Läppischer Auffahrunfall - Schaden 4000 Euro..

BMW 3er E46

kanns kaum glauben:
bin mit eher Fussgängertempo auf einen E36 aufgefahren, dadurch das er eine hohe Stosstange hat ist bei mir genau die Niere etwas verdrückt und bei beiden Scheinwerfer sind zwei Befestigungsklipps abgebrochen, die Stosstange bei mir hatte einen "Kratzer" von dessen Auspuff. Die Lackiererei hat schlichtweg alles ausgewechselt, Motohaube, beide Scheinwerfer und die M2 Stosstange für 4029 Euro. Allein die zwei Titan Kurvenlicht Scheinwerfer haben 1400,--Euro gekostet - die spinnen ja !!!
Die "defekten" Teile hab ich natürlich alle mitgenommen.

Naja Vollkasko, aber trotzdem - dafür kriegt man ja fast nen Dacia Logan.

gruss thomas

27 Antworten

Hallo.

Heut war ein Gutachter von meiner Versicherung da(Hab mich 180° gedreht und in ne Graben).
Bis jetzt sind wir bei 6000€ und man sieht jecht nicht viel.
Ok Schürze, Schweller, Spiegel,Unterbodenschutz und Kühler sind hin.
Jetzt wird er noch wermessen und dann weiß ich den richtigen preis.
Ist aber bis jetzt ein Witz.
Etwas Plastik 6000€

Gruß

Schürze, Schweller, Spiegel und Kühler sind wenig? Naja.... 😉

Gruß
Chris

@Suppamaehn

ist ja nur auf einer Seite.
Wenn ich Bilder machen würde(geht jetzt nicht,Auto ist in Werkstatt)würde man nichts sehen.
Schürze hat leichte Kratzer(OK Will ne neue)
Aber 6000€

hm,also wenn du das alles bei bmw machen lässt ist so ne summe sehr schnell zusammen:meine haube neu lackieren(schwarz2 Uni) kostet bei meinem freundlichen 950 euro.
ne stossstange für den e90 lackieren kostet 860 euro.
da biste schon bei 1800,und das OHNE teile.wenn man jetzt "nur" spachtelt und verschleift,diejenigen die sowas schonmal gemacht haben wilssen das sowas nicht in ner halben stunde gemacht wird.
bei uns kostet die zeiteinheit für karosserie 12 euro... (zeiteinheit bei bmw: 6 min)
und wenn du dann noch neue scheinwerfer brauchst dann bist schon gut bei.wie das mit flicken aussieht weis ich jetzt nicht,aber wer schonmal streuscheiben beim e46 gewechselt hat weiß das die echt fest reingedrückt werden müssen damit die clipse zuschnappen (ich hab mit dem knie nachhelfen müssen).
alles in allem:wenn ich einen schaden am auto hab dann bring ich ihn zu bmw wenn ich vk hab,wenn nicht such ich mir einen der mir das billig macht oder mach es selbst.denn die preise sind nunmal horrend,gute arbeit hat ihren preis.wenn mal wirklich was bei bmw nicht sauber ausgeführt ist dann ist das normalerweise kein problem.versuch mal bei einem kleinen lackierer nen fehler zu monieren...da stehts 50:50 ob du jetzt das nochmal gemacht bekommst oder er dich vom hof jagt...
deshalb hab ich vk,wenn mal wirklich was sein sollte bin ich auf der sicheren seite.

nem kamerad ist letzten winter der motor von seinem golf tdi hochgegangen,er ist durch ne pfütze gefahren und es wurde wasser angesaugt.ist bezahlt worden.sowas kostet beim 330d z.b. bestimmt 10-15000 euro,hat die jeder?kann jeder von sich behaupten ihm passiere nichts?
nur mal so als denkanstoß...

mfg
Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ganz einfach: es ist nunmal kein Schaden von 4000€ gewesen. Wegen einem Kratzer die ganze Frontschürze tauschen ist absolut unangebracht und überflüssig. Aber die Versicherung wird nicht erfahren, dass die Schürze ausgetauscht wurde, obwohl es gar nicht nötig war. Genauso die Scheinwerfer. Der Versicherung ist hierdurch ein Schaden enstanden, weil die Reparatur für einen Bruchteil der Kosten hätte durchgeführt werden können.

Moment mal ... es liest sich als wärst Du dabei gewesen!? Also ich habe mir die Bilder angesehen und wenn eine Halterung der Scheinwerfer defekt ist, hat das Bauteil nicht mehr die notwendige Sicherheit, die evtl. bei Tempo 230 gebraucht wird - oder eine Vollbremsung und der Scheinwerfer fliegt nach vorne.

Zweitens ist der User hier kein wirklicher Fachmann. Weisst Du etwa, ob die Pralldämpfer nicht etwas abbekommen haben...woher weisst Du, ob unter der Schürze alles heile ist? Es gibt 80% der Unfälle, wobei von Außen nichts zu sehen ist, aber darunter die Spritzwand volkommen eingedrückt ist..

Das ist doch alles hier wieder spekulativ, wer es wagt hierbei eine Aussage zu schreiben, was nun rechtens ist, was nicht, sollte vorsichtig sein, da er/sie gar nicht wirklich das Fahrzeug gesehen hat!?!?!

Wenn ich Monat für Monat, Jahr für Jahr eine Vollkasko bezahle und dann in einem Jahr passiert es mir plötzlich, dass ich diese gebrauche, dann WILL ich Neuteile haben!! Das ist mein gutes Recht und so wird immer verhandelt.

Wenn Dir der Dieb das Autoradio klaut und mit dem Schraubenzieher eine Nut in das Armaturenbrett drückt, gibt es ein komplett neues Armaturenbrett. Das habe ich sogar bei mir immer verlangt!!! Ich geh doch keine Kompromisse ein, obwohl ich dort ständig Geld für bezahle?? Das wäre ja schon Dummheit.

Hi leutz,
hatte letzten Winter auch ein Auffahrunfall gehabt und wie es sich natürlich gehört bin ich zu BMW und hab das mal checken lassen. Motorhaube war eingedrückt und stoßstange sah auch dementsprechend aus. Mit diversen sachen bekam ich denn eine Summe zu hören, das mich total umgehauen hat. Nur weil ich gesagt hab dass es über die Vollkasko geht wollte er alles "neu" verbauen. Es soll ungefähr 3000€ kosten. Dann hab ich mich etwas beschwert und raus da zum Freund in die Werkstatt. Neue haube gekauft ( natürlich bei BMW) und die Stoßstange hergerichtet, und paar kleine Sachen noch, das ganze dann auch noch lackiert. Ich kam am Ende auf knapp 500€. Also es geht sehr viel billiger. Und bei 500€ muss nicht die versicherung damit belastet werden, wenn mans tut wirds viel teurer.

Sieht aus wie neu

4000€ sind schnell zusammen bei bmw...

ich habe meine MII stange lackieren und montieren lassen,und habe 1000 € dafür bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Wenn ich Monat für Monat, Jahr für Jahr eine Vollkasko bezahle und dann in einem Jahr passiert es mir plötzlich, dass ich diese gebrauche, dann WILL ich Neuteile haben!! Das ist mein gutes Recht und so wird immer verhandelt.

Hätte ich auch gerne. Nur was ich will und was ich dann tatsächlich bekomme, sind leider oft zwei paar Schuhe. Und dein Recht ist es sicher auch nicht, wenn man z.B. die Frontschürze auch einfach nur lackieren muss. Die Pralldämpfer haben nichts mit der Frontschürze zu tun. Mag sein, dass da irgendwelche Halterungen kaputt gegangen sind. Aber bei einem leichten Auffahrunfall halte ich das doch für sehr unwahrscheinlich.

Wenn mein Navi geklaut wird, bekomme ich von der Versicherung auch kein neues, sondern nur den Zeitwert erstattet. Und das sind dann halt nur 700-800€. Klar hätte ich da auch gerne ein neues, aber das ist nun mal nicht.

Die Versicherungen verlangen doch mit Sicherheit, dass die Reparaturen so günstig wie möglich durchgeführt werden. Sonst würde ja jeder noch wer weiß was austauschen lassen nach einem Unfall.

Ich glaube, das mit dem Restwert/Zeitwert fängt nicht sofort an, müsste mich aber schlau machen, was ich da mal gelesen hatte.

Jetzt ist erst einmal Thomas Mann dran ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und dein Recht ist es sicher auch nicht, wenn man z.B. die Frontschürze auch einfach nur lackieren muss. Die Pralldämpfer haben nichts mit der Frontschürze zu tun. Mag sein, dass da irgendwelche Halterungen kaputt gegangen sind. Aber bei einem leichten Auffahrunfall halte ich das doch für sehr unwahrscheinlich.

Ich weiss nicht, also wenn die Stoßstange des Vordermannes über meiner auf die Haube zurast, ist es wahrlich kein kleiner Unfall mehr, das sitzt schon Wums hinter!

Und von wegen E36 hohe Stoßstange, die ist genormt hoch 😉 - außer er hat hinten zwei bis drei Schlechtwegepakete oder die Federn vom Golf Country verbaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Zweitens ist der User hier kein wirklicher Fachmann.

zu meiner Verteitigung: bin gelernter BMW Mechaniker, arbeite zwar nicht mehr auf dem Beruf aber was solls, die Pralldämpfer wurden natürlich ausgetauscht.

gruss thomas 🙂

Kann man die Scheinwerfer noch benutzen 🙂 ?
Gab doch mal so ein Set, mit dem man die Haken reparieren kann.
Wenn ja, kann man die Scheinwerfer kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


zu meiner Verteitigung: bin gelernter BMW Mechaniker, arbeite zwar nicht mehr auf dem Beruf aber was solls, die Pralldämpfer wurden natürlich ausgetauscht.

gruss thomas 🙂

Na dann lag ich ja richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen