lässt sich Automatikmodus speichern?
Bei meinem 2 Tage altem neuen neues Baby geht der Automatik Modus nach dem Neustart geht immer zurück wieder in Modus C.
Lässt sich das irgendwie einstellen, dass der zuletzt gewählte Modus beim Neustart wieder zur Verfügung steht?
In der BA habe ich nichts gefunden.
PS: wo finde ich die installierte Kartenversion des Comand?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stealthman
Hallo hier mal ein paar Infos zur Sache aus eigner Erfahrung & Nachforschung.
Alle 250CDI BE sowie sämtliche C-Klasse BE Fahrzeuge Modelljahr 2010 haben automatisch den C-Modus aus Umwelt & Verbrauchsgründen voreingestellt. Ich habe das bereits von Anfang an, bei meinem Firmkundenansprechpartner in der Niederlasung moniert. Da mein alter 220CDI BJ2007 sich die Fahrstufe je nach Einstellung dauerhaft gemerkt hatte.
Nach Rücksprache mit den Entwicklungsingenieurteam der C-Klasse, kann selbst die MB Niederlassung das nicht ein- bzw umstellen, da diese Funktion in den Stardiagnosegeräten nicht vorhanden ist bzw. auch nicht per Update einprogrammiert wird. Mir wurde gesagt, dass das Ganze mit der Euro 5 Einstufung der Modelle zusammenhängen soll.
Die Programmierung des Getriebesteuergeräts erfolgt ab Werk mit einem speziellen Steuerungsprogramm, auf das nur die Werks- Ingenieure zugriff haben sollen.
Ich hab mich damit abgefunden und schalte dann sofort nach Start manuell auf Stufe S. Ist zwar blöd wenn man es anders gewohnt war, aber vielleicht beschweren sich jetzt mehr C-klasse Fahrer bei MB und erhöhen den Druck. Technisch machbar wäre das Ganze ja.cu
Stealth
Hallo stealthman,
wie schon gesagt, ich habe keinen BE und auch keine Euro 5-Einstufung und trotzdem bleibt der zuletzt eingegebene Fahrmodus nicht gespeichert.
Mittlerweile habe ich mich auch damit abgefunden, dennoch finde ich es nicht sonderlich prickelnd.
Gruß Simone9009
Hallo Simone9009,
ist dein 200k T-Modell schon ein 2010er Modelljahr oder noch ein 2009er. Sollte es ein 2010er sein, hast du ja deine Erklärung :-))
cu
Stealth
Zitat:
Original geschrieben von stealthman
Hallo Simone9009,ist dein 200k T-Modell schon ein 2010er Modelljahr oder noch ein 2009er. Sollte es ein 2010er sein, hast du ja deine Erklärung :-))
cu
Stealth
Hallo stealthman,
Modelljahr 2010. Vielen Dank, aber gut finde ich es trotzdem nicht.
Gruß Simone9009
Hallo zusammen,
mein C220T CDI Automatik mit Fahrdynamikpaket Bj.6/08 merkt sich auch nix.... Nach Start ist immer "C" angesagt. Mir macht das allerdings nichts aus, da ich zu 90% so fahre.
Viele Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
ich glaube der Unterschied liegt am Fahrdynamikpaket bei dem hat man nur "M" auf der Taste hat, wobei man sonst "C", "S" und "M" hat.
Hallo miteinander!
Meine C-Klasse ist Baujahr 10/08 und ich habe das Avantgarde AMG Sport Paket mit Automatik und Lenkrad Schalt Paddels
Beim Einschalten ist automatisch bei meinem Fahrzeug immer der Letzte Schaltzustand im Programm Aktiv also C oder S !
Aber der M Modus muss bei JEDEM ! Neustart frisch gedrückt werden ! das ist bei allen mercedes die ich bisher mit Automatik Getriebe gefahren bin stets so gewesen.
Ich habe mich nur ein bischen gewundert dass wenn man mal richtig zügig aus dem Stand beschleunigt und dann ca bei 50 Km/h (in der Stadt) vom Gas geht es den nächsten Gang ziemlich "unsanft"einlegt!
als ich dann bei meinem🙂 Mercedes Händler vorstellig geworden bin wurde mir dann das "Neueste Motor und Getriebe" Update kostenlos aufgespielt und siehe da es ist fast ganz verschwunden!
Aber zum Thema zurück:
Das Update ist von März 09 und meine Farstufen bleiben unverändert gespeichert (C und S) wie vorher, nur der M Modus muss wie gehabt neu gedrückt werden.
Grüssle
Dann muss ich wohl damit leben.
Was mir an meiner 7-matic negetiv aufgefallen ist, ist die Gedenkpause, wenn ich vom Rückwärts- in den vorwärtsgang wechsle.
Da regiert er nicht sofort aufs Gas wie mein 320 CDI W203 mit der gleichen 7-matic.
Damit wird das evtl. Freischaukeln im Schnee schon bedeutend schwieriger.
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Dann muss ich wohl damit leben.Was mir an meiner 7-matic negetiv aufgefallen ist, ist die Gedenkpause, wenn ich vom Rückwärts- in den vorwärtsgang wechsle.
Da regiert er nicht sofort aufs Gas wie mein 320 CDI W203 mit der gleichen 7-matic.
Damit wird das evtl. Freischaukeln im Schnee schon bedeutend schwieriger.
Hallo
das gleiche habe ich auch bemerkt es dauert schon etwas vom Rückwärts in den Vorwärtsgang zu wechseln.
Aber bei meinem C320 CDI von 07/08 bleibt C wie auch S drin nach dem Ausschalten und wieder Einschalten des Motors ohne Probleme.