Laderaumabdeckung schließt nicht immer mit

Audi A4 B9/8W

Hallo liebes Forum,
ich fahre seit September einen A4 Avant 190PS Quattro.
Seit einiger Zeit (nicht von Beginn an) schließt die Laderaumabdeckung sporadisch nicht mit der Heckklappe.
Das passiert etwa jedes zehnte mal. Ich habe meinen Händler schon informiert, ihm auch versucht das Verhalten zu zeigen, aber was soll ich sagen ... klassischer Vorführeffekt - es wollte einfach nicht auftreten.
Er braucht den Wagen für einige Tage und ich werde ihn auch bald dort abgeben, wollte euch aber auch fragen, ob jemand das selbe "Thema" hat/hatte.
Danke schon jetzt und beste Grüße aus dem aktuell verschneiten Hamburg.
JOV

Beste Antwort im Thema

Ich würde eher mal sagen das deine Ablage nicht richtig eingehangen ist, die gehört unter den Mitnehmer

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@candit schrieb am 7. Februar 2017 um 15:36:37 Uhr:


Ist bei mir auch aufgetreten und wurde von der Werkstatt behoben. Ich hatte nämlich das Glück, dass es beim vorführen mit dem Kundenbetreuer direkt auftrat.

Jungs und Mädels würden sich freuen, was bei dir gemacht wurde. Das hilft mehr. 😉

Keine Ahnung. Wohl irgendwas getauscht, da sie sagten, dass Teile bestellt wurden.

Hallo candit,
wäre es dir denn möglich in Erfahrung zu bringen was getauscht wurde?
Danke schon jetzt und beste Grüsse
JOV

Du bist nämlich hier scheinbar der Erste bei dem etwas unternommen wurde. 🙂

Ähnliche Themen

Gerade habe ich einen Anruf von meinem 🙂 bekommen.
Zitat: "wir haben da was gemacht, es gibt dafür eine TPI".
Mal sehen ob ich mehr rausbekomme wenn ich das Auto heute abend abhole.

Aber wenn es dafür eine TPI gibt sollte ja jedem mit dem Problem geholfen werden können.

... TPI, da werden Sie geholfen ...

Der 🙂 hat mir den TPI gezeigt.
Schiene A drücken, Führung B ebenso.

Leider habe nicht direkt probiert ob es tut (Auto stand mit dem Heck eng an einer Mauer).
Daheim:
Aufmachen
Zumachen
Telefonieren.

Nächste Woche Mittwoch hat er den zweiten Versuch.
Ich glaube dann wird er nicht mehr ohne intensives testen das Auto freigeben 🙄

Näheres dann.

Hallo zusammen,
meine Händler hat Fehlermeldungen zu einem der beiden Motoren die die Laderaumabdeckung öffnen/schließen ausgelesen und den Motor sowie die Führungsschiene getauscht.
Ich gehe davon aus, dass das Thema damit bei mir abgeschlossen ist.
Beste Grüße und Danke für eure Kommentare.
JOV

Zitat:

@JOV09 schrieb am 23. Februar 2017 um 08:44:07 Uhr:


Hallo zusammen,
meine Händler hat Fehlermeldungen zu einem der beiden Motoren die die Laderaumabdeckung öffnen/schließen ausgelesen und den Motor sowie die Führungsschiene getauscht.
Ich gehe davon aus, dass das Thema damit bei mir abgeschlossen ist.
Beste Grüße und Danke für eure Kommentare.
JOV

Bei mir sieht es ähnlich aus, nur dass scheinbar Du den letzten Motor bekommen hast.
Mir wurde gesagt dass Motoren erst ab 05.03. wieder verfügbar werden und ich mich gedulden muss.
Mit Deinem Feedback schaue ich jetzt aber ein wenig hoffnungsvoller in die Zukunft nachdem die letzten beide Versuche nichts gebracht haben.

Hallo,

kann mir jmd. sagen ob die Reparatur kostenpflichtig war oder auf Kulanz?

Habe das Problem jetzt auch bei fast jedem schließen.

Schöne Grüße

Gibt es hier Neuigkeiten?

Bei mir tritt das Problem auch sporadisch auf.
Auf Facebook habe ich gelesen, es hätte irgendein Update gegeben.
Ich frag mich nur, was da geupdatet werden sollte?

Einfach mal ganz nach hinten Schieben bis es einrastet. Hatte ich auch mal gehabt.

seit die temperaturen runter sind, habe ich auch probleme damit. man merkt richtig wie es hakt. naja, nächste woche inspektion, dann kann der 🙂 mal danach schauen und wieder gängig machen.

wahrscheinlich sind die temperaturen dann wieder so hoch, dass es einwandfrei funktioniert und er nix finden kann 🙄

Ich habe mir vor einem Monat einen B9 gebraucht gekauft. Beim Kauf war noch alles wunderbar aber jetzt klemmt meine klappe regelmäßig. Was naja... ziemlich nervt!!
Kann man das vielleicht ölen? Oder muss ich ein Termin beim 🙂 machen? Gab es schon Lösungen?

Ölen geht nicht.
Ist es in der Schiene richtig?
Hatte das heute und vor paar Wochen auch. Aber das Ding fährt dann bei noch nachträglich runter, wenn ich fahre (ca ab 15 km/h).

Ja die Abdeckung ist in der Schiene ... die Abdeckung wird auch automatisch nach oben gezogen. Wenn ich aber den Kofferraum schließe, dann geht sie ca. 2cm nach unten und nicht weiter. Wenn ich die Abdeckung vorher aber unten manuell einraste, dann sieht man auch die führungsschlitten nach unten Fahren... ???
Das mit den 15 km/h hab ich jedoch noch noch ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen