Lächerliche Fussmatten

BMW 1er

Hallo Leute,

habe ich meinen neuen 135i Cabrio bekommen ich kann nur sagen, ein Traum.
Wie es eben so ist braucht man erst ein paar Tage um sich alles mal richtig angeschaut zu haben.
Dann viel mir erst diese Tage auf, dass ich keine Fussmatten habe.
Schaute dann gleich in die Konfiguration/Bestellung und siehe da, die muss man wirklich mitbestellen. Die Dinger kosten 100 Euro +Steuer.
Ich dachte ich sehe nicht richtig.

Habe mir dann gedacht, schreibst den :-) bzw. der Kundenbetreuung.

Bakamm auch eine Antwort.
"Sehr geehrter Herr ......
Gern wollen wir Ihre Frage beantworten. Bitte haben sie Verständnis dafür dass Fußmatten bei BMW zur Sonderausstattung gehören und daher nicht im Grundpreis inbegriffen sind."

Ich muss sagen, da bin ich jetzt aber schon entäuscht.
Ich bezahle fast 60T€ und es sind nicht mal Fussmatten drin.

Also es tut mir leid da fällt mir nichts mehr ein.

Gruss Oli

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich sagt man sich bei BMW, daß wahre Rennfahrer am liebsten mit nackten Füßen auf dem nackten Bodenblech arbeiten. Sozusagen um die Getriebetemperatur besser wahrzunehmen.

Und bestimmt gibt es demnächst BMWs mit Außenlack und ohne. Und mit Scheibenwischer und ohne (sind ohnehin meines Wissens keine Vorschrift).

17 weitere Antworten
17 Antworten

Tja, so ist das halt. Bei Anderen Herstellern kriegt man Velourmatten Serienmäßig, bei BMW muss man bezahlen. Hättest die Teile aber auch bestimmt mit etwas Geschick auch kostenlos bekommen beim Verhandeln... 🙂

Ich habe meine als eines von 2 Geschenken dazu bekommen...für lau. Sollte bei dem Geld drin sein denke ich aber auch.

Nur die Befestigung ist "Opel-like"...ein Mist!

Grüße

das muss dir doch schon bei der konfiguration aufgefallen sein, dass sich bmw jede kleinigkeit, die bei anderen marken serie sind, extra bezahlen lässt.
so ist das leider bei den "premium herstellern"
da kann ich den ärger für die 100€ fußmatten nicht ganz verstehen. noch dazu bei 60t€ listenpreis.

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Ich habe meine als eines von 2 Geschenken dazu bekommen...für lau. Sollte bei dem Geld drin sein denke ich aber auch.

Nur die Befestigung ist "Opel-like"...ein Mist!

Grüße

Ich finde die Befestigung beim Opel Zafira B z.B. super. Welchen Opel meinst du?

Ähnliche Themen

Das ist aber nichts neues. Egal ob VW, Audi, BMW, Mercedes - alle verlangen sie beim überwiegenden Teil der Modelle für Fußmatten einen Aufpreis. Egal ob 1er, Golf, A3, A4, Passat - die sind einfach nicht Serie.

Hi Leutz

ja schon klar aber das sollte nicht sein.
habe mir jetzt welch wo anders bestellt.

Oli

Ich verstehe deinen Ärger, aber ganz ehrlich: Lass Dir wegen so einem Misst nicht die Freude am schönen neuen Auto verderben.

Sind ja auch „nur“ 100+x Euro, die sich ja in Anbetracht von 60.000 € relativieren.

Klar bei so etwas geht es auch ums Prinzip, aber ändern kann man es ja eh nicht…

Viele Grüße und knitterfreie Fahr in deinem schicken (und vor allem schnellen) Flitzer

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Ich habe meine als eines von 2 Geschenken dazu bekommen...für lau. Sollte bei dem Geld drin sein denke ich aber auch.

Nur die Befestigung ist "Opel-like"...ein Mist!

Grüße

Ich finde die Befestigung beim Opel Zafira B z.B. super. Welchen Opel meinst du?

Du ich weiß nicht, mein Bruder arbeitete bei Opel.

Als es um meinen neuen und besagte Matten ging, erzählte er mir was von wegen in den "Teppich" reinschrauben wie bei Opel....ich zog ihn noch auf und lachte, weil ich eben Druckknöpfe wie in meinem Audi erwartete. Diese "Klett-schraubscheiben" im Bimmer finde ich kagge...eben Opel-like!

Grüße

Ich find den klettverschluss definitiv besser als die Druckverschlüsse beim Audi bzw VW - die sind mir schon häufig genug ausgerissen …

was ist an den "klett-schraubscheiben" so schlimm? bei mir haben sie sich noch nie selbst raus gedreht und die matten sind mir auch noch nie verrutscht.

Ich hatte vor etlichen Jahren meinen ersten BMW auch ohne Fußmatten bestellt. Als ich es bei der Abholung bemerkte, sagte der Verkäufer nur: "Wir sind die Diskussion um die Fußmatten leid und geben grundsätzlich welche dazu."
Da mir bei meinem 1er die Fußmatten ständig verrutschten, habe ich für lau neue Aufkleber bekommen - jetzt hält es wieder. Das nenne ich Service - das Autohaus ist übrigens BMW Bobrink in BHV.

Bei den letzten BMWs waren die Matten entweder serienmäßig oder in irgendwelchen Ausstattungspaketen enthalten - also keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von CUXZ4


Ich hatte vor etlichen Jahren meinen ersten BMW auch ohne Fußmatten bestellt. Als ich es bei der Abholung bemerkte, sagte der Verkäufer nur: "Wir sind die Diskussion um die Fußmatten leid und geben grundsätzlich welche dazu."
Da mir bei meinem 1er die Fußmatten ständig verrutschten, habe ich für lau neue Aufkleber bekommen - jetzt hält es wieder. Das nenne ich Service - das Autohaus ist übrigens BMW Bobrink in BHV.

Bei den letzten BMWs waren die Matten entweder serienmäßig oder in irgendwelchen Ausstattungspaketen enthalten - also keine Probleme.

Kenne ich aus der Vergangenheit genauso. Mein Vater hat seinen E93 jedoch auch ohne Fußmatten bekommen....

Hallo!

1) Als E-Teil kostet ein Paar Matten für vorn 36 Euro.

2) Ohne jetzt im Prospekt (liegt im Keller verbuddelt) nachgesehen zu haben, meine ich mich zu erinnern, dass Fußmatten in Velours beim Advantage- und beim Comfort-Paket dazugehören.
Wie hast Du den Preis auf 60 k€ treiben können, wenn Du offensichtlich auf beide Pakete verzichtet hast?

Fragende Grüße!

Hinnerk

Zitat:

Original geschrieben von Hinnerk1963


Ohne jetzt im Prospekt (liegt im Keller verbuddelt) nachgesehen zu haben, meine ich mich zu erinnern, dass Fußmatten in Velours beim Advantage- und beim Comfort-Paket dazugehören.

Früher waren sie beim Adv. dabei, aktuell nicht mehr.Im Comfort waren sie nach meinem Wissen nie dabei. (Alles bezogen auf den 3-/5-Türer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen