Laderaumabdeckung schließt nicht immer mit

Audi A4 B9/8W

Hallo liebes Forum,
ich fahre seit September einen A4 Avant 190PS Quattro.
Seit einiger Zeit (nicht von Beginn an) schließt die Laderaumabdeckung sporadisch nicht mit der Heckklappe.
Das passiert etwa jedes zehnte mal. Ich habe meinen Händler schon informiert, ihm auch versucht das Verhalten zu zeigen, aber was soll ich sagen ... klassischer Vorführeffekt - es wollte einfach nicht auftreten.
Er braucht den Wagen für einige Tage und ich werde ihn auch bald dort abgeben, wollte euch aber auch fragen, ob jemand das selbe "Thema" hat/hatte.
Danke schon jetzt und beste Grüße aus dem aktuell verschneiten Hamburg.
JOV

Beste Antwort im Thema

Ich würde eher mal sagen das deine Ablage nicht richtig eingehangen ist, die gehört unter den Mitnehmer

48 weitere Antworten
48 Antworten

Bei mir bestand das Problem auch. Hab die Nuten, in denen die Laderaumabdeckung läuft, mit Silikonspray eingesprüht.
Die Abdeckung läuft seit 6 Wochen ohne Probleme. Selbst bei Minustemperaturen.

Ok... das klingt einleuchtend! Werd ich morgen gleich einmal testen. Gebe dann Rückmeldung

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:18:35 Uhr:


Ölen geht nicht.
Ist es in der Schiene richtig?
Hatte das heute und vor paar Wochen auch. Aber das Ding fährt dann bei noch nachträglich runter, wenn ich fahre (ca ab 15 km/h).

Macht er aber eher selten bei mir, wenn es mal hakt.

Das selbe Problem seit kurzem bei mir. Temperaturen leicht über 0 oder drunter und schon schließt sie nicht richtig sondern bleibt oben hängen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 12. Dezember 2019 um 03:38:35 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:18:35 Uhr:


Ölen geht nicht.
Ist es in der Schiene richtig?
Hatte das heute und vor paar Wochen auch. Aber das Ding fährt dann bei noch nachträglich runter, wenn ich fahre (ca ab 15 km/h).

Macht er aber eher selten bei mir, wenn es mal hakt.

Wenn es richtig hakt, klar. Bei mir wo das er das 10 nicht direkt gemacht hat, hat er das auch 10 nachträglich von alleine gemacht.

Zitat:

@Siggi1163 schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:31:26 Uhr:


Silikonspray

Also ich habe heute das Silikon Spray ausprobiert und bei 10 von 10 versuchen hat der Schlitten die Abdeckung mitgenommen. Super 🙂

habt Ihr die komplette Führung eingesprüht?

Ja, aber vorsichtig! Damit die Suppe nicht runter läuft.

Ich habe nur sehr wenig gesprüht. Einmal kurz direkt an die Schlitten und dann mit einem Tuch jeweils die Führungen mit Silikon eingefettet. Funktioniert immer noch 🙂

Ich habe im 2020er FL die nicht elektrische Abdeckung. Entweder bin ich zu blöd aber ich schaffe es gefühlt nie die Abdeckung komplett unten „einzuhaken“ da man ja den „Griff“ nach unten drücken muss und die dann auch da blieben sollte. Die Abdeckung schnallt aber immer mindesten 1/3 nach oben. Gibt es da einen Trick?

Die elektrische Heckklappenabdeckung ist doch Serie. Ich glaub,manuell funktioniert das nicht. Ich hab’s nämlich erst manuell versucht und hatte dasselbe Problem. Ich wusste nämlich nicht, dass sie elektrisch ist ,)

Zitat:

@Sun84 schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:07:45 Uhr:


Die elektrische Heckklappenabdeckung ist doch Serie. Ich glaub,manuell funktioniert das nicht. Ich hab’s nämlich erst manuell versucht und hatte dasselbe Problem. Ich wusste nämlich nicht, dass sie elektrisch ist ,)

Oha! 😁 danke. Das erklärt auch ein leichtes Geräusch immer kurz nach dem anfahren

Danke!

Hallo zusammen,

die Abdeckung wird rechts von dem Plastikteil dran gehindert runterzufahren. An der linken Seite gibt's dieses Teil nicht. Kennt jemand eine einfache Lösung?

Vielen Dank und viele Grüße Robert

IMG_20201019_181537.jpg

Ich würde eher mal sagen das deine Ablage nicht richtig eingehangen ist, die gehört unter den Mitnehmer

Danke, es lag wahrscheinlich daran, dass ich einen höheren Karton im Kofferraum hatte, der das Rollo etwas hochgedrückt hat. Dabei ist das Rollo rechts über den Mitnehmer gerutscht. Der rechte Mitnehmer ist leider abgebrochen. Kann man den selber wieder montieren? Bestelle morgen einen neuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen