Lässt sich DAB nachrüsten?

VW Touran 1 (1T)

An alle Radio-Technikfreaks:
Ist es möglich, DAB bei einem Fahrzeug mit RNS315 (DAB-Fähig?) nachzurüsten? Was braucht man dazu?

Beste Antwort im Thema

DAB Nachrüstung VW Touran mit RNS315:

So, jetzt ist es getan, das DAB ist erfolgreich eingebaut und funktioniert super. Da ich sowieso beim Nachrüsten einer abnehmbaren AHK war, habe ich das Antennenkabel im linken Holm bis zur hinteren Seitenscheibe zusammen mit dem Kabelsatz der Kupplung verlegt.
cmb2008 hat recht gehabt (danke nochmals!!!) es gibt nur eine Sorte Antenne in der linken Seitenscheibe. Deswegen kann man den einfach originalen Antennenverstärker gegen den
1T0 035 577 AB mit 2 Anschlüssen austauschen und in der Codierung des RNS315 das Häkchen „DAB inactive“ entfernen.

Man benötigt also:

- 5m Antennenkabel mit Steckern FAKRA (2x weiblich)
- Antennenverstärker 1T0 035 577 AB (Switch) für 40 Euro als Originalteil
- Steckergehäuse FAKRA doppelt am Verstärker beim Händler raussuchen lassen (max. 5 Euro)
- Freischaltung (VCDS oder der Freundliche) Adresse 37 Byte 3 Bit 4 deaktivieren
- etwa 2,5 Stunden Zeit bzw. fast zum Nulltarif beim Nachrüsten einer AHK

Schneller beim Verlegen wäre man, wenn man nur die Oberteile der linken Holmverkleidungen und die Gurthalter hinten am Dachhimmel ausbaut und das Kabel auf der Fahrerseite im Dach verlegen würde. Ist aber wegen der Gurtverstellungen und Airbags etwas fummeliger.
Die Abdeckung Himmel am Heck noch ausclipsen (Blechklammern). Der Verstärker lässt sich dann mit abgesenktem Himmel (vorsichtig, nicht knicken!) von der Heckklappe aus wechseln. Dabei den dreipoligen Stecker (Kabel zur Seitenscheibe) abziehen, wenn der Verstärker noch angeschraubt ist, damit das Kabel nicht von der Seitenscheibe abgerissen wird.

Nochmals Danke für die Anregungen und Tipps hier im Forum und viel Spaß beim Nachrüsten!

MfG Cross

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von neuhuesli



Zitat:

Original geschrieben von Miiischka



Und der auf dem Bild bei Kufatec hat ja auch 2 Anschlüsse...
hmmm, seh nur einen Fakra Anschluss am Verstärker aber einen doppelten am Kabel...

Vielleicht nen bissl ungünstiges Bild, aber am Verstärkersind definitiv 2 fakra Anschlüsse... Also nen Doppelanschluss, da passt auch das Kabel ;-)

Jetzt mit 200% Vergrösserung... ;-)

Werde definitiv älter!
Aber das Bild ist tatsächlich ein wenig ungünstig...

Bei meinem Passat 3C Variant brauchte ich:

1. 2,5m Kabel: 000098653A ~23€
2. FAKRA einfach gewinkelt (am RNS): 4E0035610K ~2,50€
3. FAKRA doppelt gerade (am Verstärker): 4E0035608K ~3,50€
4. Verstärker FM2/DAB: 1K9035552J ~40€
5. Klebeband...
====
~70€ und ne halbe Stunde Arbeit

Dann haste alles das was dir Kufatec auch verkaufen will, nur beim Kabel musste nochmal nachmessen.

Super Einkaufsliste, besten Dank!

Können die Fakra Gehäuse einfach so am Antennenkabel befestigt werden oder brauch ich da noch Spezialwerkzeuge?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neuhuesli


Super Einkaufsliste, besten Dank!

Können die Fakra Gehäuse einfach so am Antennenkabel befestigt werden oder brauch ich da noch Spezialwerkzeuge?

Ja kannst du einfach zusammenstecken. bei solch vorkenfektionierten kabeln sind die endstücken drauf, nur draufstecken und verriegeln. ohne werkzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Bei meinem Passat 3C Variant brauchte ich:

1. 2,5m Kabel: 000098653A ~23€
2. FAKRA einfach gewinkelt (am RNS): 4E0035610K ~2,50€
3. FAKRA doppelt gerade (am Verstärker): 4E0035608K ~3,50€
4. Verstärker FM2/DAB: 1K9035552J ~40€
5. Klebeband...
====
~70€ und ne halbe Stunde Arbeit

Dann haste alles das was dir Kufatec auch verkaufen will, nur beim Kabel musste nochmal nachmessen.

