Länge USB-C Kabel?

VW up! E-up! (AA)

Hallo,
wir bekommen Ende nächster Woche unseren neuen E-UP.
Wenn ich das richtig sehe, befindet sich der USB Anschluß hinter der Halterung für das Handy.
Wie lang sollte das USB Kabel (Typ C) nach eurer Meinung sein, möglichst ohne viel Kabelsalat zu haben.
Für Kauf-Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß Klaus

42 Antworten

Zitat:

@tottesy schrieb am 23. September 2020 um 10:08:08 Uhr:


Also, gerade getestet, 5 cm sind beim gewinkelten Stecker nicht mehr zusätzlich übrig.
Gilt für Lightning.

Ob für iPhone, Smartphone alt oder neu, ist was die Länge angeht grundsätzlich erstmal egal. Auch die (halbierte) Gesamthöhe vom Handy, machen vieleicht 2cm in der Kabellänge aus.
Ich habe noch ein altes Galaxy S5, was ich dafür nutzen werde. Das Teil kann dann fest im Auto bleiben.

Ich frage mich gerade, warum ich mir das ganze so genau angeguckt habe…

Zitat:

@Harry1962 schrieb am 23. September 2020 um 10:56:13 Uhr:


Ich habe noch ein altes Galaxy S5, was ich dafür nutzen werde. Das Teil kann dann fest im Auto bleiben.

Und das hat schon USB-C!?
Denn danach hast Du doch gefragt.

Gerade habe ich das Kabel mal rausgekramt. Wusste garnicht mehr, dass beide Seiten abgewinkelt sind.
Ok, da ich ja ein relativ kleines Smartphone nehmen will, sollten demnach die 20cm mehr als ausreichend sein.
Vieleicht sigar schon fast zu lang.
Trotzdem vielen Dank.

Der USB-Anschluss im Armaturenbrett verträgt keinen Winkelstecker. Nur zum Handy darf es gewinkelt sein.

So isses. 20 cm. Am Armaturenbrett gerade, am Handy gewinkelt.

Da habe ich mir dieses gegönnt.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@au37x schrieb am 7. Oktober 2020 um 08:56:03 Uhr:


Da habe ich mir dieses gegönnt.

Findest du den Preis nicht etwas hoch für ein paar "Stücken Draht mit Plastikummantelung"? Ich meine es soll nicht nur 1€ kosten, aber 30€ find ich schon ziemlich viel. Genau gekommen kostet da jeder nen Euro.

Ich bin ja an sich immer für das Original. Was ich VW bei ihrem Kabel ankreide ist, dass weder die Farbe noch die Länge optimal zu einem iPhone passt. Sondern nur der Preis. 😁

Ich wollte es so haben, wie es ist. Daher habe ich es gekauft.

Das will dir keiner nehmen. Es sollte nur gesagt sein, für eine unauffällige Verlegung wäre ein schwarzes 20 cm Kabel passender gewesen. Wer also die Werkslösung wählt, in der Hoffnung sie sei perfekt, wird enttäuscht sein. Ich kann bei Interesse gerne mal die Tage ein Foto mit schwarzem 20 cm Kabel machen. Noch besser wäre 17 cm mit nach hinten gewinkeltem Stecker. Aber das gibt es nicht.

Wegen Optik ist hier vielleicht schöner oder?

https://shop.ahw-shop.de/...eadapter-usb-auf-apple-lightning-connector

Da hier viel theoretisiert wird, zeige ich mal meine Lösung. Es handelt sich um ein 20 cm langes Kabel, schwarz mit Stoffbezug und Winkelstecker, das voll geschaltet ist. Goldrandlösung wäre ein 17 cm Kabel mit Winkelstecker nach hinten. So etwas gibt es aber leider nicht.

Am Ende ist die von mir gewählte Lösung optisch ziemlich gut und ich als Ästhet bin ...äh...sehr zufrieden. Ein Link, wo ich das Kabel gekauft habe, gebe ich nicht. Denn es handelt sich um ein 08/15 Kabel in der sieben Euro Klasse, wie man sie in der Bucht, bei Amazon und woanders zu hunderten findet, wenn man richtig sucht. Mit 30 cm Kabellänge kann man sich vorstellen, dass das Kabel eine störende Schleife bildet.

Kein Drama, und vermutlich für viele Nutzer, die nicht so genau hinschauen, ist das alles kein Problem. Wenn ich sehe, was in vielen Autos für ein Kabelverhau offen auf der Mittelkonsole liegt...

Zitat:

@BEV schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:52:21 Uhr:


Der USB-Anschluss im Armaturenbrett verträgt keinen Winkelstecker. Nur zum Handy darf es gewinkelt sein.

Was ist das denn auf dem Bild für ein Kabel.
Ich dachte die USB-Seite darf nicht gewinkelt sein!?

Winkelstecker

Zitat:

@Harry1962 schrieb am 15. Oktober 2020 um 09:33:54 Uhr:



Zitat:

@BEV schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:52:21 Uhr:


Der USB-Anschluss im Armaturenbrett verträgt keinen Winkelstecker. Nur zum Handy darf es gewinkelt sein.

Was ist das denn auf dem Bild für ein Kabel.
Ich dachte die USB-Seite darf nicht gewinkelt sein!?

Wie auf dem Bild gut erkennen kann, ist das Kabel durch den Winkelstecker abgeknickt. Auf Dauer kann das nicht gut sein.

Deine Antwort