Ladeschale für Handy

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

weiß jemand hier, ob es für den G6 (Variant), welcher mit der Premium FSE ausgerüstet ist, einen Handyadapter (z.B. Nokia 6300) gibt, der das Phone aufladen kann? (VW oder Dritthersteller)
Am liebsten wäre mir ein Teil, dass in der Armlehne verbaut werden kann...
Erfahrungen damit wären auch hilfreich, fals vorhanden.

THX für Eure Infos.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan


@Johannes
Danke für Deinen Tip, ich möchte allerdings keine bastellösung, bei der dann am Ende irgendwas scheppert oder klappert, sondern was solides, wo das Handy fest drin sitzt.

Ich denke man könnte das auch ohne klappern hinbringen, aber ich sehe ein, dass jeder unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen hat. Wenn du also eine Ladeschale möchtest kannst du dir doch die Konsole von der normalen FSE einbauen samt Ladeschale dazu (sofern es für dein Handy eine passende gibt). Die Teile dazu gibts beim VW-Händler, der bauts dir sicher zur Not auch ein - ist halt teurer wie selbst machen.

An die Ladeschale schließt du nur die Stromversorgung an (keine Audio-/Datenleitungen) - in der VW-Werkstatt kann der Mechaniker anhand der Stromlaufpläne sehen, wie das ab Werk verkabelt ist. Vielleicht auch mal beim Passat CC im Stromlaufplan schauen, wie das dort verkabelt ist, da ich vermute, dass das PFSE-Steuergerät dort das gleiche ist wie im Golf.

Dann hast du die Ladeschale von der normalen FSE mit der GSM-Einheit der PFSE kombiniert.

PS: was mich hier im Forum etwas stört ist, dass oft über Sinn und Unsinn von Dingen debattiert wird statt über konkrete Lösungsansätze. Wenn ich mir z.B. ein Media-In unterm Sitz nachrüsten möchte (fiktives Beispiel), möchte ich nicht darüber diskutieren, warum ich es unter dem Sitz möchte und nicht im Handschuhfach und auch nicht darüber, warum ich überhaupt ein Media-In brauche und nicht lieber Radio höre 🙂 Ich würde dann einfach nur wissen wollen, wie ich das Kabel vom Radio unter den Sitz verlegt bekomme 😉 Ich persönlich bin auch froh, dass mir die Ladeschale nicht den Innenraum verschandelt und ich trotzdem eine vollwertige FSE habe, aber wenn jemand anders denkt kann man das doch einfach respektieren.

-Johannes

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


[...]
...schau in den Spiegel und Du siehst den Aggressor...

Sorry mate, aber ich habe nicht damit angefangen hier überflüssige Comments über Sinn und Unsinn einer Ladeschale einzustellen. Ich habe lediglich deutlich gemacht, was ich davon halte, derartige Comments in eine Fragethread zu posten. Das habe ich bewusst provokativ gemacht, um damit User wie Dich anzusprechen, denen es ja nicht reicht, ihre überflüssigen Comments im anderen Thread zum Thema zu posten, sondern das auch im neuen zum Thema unbedingt erledigen müssen! So und JETZT darfst Du Dich angegriffen fühlen, denn JETZT bist Du direkt angesprochen! Also stell Dich vor Deinen eigenen Spiegel und schau nach, was Du dort findest. Aber bitte verschone mich davon, mir das mitzuteilen! Mach das mit Dir selbst aus und überlege, ob es wirklich hilfreich für einen Themenstarter ist, wenn er dusselige Ratschläge / Hinweise bekommt, die nichts mit dem Thema zu tun haben, Nur weil Du eben anderer Meinung bist!

Wir haben es kapiert, VW baut keine Ladeschale, Du brauchst keine und findest das somit okay! Gut. EOD für Dich!
Andere finden das nicht okay und hätten gerne eine, sind also an konstruktiven Antworten interessiert. Also Tips (z.B. Ladekabel in MAR verbauen) oder eine Idee wo es sowas geben könnte (Lnks zum Hersteller). Der Agressor in diesem Falle warst also Du, durch Deine unkonstruktiven Beiträge (und zwar nicht nur in diesem Thread, sondern auch im anderen zum Thema).

So das wars für mich jetzt zu diesem Thema endgültig! EOD!

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan


@Johannes
Danke für Deinen Tip, ich möchte allerdings keine bastellösung, bei der dann am Ende irgendwas scheppert oder klappert, sondern was solides, wo das Handy fest drin sitzt.

Ich denke man könnte das auch ohne klappern hinbringen, aber ich sehe ein, dass jeder unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen hat. Wenn du also eine Ladeschale möchtest kannst du dir doch die Konsole von der normalen FSE einbauen samt Ladeschale dazu (sofern es für dein Handy eine passende gibt). Die Teile dazu gibts beim VW-Händler, der bauts dir sicher zur Not auch ein - ist halt teurer wie selbst machen.

An die Ladeschale schließt du nur die Stromversorgung an (keine Audio-/Datenleitungen) - in der VW-Werkstatt kann der Mechaniker anhand der Stromlaufpläne sehen, wie das ab Werk verkabelt ist. Vielleicht auch mal beim Passat CC im Stromlaufplan schauen, wie das dort verkabelt ist, da ich vermute, dass das PFSE-Steuergerät dort das gleiche ist wie im Golf.

Dann hast du die Ladeschale von der normalen FSE mit der GSM-Einheit der PFSE kombiniert.

PS: was mich hier im Forum etwas stört ist, dass oft über Sinn und Unsinn von Dingen debattiert wird statt über konkrete Lösungsansätze. Wenn ich mir z.B. ein Media-In unterm Sitz nachrüsten möchte (fiktives Beispiel), möchte ich nicht darüber diskutieren, warum ich es unter dem Sitz möchte und nicht im Handschuhfach und auch nicht darüber, warum ich überhaupt ein Media-In brauche und nicht lieber Radio höre 🙂 Ich würde dann einfach nur wissen wollen, wie ich das Kabel vom Radio unter den Sitz verlegt bekomme 😉 Ich persönlich bin auch froh, dass mir die Ladeschale nicht den Innenraum verschandelt und ich trotzdem eine vollwertige FSE habe, aber wenn jemand anders denkt kann man das doch einfach respektieren.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von RazorMan


Wir haben es kapiert, VW baut keine Ladeschale, Du brauchst keine und findest das somit okay! Gut. EOD für Dich!
Andere finden das nicht okay und hätten gerne eine, sind also an konstruktiven Antworten interessiert. Also Tips (z.B. Ladekabel in MAR verbauen) oder eine Idee wo es sowas geben könnte (Lnks zum Hersteller). Der Agressor in diesem Falle warst also Du, durch Deine unkonstruktiven Beiträge (und zwar nicht nur in diesem Thread, sondern auch im anderen zum Thema).

So das wars für mich jetzt zu diesem Thema endgültig! EOD!

...Heul doch und lies meine erste Antwort auf Dein Ausgangsposting!

THX für die guten Tips zum Thema.
Das mit der Ladeschale habe ich beim Freundlichen gestern Abend mal angefragt. Er prüft nun die Kosten und informiert mich dann. Eine Ladeschale im Armaturenbrett fänd ich auch nicht ganz so dolle, aber besser als keine ist das für mich allemal. Der Freundliche spricht nun auch mit Bury, in wie weit die eine Lösung haben und wird auch noch bei anderen Herstellern anfragen.

Bin nun den Weg über den Händler gegangen, weil es offensichtlich keine einfache Plug'n'Play-Lösung zu geben scheint und ich nicht basteln möchte und auch gar nicht die Zeit dafür habe. Mal schauen, was dabei rauskommt.

Ähnliche Themen

Hallo Community,

ich habe zu meinem Golf einen Handy Bluetooth- Pairing - Adapter dazubekommen, da ich mit dem Teil nicht zufrieden war habe ich mir stattdessen selbst die Ladeschale von Bury "UNI System 9 Active Cradle universal XL" bestellt.

Nun habe ich das Problem das er kein Bluetooth findet, liegt das wohl daran das ich (möglicherweise) nur eine System 8 BasePlate im Auto habe (bei Amazon schreiben alle nur das es wohl mit der VW Mobilvorbereitung Plus funktioniert..)?
Das laden des Handys mit dem beigelegten Mini-Usb Kabel funktioniert allerdings.

Falls das Baujahr entscheidend ist, mein Golf 6 ist Bj. 02/2009, ich weiss nur das ich noch eine Baseplate habe die das Bluetooth erst in Verbindung mit einem solchen Adapter freigibt.

