1er Fußmatten in Waschmaschine?
Frage an die BMW Gemeinde:
Habt Ihr Eure Fußmatten schonmal in der Waschmaschine gewaschen? Bei wie viel Grad?
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Tip: Daher habe ich `mal 14 jährige Matten eines Golfs in der Badewanne geduscht. Meine "Fresse" kam da was raus.Nur meine Frau war da nicht so begeistert, die Frauen sind halt in gewisser Weise, was gewisse Dinge angeht, äußerst empfindlich.
Deine Frau, @airforce1, war deshalb sauer, weil sie gehofft hatte, dass du dich wieder mal badest/duschst und nicht immer nur die Automatten!!! 😁
Neeee, Spässle g'macht! Ich geh' natürlich davon aus, dass du dich mindestens so häufig einer ganzkörperlichen Reinigung unterziehst, wie deine Fußmatten!!! 😁😁
Ansonsten habe ich deine Erfahrungen auch schon gemacht! Unglaublich, welcher Dreck sich da rauswäscht! Auf die Idee, die Dinger in die Waschmaschine zu stecken, würde ich allerdings nicht kommen. Mit Rücksicht auf Maschine und Matten, würde ich das nicht empfehlen! Meist reinige ich die Fußmatten im Cleanpark. In den Waschboxen gibts Mattenhalter, die es erleichtern die Matten ordentlich mit Hochdruck zu reinigen. Ich nehme dann immer eine Wanne mit um die triefenden Matten nach Hause zu bringen um sie dort zum Trocknen aufzuhängen (bitte jetzt keine Frage anhängen, bei welchem Trocknungsprogramm man die Dinger im Wäschetrockner entfeuchtet bekommt 😉 ).
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phil0202
Frage an die BMW Gemeinde:
Habt Ihr Eure Fußmatten schonmal in der Waschmaschine gewaschen? Bei wie viel Grad?
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte!!!
Grandiose Frage, ohne Zweifel. Auf die Idee ist wahrscheinlich noch kein S... gekommen. Ich würde, so ich einen Zweitwagen in der Art eines Smart hätte, 90°Cel. empfehlen - da ist man dann auf der sicheren Seite.
Gute Frage!
Es gibt Leute die in der Stadt wohnen, da stellt sich die Frage, denn auf dem Land wo jeder 2te einen Kärcher im Schuppen, oder einen Schlauchanschluß im Hof hat, ist so etwas einfacher.
Ich habe das auch einmal gemacht, kann es jedoch nicht empfehlen, da mir Angst u. Bange um meinen Wamadichtring war. Denn beim Schleudern reibt der Keder /Außenkettelung, der Matte gewaltig daran.
Im Cleanpark abpfusen ist nicht möglich, wohin mit den nassen Dingern anschließend?
Tip: Daher habe ich `mal 14 jährige Matten eines Golfs in der Badewanne geduscht. Meine "Fresse" kam da was raus.
Nur meine Frau war da nicht so begeistert, die Frauen sind halt in gewisser Weise, was gewisse Dinge angeht, äußerst empfindlich.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Tip: Daher habe ich `mal 14 jährige Matten eines Golfs in der Badewanne geduscht. Meine "Fresse" kam da was raus.Nur meine Frau war da nicht so begeistert, die Frauen sind halt in gewisser Weise, was gewisse Dinge angeht, äußerst empfindlich.
Deine Frau, @airforce1, war deshalb sauer, weil sie gehofft hatte, dass du dich wieder mal badest/duschst und nicht immer nur die Automatten!!! 😁
Neeee, Spässle g'macht! Ich geh' natürlich davon aus, dass du dich mindestens so häufig einer ganzkörperlichen Reinigung unterziehst, wie deine Fußmatten!!! 😁😁
Ansonsten habe ich deine Erfahrungen auch schon gemacht! Unglaublich, welcher Dreck sich da rauswäscht! Auf die Idee, die Dinger in die Waschmaschine zu stecken, würde ich allerdings nicht kommen. Mit Rücksicht auf Maschine und Matten, würde ich das nicht empfehlen! Meist reinige ich die Fußmatten im Cleanpark. In den Waschboxen gibts Mattenhalter, die es erleichtern die Matten ordentlich mit Hochdruck zu reinigen. Ich nehme dann immer eine Wanne mit um die triefenden Matten nach Hause zu bringen um sie dort zum Trocknen aufzuhängen (bitte jetzt keine Frage anhängen, bei welchem Trocknungsprogramm man die Dinger im Wäschetrockner entfeuchtet bekommt 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von car-driver
Deine Frau, @airforce1, war deshalb sauer, weil sie gehofft hatte, dass du dich wieder mal badest/duschst und nicht immer nur die Automatten!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Tip: Daher habe ich `mal 14 jährige Matten eines Golfs in der Badewanne geduscht. Meine "Fresse" kam da was raus.Nur meine Frau war da nicht so begeistert, die Frauen sind halt in gewisser Weise, was gewisse Dinge angeht, äußerst empfindlich.
Neeee, Spässle g'macht! Ich geh' natürlich davon aus, dass du dich mindestens so häufig einer ganzkörperlichen Reinigung unterziehst, wie deine Fußmatten!!! 😁😁Ansonsten habe ich deine Erfahrungen auch schon gemacht! Unglaublich, welcher Dreck sich da rauswäscht! Auf die Idee, die Dinger in die Waschmaschine zu stecken, würde ich allerdings nicht kommen. Mit Rücksicht auf Maschine und Matten, würde ich das nicht empfehlen! Meist reinige ich die Fußmatten im Cleanpark. In den Waschboxen gibts Mattenhalter, die es erleichtern die Matten ordentlich mit Hochdruck zu reinigen. Ich nehme dann immer eine Wanne mit um die triefenden Matten nach Hause zu bringen um sie dort zum Trocknen aufzuhängen (bitte jetzt keine Frage anhängen, bei welchem Trocknungsprogramm man die Dinger im Wäschetrockner entfeuchtet bekommt 😉 ).
Ihr meint das doch nicht im Ernst? Fußmatten. Spülen. Trocknen. Ich glaub, ich bin hier im falschen Film. Wahrscheinlich habt ihr auch noch eine Fußmatte vor der Tür - die Mutti dann nach dem sorgsamen Einstieg fortnimmt ( zwecks Reinigung). Leute, das ist ein Auto, kein Wohnzimmer!
Ähnliche Themen
Das Beste ist so ein Naßstaubsauger.
Da sieht das Velours hinter her aus wie neu.
Kostet nur auch etwas Vor- und Abrüstzeit, bis es auf- und abgebaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von ahrsen
Ihr meint das doch nicht im Ernst? Fußmatten. Spülen. Trocknen. Ich glaub, ich bin hier im falschen Film. Wahrscheinlich habt ihr auch noch eine Fußmatte vor der Tür - die Mutti dann nach dem sorgsamen Einstieg fortnimmt ( zwecks Reinigung). Leute, das ist ein Auto, kein Wohnzimmer!
Doch ...
... aber bei mir macht das nicht die Mutti, sondern der Papi! Der ist schon in Rente und hat eh' nichts besseres zu tun!!! Außerdem ist das ein Schmutzfangläufer, der um das ganze Auto trappiert wird - schließlich muss ich vor dem Einsteigen immer noch meinen Krempel in den Kofferraum legen!
Das mit dem Abwaschen der Fußmatten mach' ich auch nicht zu oft, da ich die Matten täglich absauge. Den kompletten Innenraum reinige ich nicht so häufig, nur 2mal pro Woche. Einmal am Samstag und nochmal am Mittwoch, dafür nehm ich dann immer extra Urlaub!
😁😁😁
Hallo,
wozu das denn?
Wenn die Dreckkruste dick genug ist, kann man doch alles einfach zwischendurch mal abklopfen...
Gruß
Rainer
Da meld ich mich auch mal zu Wort.
Ich kann davon, Fußmatten in der Waschmaschine waschen zu wollen nur abraten.
Beim ersten mal mit e46 Fußmatten hat es wunderbar geklappt und das Ergebnis war grandios...
aber bei anderen Matten eines anderen e46 hatte ich gewaltiges Pech, sie rieben scheinbar immer mit der gleichen Stelle am Glasdeckel der Maschine sodass sie danach Verbrennungsspuren und Scheuerspuren hatten... also zum in die Tonne kloppen.
Nachher war ich schlauer und dachte mir die Matten mit einer Bürste, dem Hochdruckreiniger und Pril/Schampoo auszuwaschen. Naja... die Fasern waren dann alle durcheinander...Velour war das keiner mehr...total ineinander Verdreht/Verknotet und durch das langsame Trocknen wurden sie recht hart...man konnte sie gar nicht mehr richtig absaugen weil die Fasern zusammenklebten durchs trocknen und total zusammengedrückt waren...das ist also auch keine gute Idee...
Jetzt habe ich ein neues Auto...die Fußmatten des alten waren ja kaputt...😁
Ne Spaß bei seite, wegen dem neuen Auto was nur noch Stoffsitze und nicht mehr Leder hat und weil ich die Alaskagraue Ausstattung wollte hab ich mir nen Waschsauger zugelegt.
Damit sollte man die Sitze einmal im Jahr oder bei flecken reinigen zumindest auf der Sitzfläche. Mit dem normalen Sauger mache ich die Fußteppiche im Sommer wöchentlich, jetzt im Winter bei der Kälte auch in unserer Garage, sauge und wische ich die Gummimatten alle 2 3 Wochen mal. Die Velourmatten werde ich das erste mal mitte Sommer mit dem Waschsauger machen, waren ja jetzt nur wenige Wochen im auto weil ich im winter die gummimatten habe, keine panik, die original und auch in passender farbe *g* also keine baumarktteile die weder optisch noch von der form passen und nach "Opa" aussehen.