Muss mich korrigieren - fürn Passat wäre es der Verstärker: 1K9 035 552

H

für FM/DAB

Für Touran/Golf/...  dann entsprechend andere Anfangsnummer  (xxx.035.552.H)

Sorry...

.. aber für Touran ist der 1T0 035 577 AB genau der richtige.

Hallo Miiischka,

Zitat:

Ja kannst du einfach zusammenstecken. bei solch vorkenfektionierten kabeln sind die endstücken drauf, nur draufstecken und verriegeln. ohne werkzeug.

Das

2,5m Kabel: 000098653A

hat doch bestimmt zwei gerade Enden. Passt da überhaupt der

FAKRA einfach gewinkelt (am RNS): 4E0035610K

drauf? Oder muß da noch ein Adapterkabel dazu gekauft werden.

Ich habe dazu 2 Teilenummern gefunden 000098710, 000098691.
Will morgen mal zum 🙂 und die Bestellung abgeben, die ganze Teilenummersuche im Netz hat mich da jetzt etwas verwirrt.

Gruß Fresco

Zitat:

Original geschrieben von FrescoBG


Hallo Miiischka,

Zitat:

Original geschrieben von FrescoBG



Das 2,5m Kabel: 000098653A hat doch bestimmt zwei gerade Enden. Passt da überhaupt der FAKRA einfach gewinkelt (am RNS): 4E0035610K drauf? Oder muß da noch ein Adapterkabel dazu gekauft werden.

Irks... ja da haste recht, da müssteste dann an ein Ende solch Winkelhülse drauf-crimpen.

Ich habe dass nich gemacht und mir solch Adapterkabel gekauft - was aus gerade gewinkelt macht :-)

Teilenummer such ich gern nochmal raus...

Und 2,5m waren glaubsch nen bissl knapp kalkuliert... 3,5m sinds beim Passat eher... oder sogar 4m.

Hallo,

meine Teileliste für den B7 findet ihr Hier
Zu dem Fakra Doppelgehäuse, kann ich nur sagen, das das mit der Teilenummer 4E0035608K Falsch ist. Die 6Q0035608K wäre die richtige. Bei den Antennenverstärkern gibt es zu jedem Fahrzeugtyp eine andere Teilenummer, man kann sie nicht mit einem Buchstaben fest machen.

Gruß Fresco

Beim Doppel-FAKRA Stecker haste recht, da muss der 6Q0035608K herhalten.

Diesen gewinkelten Adapter 000098710A hab ich auch genommen.

Hab den Verstärker 1K9035552H genommen für nen 3C, sollte auch passen.

Warte immer noch immer auf das RNS :-)

Mein RNS 510 DAB+ ist mittlerweile eingetroffen ;-)

Wo habt Ihr das notwendige Antennenkabel eigentlich eingezogen?
In den Schwellern nach hinten und dann an der C Säule hoch oder bereits in der A Säule hoch und dann im Himmel nach hinten?

Muss da unbedingt ein Verstärker dran oder geht auch einfach eine "normale" DAB Antenne?

Zitat:

Original geschrieben von FranksterJ


Muss da unbedingt ein Verstärker dran oder geht auch einfach eine "normale" DAB Antenne?

Verstärker müssen immer verbaut werden. (C-Säule, Beifahrerseite/rechts, Verkleidung ab, Antennenverstärker tauschen - wirklich einfach, auch für ungeübte)

Zitat:

Original geschrieben von neuhuesli


Wo habt Ihr das notwendige Antennenkabel eigentlich eingezogen?

C-Säule runter, durch den Schweller und hinterm Handschuhfach entlang bis zum RNS.

Ich habe nun auch mal bei mir das DAB einbauen wollen. Es handelt sich um einen 1T3.
Zuerst habe ich mal nachgeschaut wo ich die Kabel verlegen soll und wo der Verstärker sitzt.
Den Verstärker habe ich im Dach auf der Biefahrer Seite zwischen C- und D Säule ausfindig gemacht.
Nun habe ich gesehen, dass da ein weiteres Antennenkabel vom Dach her kommt. Dieses wird ab dem Verstärker mit dem Antennenkabel weitergeführt was für ein Antennenkabel ist das? Ich weiss es muss von der Dachantenne kommen, da ich aber weder Navi noch Telefon ab Werkverbaut habe und die FM Antennen in den seitenscheiben sind wozu die Antenne und das Kabel ist?
Spielt es eigentlich eine Rolle welchen Verstärker ich ersetze? Ob seitenscheiben links o. Rechts?

Deine Antwort
Ähnliche Themen