längere Überetzung bei 320i ?

BMW 3er E36

Hallo,

seit 4 Wochen fahre ich einen 92er 320i. Der Motor ist klasse - nur auf der Autobahn stören mich die hohen Drehzahlen.

Kennt sich jemand mit der Achsübersetzung aus? Bringt z.B. die Achse vom 325 was? hat das schon mal jemand gemacht? - und kommt das Auto dann noch vom Fleck, wie ist dann der Verbrauch??
Noch besser wäre ein Getriebe mit Schongang - gibts sowas?

Würde mich freuen Eure Meinung zu hören.

Viele Grüße f.m.

22 Antworten

Hinterachsdiff vom 320er Automatik is leider identisch mit dem des Schaltwagens,du müßtest also schon auf Automatik umrüsten....

Oder eben Diff von 325/328er,aber da brauchst du definitiv auch die passenden Antriebswellen.....

Zudem wundere ich mich,das es einen 320er als Baur-Cabrio gibt,das muß mal ein 316er oder 318er gewesen sein,Baur hat nämlich nie den 320er als Basis verwendet. 😉

Und eventuell hat der Vorbesitzer,der da den 2Liter R6 eingebaut hat,das Diff vom 316/318 (3,38) dringelassen,wobei das sogar etwas länger ist,als das des 320i (3,45).....

Greetz

Cap

Nun, daß wäre doch mal ein Projekt für den anstehenden Osterurlaub ...

Und ich brauche dann das HA-Getriebe und die Antriebswellen, sonst nochwas?
Und wie kann ich die HA-Getriebe voneinander unterscheiden?
Möchte ungern ein falsches kaufen und einbauen ... ;-)

Da ist ein Aufkleber drauf,wo draufsteht,was es für ein Getriebe ist. 😉

Was du sonst noch brauchst,weiß ich ned.Stell dich aber drauf ein,das die Anfahrschwäche ausm Drehzahlkeller deutlich ausgeprägter sein wird nach dem Differenzialwechsel!

Greetz

Cap

320 baur TC 4 und Tacho

Danke für die tipps

@ captain future: baur hat 52 (von 311) e36 cabrios mit 6 Zylinder Motoren umgebaut, waren sogar einige TDS dabei!

Ich werde jetzt mal langsam nach 325 er Achsen und -wellen Ausschau halten...

Ach so und noch ne Frage: Wie ist es mit dem Tacho, lässt der sich an die längere Hinterachse anpassen?

Viele Grüsse
f.m.

Ähnliche Themen

Re: 320 baur TC 4 und Tacho

Zitat:

Original geschrieben von Fam man


Ach so und noch ne Frage: Wie ist es mit dem Tacho, lässt der sich an die längere Hinterachse anpassen?

Gute Frage ...

Wer weiß was?

Re: 320 baur TC 4 und Tacho

Zitat:

Original geschrieben von Fam man


Danke für die tipps

@ captain future: baur hat 52 (von 311) e36 cabrios mit 6 Zylinder Motoren umgebaut, waren sogar einige TDS dabei!

Ich werde jetzt mal langsam nach 325 er Achsen und -wellen Ausschau halten...

Ach so und noch ne Frage: Wie ist es mit dem Tacho, lässt der sich an die längere Hinterachse anpassen?

Viele Grüsse
f.m.

Gibts da irgendwo nen Dokumentation zu?Man findet nämlich ausschließlich die Vierzylinder....

Warum anpassen?Der Sensor am Diff hinten erzeugt schon die passenden Signale. 😉
Eventuell mußte den vom 325er benutzen,aber am Tacho mußte garnix drehen....

Greetz

Cap

Re: Re: 320 baur TC 4 und Tacho

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gibts da irgendwo nen Dokumentation zu?Man findet nämlich ausschließlich die Vierzylinder....

Warum anpassen?Der Sensor am Diff hinten erzeugt schon die passenden Signale. 😉
Eventuell mußte den vom 325er benutzen,aber am Tacho mußte garnix drehen....

Greetz

Cap

die genauen Stückzahlen hat der

http://www.bmw-baur-tc-club.de.

Dort im Forum das Suchwort "Stückzahl" eingeben.

Die meisten e36er waren 316er, weil der Umbau so teuer war, daß selbst beim 316er 50 TDM fällig waren, 320er 60TDM, gut augestatteter 325 an die 70TDM...

Grüße

f.m.

ÖÖÖhm, wenn du dein diff ausgebaut hast sag mal bitte bescheid, ich brauch dringends ein neues fürn 320 limo bj 91.

Deine Antwort
Ähnliche Themen