzen die noch vom AC herrühren, diese spannungsspitzen würde sofort die zündspule zerstöhren und dann wars das mit motorlauf da helfen auch zig eingeschaltete verbraucher nicht! die sorgen höchstens aufgrund der geforderten spannung bzw des stroms für noch höhere spitzen...

probierts ruhig mal aus, wenn ihrs nicht glauben wollt 😁

Zitat:

Original geschrieben von hotte


Kann mir einer erklären, warum das dann beim Motorrad geht und beim Auto nicht? Ich hab zwei Freunde mit ner KTM und die haben definitiv keine Batterie, aber trotzdem solche Sachen wie Bliker und Fernlicht! 😉
Anlasser is da wohl auch nicht, sondern nur Kick-Starter!

Das Zauberwort heisst

Selbsterregung

!

Physik Oberstufe, bzw. Technisches Studium Physik I.

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


nur mal vorweg, ohne batterie läuft ein "auto" NICHT! wer mir das gegenteil beweisen kann, dem gebe ich eine kiste bier aus.

Ich komme😁 musst mir nur sagen wohin das autop bring ich mit😉 Die Kiste ist schon fast für mich😁

MFG Sebastian

Moinsen!

Einige Autos laufen auch ohne Batterie, allerdings niht lange. Sie laufen so lange bis Dir die LiMa um die Ohren fliegt weil sie nicht weiss wohin mit der ganzen Spannung...

Ich arbeite bei der BLG auf dem Autoterminal und die meisten BMW und Mercedes haben einen Batterieschalter zur Batterieschonung während sie verschifft werden. Wenn man den Schalter während der Fahrt ausmacht fahren die Kisten trotzdem, obwohl die Batterie komplett getrennt wurde...

So war es zumindest bis vor ca einem Jahr. Die neuen Modelle tun es nicht mehr. Wie z.B der "neue" dreier (E46) etc.

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


nur mal vorweg, ohne batterie läuft ein "auto" NICHT! wer mir das gegenteil beweisen kann, dem gebe ich eine kiste bier aus.

die lichtmaschine erzeugt zwar eine wechselspannung, es wird aber wegen einer diode nur gleichspannung rausgeschickt! sprich, nur + PLUS! und wo nehmt ihr jetzt - Masse her? von der karosserie, klar. und wo holt sich die karosserie die masse? von der batterie! und wo ist die batterie.....??

der diesel ist der einzige motor der ohne strom auskommt weil es ein selbstzünder ist. es würde unendlich weiterlaufen bis es kein sprit mehr bekommt, wegen verschleiss oder defekt verreckt.

der dieselmotor würde dann zwar weiterlaufen, die elektrik und elektronik aber nicht da keine masse da ist.

Also solch einen baren Unsinn hab ich ja schon lang nicht mehr hier gelesen (bis auf den Kasten Bier!)

Stimmt dass, das Du VW-Mann aus Essen bist? Sind die Einstellungstests mittlerweile im Niveau derart gesunken?
klaus

hm, ich würd auchmal gern wissen was die bei vw überhaupt lernen...

die 2 kumpels von mir die meinten auch es geht nicht und die sind auch vw-azubis, im 2ten und 3ten jahr..

der eine hat seinen meister gefragt und der meister meinte angeblich auch das es nicht geht....

und man kann den leuten sagen was man will. die beißen sich auf ihrer meinung fest :-\

die defenition von es geht nicht lässt sich sicher streiten.. für den einen ist geht nicht gegeben, wenn der wagen überhauptnicht läuft für den anderen ist geht nicht gegeben, wenn der motor bedingt läuft aber nicht fahrbar ist, für den nächsten heißt geht nicht geht kaputt...

er würde in jedemfall laufen, aber nicht lange wie schon öfters erwähnt spätestens mit dem defekt der zündspule ists aus...

Zitat:

Original geschrieben von timon


Also solch einen baren Unsinn hab ich ja schon lang nicht mehr hier gelesen (bis auf den Kasten Bier!)

Stimmt dass, das Du VW-Mann aus Essen bist? Sind die Einstellungstests mittlerweile im Niveau derart gesunken?
klaus

wenn du es genau wissen willst, ich war der beste im einstellungstest! sogar abi abgänger sind auf der strecke geblieben obwohl sie "anscheinend" mehr wissen als normale abgänger. soviel zu deiner beleidigung! 😠

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


wenn du es genau wissen willst, ich war der beste im einstellungstest!

Umso schlimmer!

Hach, ich bin aber wieder zynisch heute morgen...Muss am S-Bahn fahren liegen.

Also, ich muss hier noch einen draufsetzen...

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


...die lichtmaschine erzeugt zwar eine wechselspannung,

Es handelt sich seit den späten 60ern um Drehstromlichtmaschinen!

Zitat:

es wird aber wegen einer diode nur gleichspannung rausgeschickt!

Es handelt sich hierbei um den sog. Regler der Lichtmaschine. Das wurde aber (was die Diode angeht) schon an anderer Stelle korrigiert

Zitat:

sprich, nur + PLUS!

Korrekt!!!

Zitat:

und wo nehmt ihr jetzt - Masse her? von der karosserie, klar. Und wo holt sich die karosserie die masse? von der batterie!

Hier wirds jetzt aber hanebüchen! Zum Verständnis: Die Karosse IST die Masse!

Zitat:

und wo ist die batterie.....??

Die hängt parallel zur Lichmaschine mit Minus an Masse und Plus an Klemme Schlagmichtot der Lima!

Zitat:

der diesel ist der einzige motor der ohne strom auskommt weil es ein selbstzünder ist. es würde unendlich weiterlaufen bis es kein sprit mehr bekommt, wegen verschleiss oder defekt verreckt.

Für ältere Diesel kann das durchaus zutreffen.

Zitat:

der dieselmotor würde dann zwar weiterlaufen, die elektrik und elektronik aber nicht da keine masse da ist.

Grrrrrrrr fängst Du schon wieder damit an..Setzen 4-.

timon

Ps: Sorry für das harte Urteil, aber wer so dick aufträgt...

nur mal so nebenbei! Mercedes hatte den GLEICHEN einstellungstest! scheisse oder? ich habe die stelle SELBST abgelehnt weil ich hauptsächlich an nutzfahrzeugen schrauben sollte!

P.S.: wer so dick wie du aufträgt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen