Lässt sich DAB nachrüsten?

VW Touran 1 (1T)

An alle Radio-Technikfreaks:
Ist es möglich, DAB bei einem Fahrzeug mit RNS315 (DAB-Fähig?) nachzurüsten? Was braucht man dazu?

Beste Antwort im Thema

DAB Nachrüstung VW Touran mit RNS315:

So, jetzt ist es getan, das DAB ist erfolgreich eingebaut und funktioniert super. Da ich sowieso beim Nachrüsten einer abnehmbaren AHK war, habe ich das Antennenkabel im linken Holm bis zur hinteren Seitenscheibe zusammen mit dem Kabelsatz der Kupplung verlegt.
cmb2008 hat recht gehabt (danke nochmals!!!) es gibt nur eine Sorte Antenne in der linken Seitenscheibe. Deswegen kann man den einfach originalen Antennenverstärker gegen den
1T0 035 577 AB mit 2 Anschlüssen austauschen und in der Codierung des RNS315 das Häkchen „DAB inactive“ entfernen.

Man benötigt also:

- 5m Antennenkabel mit Steckern FAKRA (2x weiblich)
- Antennenverstärker 1T0 035 577 AB (Switch) für 40 Euro als Originalteil
- Steckergehäuse FAKRA doppelt am Verstärker beim Händler raussuchen lassen (max. 5 Euro)
- Freischaltung (VCDS oder der Freundliche) Adresse 37 Byte 3 Bit 4 deaktivieren
- etwa 2,5 Stunden Zeit bzw. fast zum Nulltarif beim Nachrüsten einer AHK

Schneller beim Verlegen wäre man, wenn man nur die Oberteile der linken Holmverkleidungen und die Gurthalter hinten am Dachhimmel ausbaut und das Kabel auf der Fahrerseite im Dach verlegen würde. Ist aber wegen der Gurtverstellungen und Airbags etwas fummeliger.
Die Abdeckung Himmel am Heck noch ausclipsen (Blechklammern). Der Verstärker lässt sich dann mit abgesenktem Himmel (vorsichtig, nicht knicken!) von der Heckklappe aus wechseln. Dabei den dreipoligen Stecker (Kabel zur Seitenscheibe) abziehen, wenn der Verstärker noch angeschraubt ist, damit das Kabel nicht von der Seitenscheibe abgerissen wird.

Nochmals Danke für die Anregungen und Tipps hier im Forum und viel Spaß beim Nachrüsten!

MfG Cross

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alalosos


Spielt es eigentlich eine Rolle welchen Verstärker ich ersetze? Ob seitenscheiben links o. Rechts?

Hast Du denn links und rechts einen?

Ich meine Du hast Ihn auf der Beifahrerseite im Dach zwischen c und d Säule gefunden?

Gruss neuhuesli

Ja richtig, da habe ich ihn gefunden!
Da ich aber diversity Tuner habe, habe ich vorne am Radio zwei antennenkabel.
Das seitenfenster auf der Fahrer Seite hat auch eine Antenne. Da der jetzige Antennenverstärker nur einen Anschluss hat, gehe ich davon aus, dass auf der Fahrer Seite auch einen Verstärker verbaut haben muss.

Was währe wenn man sich die Arbeit spart und den DAB Verstärker direkt hinter dem Radio dazwischen hängen würde? Geht das überhaupt?

So habe den Verstärker heute erhalten. Wie weiss ich nun von vorne auf die Stecker gesehen, welchers der FM und welches der anschluss für DAB ist?

Zitat:

Original geschrieben von alalosos


Was währe wenn man sich die Arbeit spart und den DAB Verstärker direkt hinter dem Radio dazwischen hängen würde? Geht das überhaupt?

Hallo,

kurze Frage noch mal zum Thema:
Ist dieser "AIV - Universal Antennenverstärker mit Weiche -AM/FM/DAB +" nicht sinngemäß die gleiche Vorgehensweise, wie mit dem/der VW 1T0 035 577 AB (Verstärker-Weiche)?

Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit diesen Weichen (siehe AIV oder andere)?

Vielen Dank und viele Grüße

P.S. in der Car-Hifi 2013-05 war auch ein kleiner Bericht zu diesem Thema

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, habe auch nen 1T3 (Bj. 2013) mit RNS315. Was mir allerdings fehlt, ist der beschriebene grüne bzw. schwarze einzelne FAKRA Anschluss der sich am oberen Rand des Gehäuses befindet.

Gibt es mehrere Versionen des RNS315? Welche mit und ohne DAB oder haben die neueren RNS315 alles in einem Tuner und über eine Antenne verbaut?

Laut Betriebsanleitung sollte das RNS315 DAB und DAB+ können.

Wäre über Tipps dankbar?

Wenn kein schwarzer Stecker dran, dann kein DAB+ drin 😉

Auch die FSE ist mittlerweile nicht mehr *aus Versehen* mit drin.

Zusammenfassung:

- Keine schwarze Fakra-Buchse auf der Geräterückseite oben -> kein DAB!
- Nur Nullen (00:00:00:00:00:00) auf dem Bluetooth ID-Aufkleber -> keine integrierte Freisprecheinrichtung.

Gruß

Danke für die Aufklärung!

Hat zufällig jemand die Seriennummern der entsprechenden RNS315 und welches was kann?

Zitat:

Original geschrieben von dontwalkdofly


Danke für die Aufklärung!

Hat zufällig jemand die Seriennummern der entsprechenden RNS315 und welches was kann?

Wenn es dich nicht stört, daß bein Einschalten das SEAT-Logo erscheint und in den Sonderzielen nur noch SEAT-Händler anstatt von VW-Händlern erscheinen, dann wäre dieses 5P0035191E

http://www.ebay.de/.../161202515524?...

Navi vielleicht eine Alternative.
Der Link dienst nur als Beispiel. Ich bin mit dem ebay-Verkäufer in keiner Weise verbunden.
Gruß

Hallo, ich wollte auch mein RNS315 aufrüsten mit dem DAB+. Bei der Inspektion im April fragte ich ob es möglich ist bei mir. Der Freundlich schaute nach und sagte das es kein Problem sei und recht günstig ist ca. 150€. Ok dachte ich mir, das lasse ich machen. Da der Händler aber etwas weiter weg ist bin ich vor 8 Wochen zu einem in meiner Nähe gefahren. Das gleiche wieder. Ja das ist bei Ihnen möglich, wir müssen nur die Antenne bestellen. Was aber etwas dauern würde, die ist im Rückstand. Ok ich habe Zeit. Jetzt war es endlich so weit am vergangenen Freitag habe ich mein Auto früh hin gestellt. Noch am Vormittag ruft die Werkstatt an und meinte das es doch nicht geht das mein 315 nicht dafür vorbereitet ist. Ich. Wie das? Sie haben doch mit dem Fahrzeugschein nachgeschaut und die andere VW Werkstatt auch und gesagte das es ohne weiteres geht. Ich habe dann mein Auto wieder ohne DAB+ abgeholt. Sie habe mir dort dann so ein Zusatzteil gezeigt einen Transmitter was mit einer Fernbedienung ist. Darauf habe ich aber verzichtet.
So ein Mist. Die sind diesbezüglich unfähig.

Wie kann ich das selber überprüfen was ich für ein RNS315 drin habe bzw. ob es vorbereitet ist oder nicht?

Grüße und schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von Peter-a6


Wie kann ich das selber überprüfen was ich für ein RNS315 drin habe bzw. ob es vorbereitet ist oder nicht? Grüße und schönes WE

- Keine schwarze Fakra-Buchse auf der Geräterückseite oben -> kein DAB!

Bild:

http://cdn04.trixum.de/.../5a83c096c4c5727c8857b23b82d8235ff.jpg

Gruß

Ok danke. Ist es auch irgendwie von vorne im Display zu erkennen?

Hallo hat jemand eine PDF datei wie man das Modul einbaut??
Mein freundlicher will 460 Euro dafürhaben! Finde das ziemlich viel Geld da Ich gelesen das der Einbau ja nicht solange dauern soll.
Über eine Antwort würde Ich mich freuen
Grüße
Jan

Hat das schon mal jemand bei nem EOS probiert???

LG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von TouranHansenpeter


Hallo hat jemand eine PDF datei wie man das Modul einbaut??
Mein freundlicher will 460 Euro dafürhaben! Finde das ziemlich viel Geld da Ich gelesen das der Einbau ja nicht solange dauern soll.
Über eine Antwort würde Ich mich freuen
Grüße
Jan

siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...sich-dab-nachruesten-t2902459.html?...

"Man benötigt also:

- 5m Antennenkabel mit Steckern FAKRA (2x weiblich)
- Antennenverstärker 1T0 035 577 AB (Switch) für 40 Euro als Originalteil
- Steckergehäuse FAKRA doppelt am Verstärker beim Händler raussuchen lassen (max. 5 Euro)
- Freischaltung (VCDS oder der Freundliche) Adresse 37 Byte 3 Bit 4 deaktivieren
- etwa 2,5 Stunden Zeit bzw. fast zum Nulltarif beim Nachrüsten einer AHK"

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen