Lässt sich das Notruf System nachrüsten?
Hi,
wir konnten bei unserer Bestellung das Häkchen nicht setzten. Ist dieses System schon eingebaut und man muss bei VW dieses gegen Kosten freischalten lassen oder ist es gar nicht eingebaut? Und falls es nicht eingebaut ist, was würde eine Nachrüstung kosten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Olihd schrieb am 24. Januar 2018 um 13:45:39 Uhr:
Also laut meinem Händler macht VW da Probleme, die wollen warum auch immer nicht dass man das System nachrüstet. Sehr schade, dann muss ein anderes her.
Sowas kann man nicht verstehen. Vielleicht würde es bei einem der es Nachrüstet, sein Leben retten. Finde ich von VW absolut nicht richtig. Und wer weis ob die Nachrüstsetze (über Zigarettenanzünder usw.) auch 100% funktionieren!!! Und VW würde doch Kohle machen die es nachrüsten, mehr als die es gleich mitbestellten. Und wenn das neue Modell raus kommt ist es eh Pflicht.
78 Antworten
Zitat:
@Zwibl schrieb am 24. Januar 2018 um 21:23:30 Uhr:
Zitat:
@jorgs schrieb am 24. Januar 2018 um 21:20:22 Uhr:
Warum braucht man eine SimNotruf geht doch mit jedem Handy auch ohne Sim
Das ist nicht richtig. Du benötigst immer eine aktive Sim.
Ok hast recht
seit 2009 geht ohne sim auch kein Notruf mehr
Hat denn jemand Mal die Info, wo das Notrufsystem genau verbaut ist ? Viel Hardware muss das ja nicht sein. Kann es denn sein, dass es nur im Dachhimmel integriert ist ? Oder verteilt sich das im ganzen Fahrzeug ?
Das System ist nicht nur ein Notruf sondern auch ein Service-System von VW. Die können auch Infos zum Navi senden. Ich denke das Steuergerät sitzt unter dem Armaturenbrett mit Leitungen zum Navi, Dachhimmel und vielleicht mehreren Crash-Sensoren.
Oje, und das Teil sendet wahrscheinlich auch munter Daten zu VW, ohne mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 26. Januar 2018 um 07:42:54 Uhr:
Oje, und das Teil sendet wahrscheinlich auch munter Daten zu VW, ohne mich.
Oh wie furchtbar.Schmeiß Dein Smartphone auch weit weg.
@Luckyboy77 das Teil sendet überhaupt nicht. Im gesperrten Modus verschickt dein Handy doch auch keine Daten oder? Die Sim Karte sendet nur beim Absetzen des Notrufs. Ansonsten ist Sie deaktiviert 😉
Wenn ihr meint, ich brauch das nicht...;-)
Zitat:
@Benjamin-Selig schrieb am 26. Januar 2018 um 08:09:56 Uhr:
@Luckyboy77 das Teil sendet überhaupt nicht. Im gesperrten Modus verschickt dein Handy doch auch keine Daten oder? Die Sim Karte sendet nur beim Absetzen des Notrufs. Ansonsten ist Sie deaktiviert 😉
Nun ja.. wenn man den Notruf isoliert betrachtet vielleicht, dann sendet das System nur bei Auslösung eines Notfalls oder der Pannenfunktion u.a. Fahrzeugdaten wie Lage, Position, Anzahl der Positionen im Fahrzeug und Daten der eventuell angesprochenen Crashsensoren.
Da es werkstechnisch das System aber nur mit Car-Net-spezifischen Diensten gibt, sendet es selbstverständlich Daten an VW, muss es ja auch zur Erbringung der Leistungen, spätestens bzw. jeweils letztmalig beim Verschließen des Fahrzeugs (Parkposition und Fahrzeugzustand wie Verriegelung, Lichtstatus etc.), während der Fahrt wenigstens bei aktivierter Gebiets- oder Geschwindigkeitswarnung permanent Position und eben Geschwindigkeit sowie darüber hinaus bei aktivierter Servicefunktion eine ganze Reihe Steuergerätedaten bei Auftreten eines technischen Problems welches einen Werkstatteingriff erfordert, das Ganze mindestens für die vereinbarte Vertragslaufzeit bzw. Registrierung.
Siehe hierzu die Datenschutzerklärung von VW.
Die datenschutzrechtlichen Hinweise zu z.B. Gebietswarnung habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Aber, @Benjamin-Selig, war mir nicht so dass Du das System werksseitig auch hast?!?
Selbst wenn VW das Notruf-System nachrüsten würde, wäre dies garantiert auch mit den zugehörigen Services gekoppelt, diese müssten dann, so wie bei uns auch, entweder sofort gekündigt und die Sendefunktion des Fahrzeugs komplett (was ja in Bezug auf die Notrufe Schwachsinn wäre) beim Freundlichen deaktiviert werden.
@BS_Seebaer ich gebe Dir mit der Datenübertragung natürlich recht. Aber das auch nur wenn du Security and Service hast, was extra zu bestellen ist. Wenn du die reine Notruffunktion hast werden keine Daten versendet. Jepp ich habe beides von Werk aus und bin mir wie bei so vielem auch im klaren darüber, dass es ein notwendiges Übel ist das Daten über mich Preis gegeben werden, wenn ich den Luxus in Anspruch nehmen will das ich Rettung bekomme weil mein Auto Hilfe ruft und ich dadurch vielleicht überlebe. Und/oder das ich nicht nur akustisch gewarnt werde, wenn jemand mein Auto a rührt. Was ich vielleicht aber nicht höre, weil ich 100m weiter im Bett liege oder shoppen bin, sondern das mein Auto mir sofort schreibt was passiert, wo es passiert und ich direkt reagieren kann so gut es eben geht. Dafür gehe ich gerne den Kompromiss ein, dass VW vielleicht mitbekommt ob ich beim MC war 😉
Ausserdem nutzen viele von euch Google im Auto oder? Auch @Luckyboy77 bestimmt. Da würde ich mir dann viel mehr Sorgen machen 😉
Ja, natürlich hast Du Recht in Bezug auf S&S (Plus)...
Bezüglich der Funktionen sehe ich das wie Du, obwohl ich sonst auch eher datenparanoid bin... speziell die Online-Standheizung hat es mir bekanntlich angetan (solange VW nicht gerade wieder am CarNet rumdoktort und damit nicht verfügbar ist wenn man sie frühmorgens unverhofft gebrauchen könnte da es zufällig mal schneit 😠).
Allerdings ist bei mir laut PR-Liste die Alarmanlge bzw. WFS (leider) nicht online verknüpft, also erfolgt im Diebstahlfall nur eine Gebietsbenachrichtigung (falls aktiviert) ?!?
Das ist nicht so schön und ich weiß auch nicht ob das mit der verknüpften Alarmanlage beim Touran überhaupt geht, wie ist das bei Dir?
PR: EL5 - Online-Dienst, mit OCU, mit Head Unit Codierung, ohne WFS-Verbund
@BS_Seebaer also ich bekomme von meiner Alarmanlage sofort eine Nachricht warum sie auslöst (Bsp. Innenraumsensor oder Neigungssensor hat ausgelöst). Die Gebietsbenachrichtigung wird ja separat angelegt bei Bedarf. Dort würde ich natürlich zusätzlich benachrichtigt werden wenn das Auto ein Gebiet verlässt. Ich habe bei mir z.B. eingestellt ab 22-6 Uhr benachrichtigen wenn das Auto die Heimatadresse verlässt.
Zitat:
@Benjamin-Selig schrieb am 26. Januar 2018 um 17:37:32 Uhr:
@BS_Seebaer also ich bekomme von meiner Alarmanlage sofort eine Nachricht warum sie auslöst (Bsp. Innenraumsensor oder Neigungssensor hat ausgelöst). Die Gebietsbenachrichtigung wird ja separat angelegt bei Bedarf. Dort würde ich natürlich zusätzlich benachrichtigt werden wenn das Auto ein Gebiet verlässt. Ich habe bei mir z.B. eingestellt ab 22-6 Uhr benachrichtigen wenn das Auto die Heimatadresse verlässt.
Hmmmmm.... habe ich das auch und weiß nur nichts davon? 😕
Hast Du das provoziert oder kann man das irgendwo einsehen in irgendwelchen Einstellungen, hast Du zufällig eine PR-Nummer diesbezüglich?
@BS_Seebaer einstellen kann ich da nix. Ich bekomme automatisch Meldung. Teste es einfach mal, wenn die Alarmanlage scharf ist und Du den Wagenheber ansetzt oder einer innen sitzen bleibt.
@Benjamin-Selig wenn Du nur die Standard-VW-Alarmanlage hast, wird dir das Benachrichtigen nicht viel bringen. Dein Auto wird dennoch ohne Probleme geklaut. Denn die wird vom Dieb ganz normal bei Öffnen deaktiviert.
@Ok und wie sollte er das tuen?