Läuft auf 3zylinder
Ich habe einen Golf 4 1.8t ich habe das Problem das er nur auf 3 Zylindern läuft ich habe ich bin gefahren dann hat er mal kurz für 2 Sekunden auf 3 Zylinder gelaufen dann bin ich weitergefahren weil er wieder auf 4 gelaufen hat dann so nach 12 km nur noch auf 3 dann stehen geblieben ein Tag später wieder hin weil wir ihn abschleppen wollten dann habe ich nochmal probiert und er is wieder auf 4 Zylinder gelaufen dann bin ich ca15 km gefahren wo er dann warm war is er wieder nur auf 3 gelaufen habe die zündspulen neu gemacht und erläuft immer noch auf 3 was kann das sein
Ich weiß echt nicht mehr weiter
27 Antworten
Geh in eine Werkstatt...
Wenn da im Fehlerspeicher nichts steht, wieso nimmst Du dann an das es nur auf 3 Zylindern läuft??
Warum bist Du Dir darüber so sicher?
Gruß
wenn es auf 3 Zylindern laufen sollte, hätte es schon mindestens eine wenn nicht schon mehrere Fehlermeldungen vom System gegeben.
So wars bei mir immer, ich lasse mich gerne eines besseren belehren..
Könnte auch an Kompressionsverlust eines Zylinders liegen.
Hol dir son Gerät für rund 20€ wenn nicht schon vorhanden ist, und messe alle 4 Zylinder nach.
Vielleicht erübrigt sich danach jedes Handanlegen an diesem Motor, Du sparst Dir Zeit Nerv und Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
@krockie schrieb am 25. November 2017 um 13:12:58 Uhr:
wenn es auf 3 Zylindern laufen sollte, hätte es schon mindestens eine wenn nicht schon mehrere Fehlermeldungen vom System gegeben.
Nö, bei meinem ehemaligen ARZ wurde mit nachweislich defekter Stabzündspule und Motorlauf auf 3 Zylindern auch kein Fehlerspeichereintrag generiert.
So gesehen sind die Motorsteuergeräte beim 1.8T strohdoof.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 25. November 2017 um 22:39:51 Uhr:
Zitat:
@krockie schrieb am 25. November 2017 um 13:12:58 Uhr:
wenn es auf 3 Zylindern laufen sollte, hätte es schon mindestens eine wenn nicht schon mehrere Fehlermeldungen vom System gegeben.
Nö, bei meinem ehemaligen ARZ wurde mit nachweislich defekter Stabzündspule und Motorlauf auf 3 Zylindern auch kein Fehlerspeichereintrag generiert.So gesehen sind die Motorsteuergeräte beim 1.8T strohdoof.
Ok wieder was dazu gelernt.🙂
Du hast ja schon einiges gemacht, dann wirst Du ja wissen welcher Zylinder nicht zündet.
Gruß
Zitat:
@Timmk4k04 schrieb am 26. November 2017 um 16:58:21 Uhr:
Ja die 3
Hmm wnn Du schon alles ausgetauscht hast, und Partout keien Kompressionsmessung durchführen willst, würde ich ganz vorsichtig auf das Steuergerät Tippen.
Falls Du es auch von Deinem Kumpel mal zur testzwecken ausleihen könntest.
Viel Erfolg
Gruß
Au au au, wenn ich das so lese, wird mir ganz schlecht. Motor AZD, ruckelte während der Fahrt plötzlich, fällt ab auf unregelmäßiges Standgas und zieht nicht mehr. Bin gerade so nach Hause gekommen mit viel Gas. So, es regnet wie blöd, ich brauche also nicht raus zum Messen/Prüfen. Seit einiger Zeit ging der Motor manchmal (Selten) auf Strecke kurz aus, weniger als eine Sekunde und hat sich dann wieder gefangen. Nach ein paar Ratschlägen hier habe ich hoffnungsfroh neue Bosch-Stabzündspulen besorgt, aber, siehe oben, das muß es nicht gewesen sein. Bitte was passiert wenn ich den Stecker vom Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor abziehe? Woher kommt das Zündkommando? Wieso macht eine verdreckte Drosselklappe Propbleme? Wobei ich nicht glaube dass es das bei mir ist. Noch bin ich nicht verzweifelt .....
Ich würde als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen lassen
Warum schreibst du in 2 Threads zum selben Problem? Sollen alle Rätschläge nun doppelt kommen!
Fehlerspeicher auslesen wurde dir da ja schon geraten.
Nein, entschuldige, nicht doppelt, das sind die Nerven, wenn ich nicht weiß was Sache ist. Alles so kompliziert und oft kaum zu verstehen. Wozu braucht man einen Kurbelwellensensor? Also mein Motorrad läuft auch ohne. Oder dieses Lüftersteuergerät, das ich weder verstehen noch duchmessen kann. Ich meine, früher ..... ja, ist vorbei, ich weiß. Mist.
Der NW Sensor zeigt dem MstG wann der Motor auf zündungs OT steht (1 Zylinder)
Der KW Sensor zeigt dem MstG wann der Motor auf OT steht (1 Zylinder)
Ohne NW Sensor läuft der Motor in aller Regel noch aber springt schlechter an und ist in der Gasannahme nicht 100% sauber!
Ohne KW Sensor läuft der Motor nicht mehr!