Längerer 6.Gang
hallo,
mehr Leistung ist ja beim R8 kein Problem, da gibt es ja einige Beiträge. Aber wie sieht es mit höherer v-max aus?
Die Höchstgeschwindigkeit (zumindest beim V10, einen V8 habe ich nie gefahren) ist ja dadurch begrenzt, daß der Motor bei v-max die maximale Drehzahl hat.
Mit längerer Übersetzung im höchsten Gang und mehr Leistung müßte doch mehr drin sein. Ein LP 560 geht laut Werk 324km/h. Sind die Getriebe doch nicht baugleich?
Fährt jemand von Euch eine längere Übersetzung oder weiß genaueres zur Übersetzung des LP560 im Vergleich zum R8?
17 Antworten
der V10 ist im Getriebe anders übersetzt als das vom V8
Tom
und der Gallardo LP560/570 im Vergleich zum V10?
der V10+ muß ja auch die selbe Übersetzung haben wie der V10, wenn er nur mit 1km/h schneller angegeben ist
eine Quelle für Info,s dazu habe ich noch nicht.
Tip, prüfe Reifendimensionen Audi / Lamborghini
Tom
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
und der Gallardo LP560/570 im Vergleich zum V10?
der V10+ muß ja auch die selbe Übersetzung haben wie der V10, wenn er nur mit 1km/h schneller angegeben ist
Gallardo LP 560-4:
I. 3,31
II. 2,05
III. 1,46
IV. 1,14
V. 0,94
VI. 0,78
Achsübersetzung: 3,08
R8V10:
I. 4,37
II. 2,71
III. 1,93
IV. 1,50
V. 1,24
VI. 1,04
Achsübersetzung: 3,08
Die Getriebeübersetzung des Audi ist in allen Gängen kürzer als die des Gallardo
Harald
Ähnliche Themen
hallo Harald,
vielen Dank für die Daten!
Einfacher als ein Umbau des 6.Ganges wäre doch dann gleich ein Getriebe aus dem LP-560 einzubauen. Weiß einer von Euch, ob das 1:1 paßt (Schaltgetriebe) oder ist das ein uferloses Unterfangen? Zumindest gebrauchte Gallardo-Getriebe kosten nicht die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Tip, prüfe Reifendimensionen Audi / LamborghiniTom
sind die nicht gleich?
20Zoll mit dementsprechenden Reifen sind vom Abrollumfang immer größer und führen unweigerlich zu höherer V-Max ( bei gleichem Getriebe )
Tom
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
sind die nicht gleich?Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Tip, prüfe Reifendimensionen Audi / LamborghiniTom
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
20Zoll mit dementsprechenden Reifen sind vom Abrollumfang immer größer und führen unweigerlich zu höherer V-Max ( bei gleichem Getriebe )Tom
Das stimmt so leider nicht, der Abrollumfang darf sich nur in engen Toleranzen änder, da sonst die Kombi nicht zulässig ist. Es muß also zwingend eine Kombination verbaut werden, die in gewissen Toleranzen den identischen Abrollumfang hat. Der Tacho darf etwas weniger Anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit, aber nur geringfügig mehr. Soweit mir bekannt, liegt die zulässige Änderung des Abrollumfangs bei +1,5% und -2,5% und ist in der StVZO geregelt. Für 20" bedeutet das folgendes:
295/30 R19 (Abrollumfang 2012 mm) ist identisch mit 305/25 R20 (Abrollumfang 2015 mm), d.h. Abweichung +0,1%
Im Anhang mal die Contitabelle Abrollumfang
meine Aussage bezieht sich auf Lamborghini und dessen Rad/Reifenkombi,s in Verbindung mit Getriebeübersetzung > V-max
Tom
Zitat:
Original geschrieben von lambohunter
Das stimmt so leider nicht, der Abrollumfang darf sich nur in engen Toleranzen änder, da sonst die Kombi nicht zulässig ist. Es muß also zwingend eine Kombination verbaut werden, die in gewissen Toleranzen den identischen Abrollumfang hat. Der Tacho darf etwas weniger Anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit, aber nur geringfügig mehr. Soweit mir bekannt, liegt die zulässige Änderung des Abrollumfangs bei +1,5% und -2,5% und ist in der StVZO geregelt. Für 20" bedeutet das folgendes:Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
20Zoll mit dementsprechenden Reifen sind vom Abrollumfang immer größer und führen unweigerlich zu höherer V-Max ( bei gleichem Getriebe )Tom
295/30 R19 (Abrollumfang 2012 mm) ist identisch mit 305/25 R20 (Abrollumfang 2015 mm), d.h. Abweichung +0,1%Im Anhang mal die Contitabelle Abrollumfang
Serienbereifung R8 und Gallardo sind identisch, beide haben 235/35-295/30 ZR 19
Zitat:
Original geschrieben von lambohunter
Das stimmt so leider nicht, ...Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
20Zoll mit dementsprechenden Reifen sind vom Abrollumfang immer größer und führen unweigerlich zu höherer V-Max ( bei gleichem Getriebe )Tom
...
Im Anhang mal die Contitabelle Abrollumfang
so dachte ich es mir auch, schließlich machen manche die Felgen des Gallardo auf den R8
Zitat:
Original geschrieben von lambohunter
Der Tacho darf etwas weniger Anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit, aber nur geringfügig mehr.
Er darf
auf keinen Fall wenigeranzeigen, als die tatsächliche Geschwindigkeit. Sofern zuvor allerdings zu viel angezeigt wurde, darf man diese "zu viel" (innerhalb von Grenzen) durch größere Abrollumfänge ausgleichen.
Andreas
Die preiswerteste Lösung wäre 235 40 19 / 295 35 19 mit Tachoanpassung.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Die preiswerteste Lösung wäre 235 40 19 / 295 35 19 mit Tachoanpassung.Tom
hallo Tom,
die Idee klingt genial, danke. Rein rechnerisch müßte man mit diesen Reifen - falls die Motorleistung das hergibt - statt 316km/h dann 328 km/h Topspeed erreichen, das wären dann 345km/h nach meiner abweichenden Tachoanzeige.
Jetzt meine ich wohl auch den Grund für die seltsamen Reifendruckangaben zu kennen. Originalbereifung vorn hat Abrollumfang 1975mm und hinten 2015 mm, das sind 4 cm Unterschied pro Radumdrehung, und die werden wohl ausgeglichen, indem man vorn mehr Druck hat als hinten. Ist mein Denkansatz richtig?
Etwas OT, aber nicht ganz: Was ich, nachdem ich diese Differenzen sehe, überhaupt nicht verstehe, daß mir der R8-Serviceberater (sind die überhaupt zwingend KFZ-Meister) meines AUDI-Zentrums dann auch gleich unbedingt neue Vorderreifen vorschrieb, als ich die Hinterreifen ersetzen lassen wollte, da seiner Meinung nach dann der "Quattro-Antrieb" wegen der unterschiedlichen Abrollumfänge defekt werden würde. Die Vorderreifen hatten zu dem Zeitpunkt noch etwa 5mm Profil.
Zunächst haben wir keinen "Quattro" sondern "Synchro", die Abrollumfänge sind ja dann wahrscheinlich mit neuen Hinterreifen und halb abgefahrenen Vorderreifen in etwa gleich, und auch bei meinem Porsche Turbo, der ja das gleiche System hat, sagte noch nie jemand im PZ etwas über zwingenden gleichzeitigen Austausch aller Reifen.
😕😕😕