Lästiges Problem beim Touareg II mit den elektrisch verstellbaren Sitzen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Leute

Ich hab ein lästiges problem mit meinem TII

und zwar sind bei den komfortsitze vienna die "einstellschalter" so blöd positioniert, (siehe Bild) dass ich beim austeigen immer versehendlich mit dem Oberschenkel an den schalter für die neigung der lehne komme.

Somit verstelle ich die lehne bei jedem austeigen um ca. 1cm nach hinten.

Nach einpaarmal austeigen muss ich dann immer die lehne mit der memoryfunktion wieder in die richtige position bringen.

Das heist für mich, mindestens 1 mal pro tag die memory taste drücken .... das nervt!

sowas darf doch bei so einem fahrzeug nicht sein.

Den sitz auf den schlüssel zu programmieren, bringt auch nichts, da das nur funktioniert, wenn dazwischen ein anderer schlüssel mit anderer sitzposition verwendet wurde.

Weiss einer evt eine lösung? Was kann ich machen?

Eine verzögerung beim betätigen des schalters (5 sek.), würde schon helfen, Ich hoffe VW bringt irgendwann mal ein update.

gruss
Bernd

Touareg-ii-017
Beste Antwort im Thema

Einen schönen guten Abend wünsche ich euch,
nun habe ich meinen Touareg II R-Line V8 seit April 2012 im Leasing mit 40000 Km im Jahr und bin wirklich mit dem Auto Sehr zufrieden bis auf folgenden Punke.🙄

1. 😠 Die Ausstattung der Holzapplikation in Klavierlack schwarz, ist Super empfindlich würde ich nie wieder nehmen bei VW. Das geht besser, siehe BMW X5 da ist das kein Problem.

2. 🙄 Beim R-Line Paket die hintere Schürze und die Form der Endrohre, sicher gebe ich allen Recht die sagen sieht nett aus, aber das geht Optisch besser. Da stelle ich Bilder noch ein mit einer Anbauanleitung, nur nicht alles auf einmal, denn das nächste Thema 3 ist mir für die Betroffenen wichtiger!!

3. 😕 Sitzverstellung, der vorderen Sitzlehnen und das leidige korrigieren nach dem einsteigen der Lehnenverstellung mit der Memoryfunktionstaste.
Der das bei VW freigegeben hat für die Fahrzeug Serie ist hoffendlich nicht mehr da, dann kann er für die Zukunft nicht noch einmal so ein Blödsinn entwickeln. So etwas darf nicht in ein Fahrzeug der 100000 Euro Klasse.
Die Aussage von VW nach einer erneuten DIS und Kulanzanfrage bei VW wurde auch hier wieder abgelehnt, mit der Begründung dass es sich hier um keinen Fehler im Produkt handelt sondern in meinem einstieg verhalten. Das habe ich auch nie bestritten dass meine Beine vielleicht für das Auto in der Fahrwerksstellung Comformodus zu kurz sind, aber ich frage mich natürlich warum VW dann die Schaltereinheit in den jetzt verkauften Autos geändert hat wenn das kein Fehler ist? Und das bei Materialkosten für Ca. 20 Euro, bei einem Bruttolistenpreis von fast 100 000 Euro, ist das für mich unverständlich das VW sich wegen vielleicht 200 Euro 😕 Nachrüstung in der Werkstatt so die Kunden 😠 verärgert. So und nun habe ich den Mist selber umgebaut da meine Vertragswerkstatt das von April bis November nicht hinbekommen hat, da will ich gar nicht weiter darauf eingehen.
Und nach dem Umrüsten heute bin ich übrigens Ca. 20-mal aus dem Auto ein und ausgestiegen und es verstellt sich nichts mehr, nur das drücken der Memory Taste nach dem einsteigen muss ich mir wieder abgewöhnen. Es wird hierfür nur die Blende und der Längliche Knopf für die Lehnenverstellung gebraucht, ich werde hier eine Einbauanleitung mit Bildern und Teilenummern erstellen und hier ab dem 1.12.2012 einstellen. Natürlich nur wenn da keiner von euch was dagegen hat, pro Sitz müsst Ihr mit 30 Minuten Montage rechnen.
Das ist aber für jeden selber machbar und kostet Pro Sitz 😁 Ca.10 Euro. Der Sitz braucht nicht demontiert werden, wenn man die Einbauanleitung von mir anwendet wie man die Sache anzugehen hat. Darum gebe ich hier keine Teilenummern vorher bekannt.
4. 😁 Projekte für die Bastler 😉 unter euch, Erweiterung der Medianlage um zwei Kopfstützen mit Monitoren mit separater Festplatte bis 1000Gb und wenn bei euch vorhanden, mit TV. Ist verbaut und im Berieb, werde ich Im Dezember einstellen wenn Interesse vorhanden ist. Alle Dinge sind von mir selbst verbaut worden und sind wieder demontierbar halt Leasing gerecht. Unter den Leuten von euch die der Dynaudio Anlage im Touareg II ein fehlendes Bassvolumen nachsagen, gibt es eine Lösung die dieses Problem behebt. Versuche ich im Dezember noch zu realisieren.

Mit freundlichen Grüßen Andi

131 weitere Antworten
131 Antworten

Ist bei mir auch so, allerdings glaube ich, dass es am Schlüssel liegt.
Soweit ich verstanden habe, muss man die Memory-Einstellungen nochmals "extra" auf dem Schlüssel speichern.

Jedenfalls seltsam, tritt nicht jedes mal auf.
Heilung dann durch Memo-Taste.

Gruß
Peter

Wie viele hier hatte ich auch das Problem mit der verstellten Rückenlehne. Ich habe kein Memory im Auto aber die elektr. Sitze haben sich ständig verstellt. Meine Frau hat mich schon gefragt wer denn wohl auf dem Beifahrersitz gesessen hat. Erst als ich hier gelesen habe warum die Sitze sich verstellen war ich beim freundlichen.

Der hat dann zwei Sicherungen (Fahrer u. Beifahrerseite) umgesteckt. Wenn ich die Zündung ausschalte lassen sich die Sitze nicht mehr verstellen. Somit ist das Problem für mich erst einmal gelöst und der Hausfrieden mit meiner Frau wieder hergestellt.

Für so ein teures Auto ist das aber keine wirkliche Lösung und nur ein Notbehelf. Vieleicht fragt ihr ja bei eurem freundlichen nach der Möglichkeit mit den Sicherungen. Allerdings kann ich nicht sagen ob das bei Fahrzeugen mit Memory überhaupt funktioniert.

Gruß,
Arno

Ich glaube es wird Zeit, es mal deutlich zu sagen: Wenn VW nicht bereit und in der Lage ist, das lästige Dauerproblem bald zu lösen heisst das nächste Auto mit Sicherheit nicht mehr Touareg und auch nicht mehr VW.

Zitat:

Original geschrieben von ArnoStein


...................

Der hat dann zwei Sicherungen (Fahrer u. Beifahrerseite) umgesteckt. Wenn ich die Zündung ausschalte lassen sich die Sitze nicht mehr verstellen. ...........................
Gruß,
Arno

Vielleicht kannst du in Erfahrung bringen ,welche Sicherungen der Freundliche vertauscht oder umgesteckt hat??

Ähnliche Themen

Wie ich vor ein paar Tagen von meinem Freundlichen erfahren habe, sind bei VW viele Reklamationen wegen dem Problem mit der Sitzverstellung eingegangen. VW sei daran, einen Lösung vorzubereiten. Da das aber noch EWIG dauern kann, meine Bitte an Alle, die auch mit der Sitzverstellung ein Problem haben: Reklamiert schriftlich beim Werk bzw. Importeur. Jedes Schreiben verleiht dem Anliegen mehr Gewicht und beschleunigt die Problemlösung!

Mittlerweile gibt es eine Lösung von VW

Fragt bei euren Händlern nach.

gruss
bernd

Zitat:

Original geschrieben von meisterjoshi


Mittlerweile gibt es eine Lösung von VW

Fragt bei euren Händlern nach.

gruss
bernd

Magst Du uns verraten wie diese Lösung aussieht falls der Händler davon nichts weiss? Soll ja vorkommen 😉

Im anderen Forum gelesen:

http://www.touareg -freunde.de/showthread.php?13803-L%E4stiges-Problem-beim-Touareg-II-mit-den-elektrisch-verstellbaren-Sitzen&p=220430&viewfull=1#post220430

Ohne leerzeichen, sonst wirds gleich zensiert

Ich nehme an der link ist nicht lange drin ;-)

So, jetzt fängts bei mir auch an. Hatte zwar schon die letzten Tage das Gefühl, dass sich der Sitz etwas verstellt hat, aber heute morgen war´s extrem. Der Beifahrersitz befand sich praktisch in der Waagrechten😰

Wie gut, dass meine Frau nicht dabei war. Sonst hätte ich erklären dürfen warum mein Beifahrersitz aussieht wie Schlafsessel.......

Mach mich dann auch mal zum 🙂 auf.......

Hallo,

Habe gerade 2.000 km gefahren mit mein neuer Touareg und hab schon mehrere Probleme! U.a. auch das Problem das sich der Sitz (oder sogar Beide?) immer selbständig machen. Die Werkstatt hat kein Problem in der Software gefunden aber wurde bei VW nachfragen ob dieses Problem gekannt ist.

Außerdem habe ich auch das Problem das das electr. verstellbare Lenkrad manchmal nicht im eingestellten Stand zurückkehrt.

Bin mal gespannt was für eine Antwortt ich von der Werkstatt bekomme......

Gruß aus Belgien.

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny


Hallo,

Habe gerade 2.000 km gefahren mit mein neuer Touareg und hab schon mehrere Probleme! U.a. auch das Problem das sich der Sitz (oder sogar Beide?) immer selbständig machen. Die Werkstatt hat kein Problem in der Software gefunden aber wurde bei VW nachfragen ob dieses Problem gekannt ist.

Außerdem habe ich auch das Problem das das electr. verstellbare Lenkrad manchmal nicht im eingestellten Stand zurückkehrt.

Bin mal gespannt was für eine Antwortt ich von der Werkstatt bekomme......

Gruß aus Belgien.

Für die Sitze gibt es eine Lösung, die ganze Sitzverstellung am Sitz wird gewechselt. Als ich bei meinem 🙂 war und das Problem Reklamierte waren die Teile nach Anfrage bei VW innerhalb von 24h da. Einbau waren ca. 2h.

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Außerdem habe ich auch das Problem das das electr. verstellbare Lenkrad manchmal nicht im eingestellten Stand zurückkehrt.

Gruß aus Belgien.

Dieses alt bekannte Problem kenne ich aus meinem beiden Audi A6 4 F und es sich mindestens so alt wie der 4F selbst. Da die Mimik vom A6 4F übernommen wurd, wundert mich es nicht, dass man dort die gleichen Probleme hat...🙄

Was mich wundert, ist dass VW nach 6 Jahren immer noch keine Lösung gefunden hat...🙄

Da der Fehler sporadisch auftritt, kann man ihn auch schlecht beim 🙂 rekonstruieren...da war die Mimik bei Touareg I deutlich besser, da statt hochfahren einziehen und dies funzt immer einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von leandrokue



Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny


Hallo,

Habe gerade 2.000 km gefahren mit mein neuer Touareg und hab schon mehrere Probleme! U.a. auch das Problem das sich der Sitz (oder sogar Beide?) immer selbständig machen. Die Werkstatt hat kein Problem in der Software gefunden aber wurde bei VW nachfragen ob dieses Problem gekannt ist.

Außerdem habe ich auch das Problem das das electr. verstellbare Lenkrad manchmal nicht im eingestellten Stand zurückkehrt.

Bin mal gespannt was für eine Antwortt ich von der Werkstatt bekomme......

Gruß aus Belgien.

Für die Sitze gibt es eine Lösung, die ganze Sitzverstellung am Sitz wird gewechselt. Als ich bei meinem 🙂 war und das Problem Reklamierte waren die Teile nach Anfrage bei VW innerhalb von 24h da. Einbau waren ca. 2h.

und was ist an der neuen anders ? Bild wäre auch nett...

Zitat:

Original geschrieben von leandrokue


Für die Sitze gibt es eine Lösung, die ganze Sitzverstellung am Sitz wird gewechselt. Als ich bei meinem 🙂 war und das Problem Reklamierte waren die Teile nach Anfrage bei VW innerhalb von 24h da. Einbau waren ca. 2h.

Gibts hier weiter Infos zu (Teilenummer o.ä.). Mein Freundlicher behauptet, dass VW sagt, dass nichts bekannt ist und lapidar auf mögliche Ursachen (Schlüsselspeicherung, ....) verweist.

Zitat:

Original geschrieben von Unregistrierter Gast



Zitat:

Original geschrieben von leandrokue


Für die Sitze gibt es eine Lösung, die ganze Sitzverstellung am Sitz wird gewechselt. Als ich bei meinem 🙂 war und das Problem Reklamierte waren die Teile nach Anfrage bei VW innerhalb von 24h da. Einbau waren ca. 2h.
Gibts hier weiter Infos zu (Teilenummer o.ä.). Mein Freundlicher behauptet, dass VW sagt, dass nichts bekannt ist und lapidar auf mögliche Ursachen (Schlüsselspeicherung, ....) verweist.

Ist nur eine geänderte Blende um den betreffenden Schalter,die im oberen Teil fest ist und den Hebel vor unbeabsichtigter verstellung schützt

Deine Antwort
Ähnliche Themen