Ladestationen in Deutschland - Apps ausreichend oder Ladekarte(n) notwendig?
Hall zusammen,
Bin aus dem Stuttgarter Raum und hole Ende September den ID.3 aus Wolfsburg ab.
Brauche Tipps von Euch:
Ich weiß heute noch nicht, wo ich konkret über eine Schnellladetankstelle tanken kann / muss. Ggf. Fulda.
Aber wie mache ich das, wenn ich vor der Station stehe? Wie tanken - klar. Aber wie starte ich den „Tankprozess“ und wie bezahle ich?…
Benötige ich hier spezielle physische Ladekarten oder aber benötige ich keine einzige und mache mir jeweils die notwendige App auf das Handy? Und bezahle über die App mit Paypal?
Befindet sich an einer Ladestationen jeweils ein QR-Code zum abschaben, um dann die App zu laden?
Wer ist auch schon von Wolfsburg nach Stuttgart gefahren - wo habt ihr getankt bzw. Wo, welche Ladestation genutzt?
Ein paar Tipps wären mega von Euch!
Allzeit gute Fahrt - Kevin
15 Antworten
Zitat:
@Helmchen23 schrieb am 18. August 2021 um 14:56:57 Uhr:
Du kannst doch in der weConnect den Free Tarif "buchen". Mit dem kann man sich auch ne Ladekarte bestellenDann kannst du nach Zulassung den vergünstigen We charge tarif wechseln. Oder warum willst du das wecharge von wfvs?
So hätte ich das auch gehandhabt.
In der App den WeCharge Free Tarif aktivieren und die Karte ordern. Sobald die FIN bekannt ist kann man dann den WeCharge Start aktivieren, der ist ja für 3 Jahre beim ID dabei.