Lästiges Dröhnen im Innenraum zwischen 1500 und 2000 U/Min
Hallo Forum,
Ich habe seit sechs Wochen meinen neuen 520d Touring als Automatik. Davor hatte ich den Gleichen als Schalter. Bei dem Neuen tritt wenn er warm ist immer wieder ein "dröhnen" im Innenraum auf wenn man ganz wenig Gas gibt oder der Tempomat nur die Geschwindigkeit halten will. Es klingt als käme es vom Auspuff, als sei er verstopft oder so. Stelle ich das Auto ab und fahre am nächsten Tag oder Stunden danach ist es dann wieder weg. Ein paar Fahrten später ist es dann wieder da und so weiter.
Habt ihr eine Idee was es sein kann ? Mein 520d BJ 2014 ( ist auch F11 oder?) der hatte das gar nicht :-(
Beim ersten Versuch es bei meiner Werkstatt vorzuführen war es logischerweise weg
Grüße und schon einmal Danke
Beste Antwort im Thema
So, ich bin die dröhnmöhre los, Leasing ausgelaufen dröhnmöhre zurück basta.
Ner neue 5er dröhnt nicht mehr alles wieder gut
507 Antworten
Zitat:
@jackhollister schrieb am 12. Oktober 2016 um 07:52:14 Uhr:
Leider muss ich mich hier anschließen: Mein Fahrzeug macht exakt das gleiche, es dröhnt bei konstanten Geschwindigkeiten im Drehzahlbereich bis 1800 Umdrehungen. Ich war noch nicht in der Werkstatt, offensichtlich gibt es aber weder bei Freakmaster noch bei Quastra Hinweise, wie das zu lösen ist, oder?
Moin,
wie alt ist dein Auto und wieviel km hatte es als du es das erste mal gehört hast ?
Mir ist es ziemlich gleich nach dem Kauf aufgefallen, da hatte mein Auto vielleicht 1000 km. Dachte zuerst es sei komische subjektive Wahrnehmung aber es kam einfach immer wieder.
Habe es dann meinem Freundlichen gemeldet und gemeinsam haben wir eine ganze Weile gebraucht bis wir es reproduzieren konnten. Das ging letzten endes so dass via Software dem Auto gesagt wurde dass es bei der nächsten Fahrt freibrennen soll, und dann kam das geräusch nach ca 30 bis 50 km aber deutlich und anhaltend. Beim ersten Versuch war es noch nicht eindeutig weil das Auto kurz vorher frei gebrannt hatte und der Partikel filter quasi nicht beladen war. beim zweiten versuch haben wir freigebrannt, 250km gefahren und wieder freigebrannt und Tataaaaa da war es :-)
Genau so war es auch beim ersten Austausch der gesamten Abgasanlage, weil die inefach noch nicht beladen war dachte man es sei weg, stimmte aber nicht, dauerte nur so ca. 1000 bis 1200 KM bis es dann wieder soweit war.
Grüße
--FM->
Hi,
Ich habe es auch während der ersten 1000km gehört, Fahrzeug ist ca. 3 Wochen alt. Mein eigentlicher Verkäufer ist nun die AG NL in München, wohnhaft bin ich in Köln: mal eben vorbeifahren ist halt nicht.
Beim ersten Termin in der AG NL in Bonn letzte Woche Freitag (8 Grad Außentemperatur) hat mein Auto was nicht gemacht? Gedröhnt!
Dumme Zicke....
Heute bei gerade mal 11Grad Außentemperatur hat mich das aber wieder penetrant genervt. Anbei ein kurzes Video, selbst im Stand nimmt dieses niederfrequente Brummen war, ab Sekunde 10 sehr deutlich zu hören. Die Abgasanlage ist fest, da kann man drücken und schieben wie man will, es ändert sich nicht. Schaun mehr mal, nächste Woche fahre ich wieder hin.
Cheers, Jack
Leider kann ich keinen Ton hören. Egal mit welchen Programm.
Bild ist zu sehen. Ist ein Apple QuickTime Move Format.
Zitat:
@quastra schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:56:58 Uhr:
Leider kann ich keinen Ton hören. Egal mit welchen Programm.
Bild ist zu sehen. Ist ein Apple QuickTime Move Format.
Tsss, ich dachte es gibt nix anderes mehr als Apple Devices 😉
Aber gut, da kann man es auch nicht öffnen. Hier anbei als mp3, Aufnahme war Nähe der Endrohre hinter dem Fahrzeug, das Mikrofon war nicht im Abgasstrom.
Ähnliche Themen
Ich habe auch nur Apfelgeräte
Höre allerdings bei der Aufnahme jetzt einen fast durchgängigen Pfeifton und kein Dröhnen.
Versuche bitte mal, dass im inneren aufzunehmen.
Wunderschön ist es, wenn man in ein Parkhaus fährt. Die Leute schauen sich um und denken was kommt da für eine Granate oder ist der Auspuff kaputt. Nicht schlecht für einen Wanderdünen Motor.
Ne, es ist einfach nur nervig.
So beim mir ist nun Schluss mit dem Dröhnen...
Händler und BMW AG haben mein zuständiges Fuhrparkmanagement von einer Wandlung überzeugt.
Eine Reparatur war in diversen Werkstattaufenthalten nicht möglich.
Nun muss ich mir was neues bestellen...
Zitat:
@quastra schrieb am 17. November 2016 um 21:54:20 Uhr:
Bei mir und Freakmaster leider noch nicht geklärt.
ok, dann Glückwunsch an giwdel.
ist es denn bei Dir derselbe Fall? strebst Du auch Wandlung ab?
wird es - wenn der Motortausch keinen Erfolg bringt - dazu kommen?
Ich habe das Thema auf das nächste Jahr verschoben, da das Geräusch bei mir meistens erst bei höheren Außentemperaturen auftritt.
Eine Wandlung würde wie bereits erwähnt nichts viel bringen, wenn das Auto dann gegen einen neuen 520d F11 getauscht wird. Ich vermute, dass dieses Problem alle 520d über kurz oder Land mit dem B47 Motor haben.
Der Leihwagen hatte das identische Problem.
Zitat:
@jackhollister schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:41:56 Uhr:
Hi,
Ich habe es auch während der ersten 1000km gehört, Fahrzeug ist ca. 3 Wochen alt. Mein eigentlicher Verkäufer ist nun die AG NL in München, wohnhaft bin ich in Köln: mal eben vorbeifahren ist halt nicht.Beim ersten Termin in der AG NL in Bonn letzte Woche Freitag (8 Grad Außentemperatur) hat mein Auto was nicht gemacht? Gedröhnt!
Dumme Zicke....Heute bei gerade mal 11Grad Außentemperatur hat mich das aber wieder penetrant genervt. Anbei ein kurzes Video, selbst im Stand nimmt dieses niederfrequente Brummen war, ab Sekunde 10 sehr deutlich zu hören. Die Abgasanlage ist fest, da kann man drücken und schieben wie man will, es ändert sich nicht. Schaun mehr mal, nächste Woche fahre ich wieder hin.
Cheers, Jack
Moin,
danke für das Video, hättest du auch an meinem Auto genau so aufnehmen können :-) TOP!!!
Zitat:
@giwdel schrieb am 17. November 2016 um 07:33:00 Uhr:
So beim mir ist nun Schluss mit dem Dröhnen...
Händler und BMW AG haben mein zuständiges Fuhrparkmanagement von einer Wandlung überzeugt.
Eine Reparatur war in diversen Werkstattaufenthalten nicht möglich.
Nun muss ich mir was neues bestellen...
Boaaaa Du Glücklicher!
Ich habe leider kein Zugriff auf sowas wie ein Furhparkmanager :-(
aber wenigstens nehme ich hier mit, dass das problem immer öfter auftaucht und BMW definitiv im Zugzwang ist.
Ds Wandlungsangebot das mir gemach wurde mit 35tkm war so dass ich am Ende 6.000,-- Euro zu zahlen hätte das geht gar nicht, ich habe das Problem schliesslich mit 6 wochen altem auto und 2600km das erste mal gemeldet, das BMW 30tkm braucht um festzustellen das sie es nicht beseitigen können habe ich nicht zu vertreten und auch nicht zu bezahlen. Klar habe ich das Auto gefahren, aber ich habe es auch ertragen müssen da kann von normaler Nutzung keine Rede sein.
Grüße --FM->