Freundliche Grüße
Roxas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Hallo, hatte das gleiche Problem wie du. Das Problem ist, das die bury schale keine Tasten hat, die man aber zum ersten Pairing zwingend benötigt. Ausserdem soll auch die Elektronik innen leicht abgeändert sein, so daß das Teil leider nicht plug and play mit der VW UHV funktioniert 🙁.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Danke für deine Antwort.

Was hast du denn dann letztendlich gemacht?
Ich habe ein Lumia 920 und bisher keinen offiziellen VW-Adapter dafür gefunden?!

Ansonsten die BasePlate tauschen lassen? Ist das möglich? Preis?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Habe mich gerade nochmal umgeschaut, das einzige was ich finde ist der "universelle Handyadapter" von VW, laut Ebay mit folgenden Abmessungen (max): B70mm - L127mm

Das Lumia 920 ist in ewa 70 Breit nur die Länge ist ca 13cm, kann das vielleicht mal jemand nachprüfen ob das Lumia da dennoch reinpasst?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Naja ich hab das Ding zurückgeschickt und mir den original VW Bluetooth Touch Adapter geholt. Mit der neusten Software ist der mittlerweile sogar ganz brauchbar 😉. In Ebay bekommt man den schon ab ca. 100€.

Für mein HTC One XL inkl. Otterbox passt leider auch nichts ausser der Bury XL Schale.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Hm ja, vielleicht muss ich den Touch - Adapter mal updaten.

Allerdings ist das dann ja irgendwie die Mobiltelefonvorbereitung Premium in schlecht, so hätte man wenigstens ja noch eine Ladefunktion gehabt an der BasePlate.

Ist es denn möglich aus der Mobiltelefonvorbereitung Plus, eine Premium zu machen? Falls ja, wieviel würde das etwa kosten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

So schlecht ist das Teil eigentlich nicht (vorrausgesetzt die neuste Software ist drauf, sonst ist es teurer hightech Schrott). Ich bin ziemlich zufrieden damit, es tut was es soll. Das Handy kann ich in der Hosentasche lassen. Wenn ichs laden muss kann ichs ja an den 12V Anschluss vorne anschliessen und dank dem Touch Adapter gibts kein Kabelgefummels am Amaturenbrett.

Klar kann man auf Premium aufrüsten, wenn man die nötige Kohle hat dafür. Allein das Steuergerät dafür kostet schon gut Asche. Und die Frage ist, ob es dann wirklich so viel mehr bringt.
Ich würde mir das genau überlegen... wenn ich die Karre nur Privat nutze und nur mal ab und an telefonieren muss dann lohnt das m.E. nach nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Hallo,

ich hole das Thema mal aus der Versenkung.

Noctes du schreibst dem Adapter von bury fehlen die Tasten für das erste koppeln.

Wenn ich dies mit dem vorhandenen Pairing Adapter mache und dann die bury 9xl einsetze könnte es doch
klappen mit der Bluetoothfreigabe?

Was meint ihr?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Hi,

das habe ich natürlich auch probiert. Bei mir hat das nicht funktioniert. Sobald ich dann den original pairing Adapter entnommen habe wurde die Verbindung leider getrennt. Egal ob Zündung an oder Zündung aus. Sehr ärgerlich. Ich würde sogar 150€ für so ne XL Halterung ausgeben, wenn sie funktioniert. Aber VW hat die ja nicht im Angebot.

Naja bleibt wieder nur der touch Adapter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Ich benutze vorerst die Baseplate in Verbindung mit der Bury Handyschale als einfache Halterung und Ladung des Handys bei längeren Strecken.

Evtl werde ich demnächst auf die Premium Mobiltelefonvorbereitung upgraden.
Bei vorhandener "Plus" Vorbereitung liegen die Kosten hier bei etwa 200€.

Falls jemand interesse an einem Touch Adapter hat: PM.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

ISt zwar jetzt wei Jahre alt das letzte Posting, da ich aber aktuell genau das gleiche Problem habe wollte ich beim Themenstarter nochmal nachfragen, wie das Ganze ausging

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kein Bluetooth mit Bury Ladeschale - Mobiltelefonvorbereitung "Plus"' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen